1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Fußball WM in Katar boykottieren oder unterstützen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 24. September 2022.

?

Wie haltet ihr es mit der Fußball WM in Katar?

  1. Ich bin vor Ort dabei

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Ich bin in der Öffentlichkeit dabei (Public Viewing)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ich bin privat dabei am TV

    12 Stimme(n)
    30,0%
  4. Ich boykottiere diese WM, bin sonst aber dabei

    7 Stimme(n)
    17,5%
  5. Ich boykottiere jede WM

    12 Stimme(n)
    30,0%
  6. Ich bin noch unentschlossen, schwanke zwischen Boykott und TV

    9 Stimme(n)
    22,5%
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Sorry, auf die Schnelle überlesen :whistle:.
     
    Winterkönig und emtewe gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Schon seit vielen Jahren geht mir "Die Mannschaft" am Allerwertesten vorbei. Die letzte WM die ich verfolgte war glaube ich die in Japan und Südkorea. Brauche ich aber auch nicht zu gucken. Das übernimmt die Nachbarin. Da höre ich jeden Jubelschrei. :D
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Na hoffentlich hat dieser auch dann mit Fußball zu tun. :whistle::D

    Eine Fußball-WM gehört in die Sommermonate, und nicht in den Winter! Von daher werde ich nur die wichtigsten Spiele mir hereinziehen.
     
    -Rocky87-, Coolman und Redheat21 gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Kann aber auch kein echter Fan sein. Ein echter würde jedwede Form der aktuellen Kommerzialisierung ablehnen. ;) Übrigens, die WM 1978 wird auch nur in den Fußnoten mit der damaligen Militärjunta in Verbindung gebracht. Das Mädchen - Was geschah mit Elisabeth K: ARD-Doku über WM 78

    Ich werde wie bei jeder WM in den letzten 25 Jahren die Ergebnisse zur Kenntnis nehmen und eventuell ab der Finalrunde ein paar Spielzusammenfassungen anschauen. Mehr aber auch nicht.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die jetzige wieder aufkommende Berichterstattung in den Medien ist so verlogen. Würden es die Medien ernst meinen, gäbe es keine Berichterstattung über die WM. Nicht ein Spiel sollte übertragen werden. Aber nein soweit möchte man natürlich nicht gehen. Und ich bin überzeugt, es werden wieder Millionen zu den Spielen einschalten.

    Noch schlimmer sind aber die Verbände und Spieler. Der Gipfel ist diese "Pseudo-Regenbogenfahne". Entweder ich stehe zu meinen Werten, auch in Katar, trage eine Regenbogenfahne oder ich lasse es bleiben. Man schwafelt von Menschenrechte, Diversität und wie schlimm alles in Katar ist (was zutrifft) aber nimmt an solch einer WM teil. Kein Rückgrat. Das Argument, die Spieler können die WM nicht boykottieren, weil es eventuell ihre einzige, oder letzte WM sein könnte, kann ich so nicht stehen lassen. Dann ist es aber leider nicht weit her mit den Werten. Deshalb glaube ich Spielern und Funktionären kein Wort wenn diese meinen sie müssten "Werte" vermitteln.

    Hätte der DFB und die Spieler (und andere "werteorientiere Länder) es wirklich ernst gemeint, könnte man schlicht und einfach die WM Quali versemmeln. Sich einfach sportlich nicht qualifizieren. Gut beider dieser "Witzgruppe" die Deutschland hatte, zugegebenermaßen wäre das nicht einfach geworden, aber dennoch möglich. Nein statt dessen wurden die Siege abgefeiert. Von Spielern, Fans und Medien.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darf ich eigentlich als Nichtfussballfreak mal dazu was sagen?
    (Ich finde übrigens diese Umfrage wäre gut für die Sporthemen des Forums)

    Was ich absolut nicht verstehe ist, dass der Fan das relativ Widerstandslos mit sich machen lässt. Und das die Fussballbosse diese korrupte Methode des Geldflusses offen auch noch zur Schau stellen. Den ganz großen Aufschrei, von ein paar kleine Reportagen im Fernsehen abgesehen, gab's nicht. Warum nicht? Da wird sich an RB Leipzig abgearbeitet weil er nur eine Brausepulver-Historie hat obwohl alle Vereine nur den Profihintergedanken des Geldverdienens haben gemeinsam mit ihren Sponsoren.

    Aber wenn eine ganze WM zeitlich verlagert wird und das in ein Land, dass gar keine Fussballaffinität hat, offensichtlich also man nur auf das Geld aus war um das dorthin zu verlagern, sagt faktisch kaum einer was.
    Schon seltsam.

    Und noch eines, warum muss eigentlich eine WM und eine EM immer in einem anderem Land stattfinden?
    Das ist eine gigantische Resourcenverschwendung an Logistik und Baumaterial. Völlig überholt, wo alle was von Klima fabulieren.
    Man baut riesige Stadien und Infrastruktur ins Nichts, die hinterher meist keine vernünftige Verwendung mehr haben.
    Das trifft übrigens auch für die Olympischen Spiele zu...

    So hat das keine Zukunft.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.712
    Zustimmungen:
    8.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Fußball-Gedöns hat für mich nur einen einzugen Vorteil: man kann während eines Spiels ziemlich in Ruhe einkaufen gehen.
    Mit Sport hat "Fußball" für mich schon lange nichts mehr zu tun.
     
    Insomnium, Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Weihnachtsmarkt hier sagte, dass er keine LED Wand aufstellen wird. Das hätte nichts mit Weihnachten zu tun.
    Ich möchte aber wetten, dass einige begehbare Glühweinbuden mit Innenbereich Fernseher hinhängen, auch um Kunden anzulocken. Wie weihnachtlich...
     
    Winterkönig und horud gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich auch so. So manch einer ist froh wenn er nicht auch noch da von Fußball genervt wird.
     
    Insomnium, Winterkönig, horud und 4 anderen gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. So neu ist das nicht. 1994 fand die WM ja in den USA statt. Und mit der WM in Südkorea und Japan 2002 war es ähnlich. Das ist und bleibt eine Sportveranstaltung eines eingetragenen Schweizer Vereins, welcher einzig und allein auf Profit ausgerichtet ist.
     
    Winterkönig und Redheat21 gefällt das.