1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Fußball WM in Katar boykottieren oder unterstützen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 24. September 2022.

?

Wie haltet ihr es mit der Fußball WM in Katar?

  1. Ich bin vor Ort dabei

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Ich bin in der Öffentlichkeit dabei (Public Viewing)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ich bin privat dabei am TV

    12 Stimme(n)
    30,0%
  4. Ich boykottiere diese WM, bin sonst aber dabei

    7 Stimme(n)
    17,5%
  5. Ich boykottiere jede WM

    12 Stimme(n)
    30,0%
  6. Ich bin noch unentschlossen, schwanke zwischen Boykott und TV

    9 Stimme(n)
    22,5%
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Aufzählung stammt von horud ;-)


    Bei der WM 78 war ich zu klein. Weiß jemand wie da die Kritik war? Hatte mal gelesen, das ein Spieler (Vogts?) oder Helmut Schön das verharmlost hatten.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    An die WMs von 1974 und 1978 kann ich mich noch gut erinnern. In meinen Fachzeitschriften, die ich damals gelesen habe, war jede Menge Werbung dafür. Wie hiessen die noch? Ich glaube Mickymausheft 1974 und Yps 1978. Die Berichterstattung war eher unkritisch...
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    War auch bei Olympia 1996 so. Die in Atlanta stattfanden. Dem Hauptsitz von Coca Cola.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.227
    Zustimmungen:
    32.115
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vorab erstmal, ich bitte von persönlichen Angriffen abzusehen. Jeder hat das Recht eigene legale Meinung vertreten zu dürfen.

    Ich werde mir die WM-Spiele anschauen, weil Fußball ein Teil meines Hobbys ist.

    Mir ist es auch bewusst, dass ich mich auf einer Gratwanderung bewege, was so der WM in Katar angeht und ich möchte auch nichts schön reden. Jeder Toter, der dort umgekommen ist, ist eins zu viel und darüber braucht man, so denke ich mal, nicht weiter diskutieren.

    Viele wollen das Zuschauen der WM boykottieren, wofür ich auch Verständnis aufbringen kann. Aber macht man davon die Tote wieder lebendig, wenn man nur wegschauen möchte und quasi nichts davon wissen möchte? Ich persönlich fand die Vergabe der großen Turnieren (damit meine ich Fußball-WM und Olympia im Allgemeinen) gerade in solchen Länder nicht toll, in denen die Diktatur herrscht und die Menschenrechte nicht so genau genommen werden. Meistens geht es um sehr viel Geld und jedes System ist „immer“ korrupt. Ich nenne mal ein gutes aktuelles Beispiel: Skandal bei RBB, wo eine Indendatin auf Kosten unserer Rundfunkgebühren im „Saus und Braus“ gearbeitet hatte. Natürlich ist da ein Aufschrei aufgekommen und wild rumdiskutiert. Aber ist es nicht moralisch fragwürdig, wenn man beispielsweise Klamotten zu einem günstigen Preis kauft, obwohl die Klamotten vermutlich von den Kinder aus den armen Länder angefertigt wurden? Oder man legt sich ein teures Smartphone zu, welches vermutlich von den billigen Arbeitskräften angefertigt wurde, die vielleicht nicht mal die Arbeitsbedingungen wie bei uns kennen.

    Ich finde und das ist auch nur meine persönliche Meinung, jeder darf sich gerne hinterfragen, wofür man Geld ausgibt und warum man wie in dem oben genannten Beispiel Klamotten trägt, obwohl man die Wahl hätte, mehr Geld für faire Klamotten ausgeben könnte.

    Wie gesagt, ich bin bei einigen User, die sich WM aus unterschiedlichen Gründen nicht anschauen wollen und ich würde bei ihnen „gefällt mir“ anklicken, was aber nicht bedeutet, dass ich mit ihnen einer Meinung bin, sondern weil ich ihre Argumentation nachvollziehen kann.

    Gerade jetzt wo Katar in der Weltöffentlichkeit steht, hat man vielleicht auch große Chancen weiterhin in Gesprächen zu bleiben, was so den Menschenrechten angehen. Ob es auch tatsächlich umgesetzt wird, steht es auf dem anderen Blatt. Bei politischen Gesprächen der deutschen Politiker in China beispielsweise spricht man immer wieder auf die Menschenrechte an, auch wenn Olympia schon lange vorbei ist und ich finde es auch gut so, dass man immer wieder auf die Menschenrechte anspricht.

    Ich hatte mich über einen User geärgert, der so verbal auf die Leute eingeschlagen hat, die sich trotz allem WM anschauen wollen und das ist für mich nicht akzeptabel, wenn man auf gleicher Augenhöhe sachlich miteinander diskutieren möchte. Ich für meinen Teil versuche auch die Leute zu verstehen und auch dafür Verständnis aufzubringen. Aber wenn man so engstirnig ist und keine andere Argumentationen zulassen möchte, dann ist man auf dem verlorenen Posten.

    Ich nehme mich auch nicht heraus, manchmal werde ich bei manchen Diskussionen auch zu emotional, aber es käme mir nie in den Sinn, einen oder mehrere User beleidigen zu wollen. Das Forum ist eigentlich dafür gedacht, miteinander sachlich und friedlich zu diskutieren und so soll es auch bitte bleiben.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich muss vielleicht noch einmal erläutern wie ich auf das Thema aufmerksam geworden bin. Ich habe am Freitag einen ehemaligen Arbeitskollegen getroffen, ein absoluter Fussballfan (1FC Köln), selber noch aktiver Spieler in einer Alt-Herren-Mannschaft, der früher in der Firma immer die Tippspiele organisiert hat. So trafen wir uns in einem Brauhaus, und er hatte einen Tisch mit Blick auf einen Großfernseher reserviert. Und als wir über früher sprachen, wie er immer die Firmen-Tippspiele organisiert hatte, da meinte er, er wisse noch nicht nicht ob er im Winter die WM schaut. Das hatte mich eben so verwundert. Wenn so jemand, der im ganzen Leben noch keine WM verpasst hatte, über einen Boykott nachdenkt, dann hat das schon eine gewisse Bedeutung. Und ja, Fußball ist definitiv sein größtes Hobby, aber er ist extrem angepisst wie das alles läuft, auch über die Verlegung in den Winter. Und wie jeder Fan, hatte er sich bei der Abstimmung über den Austragungsort natürlich England gewünscht. Seit der Verkündung des Austragungsortes ist er also schon angepisst. Er freute sich auf England, und wäre da auch zu Spielen rüber geflogen.
     
    Coolman gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht verhindert man zukünftige?
    Denn eine erfolgreiche WM mit vielen Zuschauern und großartig laufendem Marketing wäre ein Signal wie "Weiter so" oder "Alles in Ordnung" Dieses Signal sollte man vermeiden.
     
    Coolman gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist eine besondere Eigenart dieses Forums, dass manch persönliche Auseinandersetzung schon einmal eskaliert. Sowie es zu persönlich wird klinke ich mich aus Diskussionen aus, das führt dann meist zu nichts mehr. Beide Seiten sind dann ja auch nicht mehr empfänglich für die Argumente des Gegners.
     
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.227
    Zustimmungen:
    32.115
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auf die Abstimmungen über irgendwelche Austragungsorte hat man als Fan kaum Einfluss. Sicherlich kann man die Vorgehensweise kritisieren, warum und weshalb man solche Turnieren in den Ländern vergeben hat, die man am liebsten boykottiert hätte, nur weil sie in unserem Weltbild nicht so richtig reinpassen würde.

    Aber anderseits denke ich, es hilft den Ländern ein wenig mehr, mehr in den Fokus des Bewusstseins zu rücken, warum und weshalb in diesen Ländern falsch läuft.

    Ich gebe zu, ich tue mich da etwas schwer, weil einerseits Fußball einen Teil meines Hobbys ist, aber anderseits tun mir die Menschen auch leid, die unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen zu leiden hatten.

    Ich kann auch nicht jedes Mal eine Moralkeule schwingen, wenn ich gleichzeitig iPhone, iPad und andere Dinge besitze, die auch vermutlich von den Leuten hergestellt wurden, die auch andere Arbeitsbedingungen hatten als bei uns.

    Ich weiß, es ist schwer, aber ich versuche gleichzeitig die anderen sachlichen Argumentationen der User zu verstehen.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.227
    Zustimmungen:
    32.115
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich gebe zu, ich habe mich früher auch dazu hinreißen lassen und dafür auch Verwarnpunkte kassiert. Aber anderseits ist es auch ein Lerneffekt, mit den User, die andere Ansichten haben, gelassener umzugehen und nicht jedes Mal darauf anzuspringen, wenn es einem nicht passt.

    Man lernt es fürs Leben nie aus. :)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein Apple CEO würde sich aber nie hinstellen und über ernste Kritik Witze machen, und die Betroffenen noch mit Sprüchen verhöhnen. Was Beckenbauer sich da geleistet hat ist eine derartige Unverschämtheit, dass alleine sein Satz "Ich habe da keine Sklaven gesehen", und wie er den lachend vorgetragen hat, schon einen Boykott rechtfertigt. Muss man sich von diesem korrupten Pack auch noch verhöhnen lassen?
     
    Coolman gefällt das.