1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage-Ergebnis: Ein Viertel schaut kein klassisches TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2024.

  1. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Und das weißt du so genau woher, wenn du doch nach eigener Aussage gar kein lineares Fernsehen schaust?
     
    Koelli gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber an deiner Antwort merkt man direkt dein "Fachwissen"...
    Denn die Einschaltquoten anzuzweifeln ist alles andere als seriös.
    Diese werden nämlich repräsentativ durch alle Bevölkerungsschichten ermittelt.

    Und deine Aussage, DSL wird ja nur bei alten Leuten beworben... Autsch!
     
    Medienmogul und Michael Hauser gefällt das.
  3. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Um was geht es in diesem Thread noch gleich? Erklärst du gleich noch ungefragt die hypergeometrische Verteilung? ;)

    Ebenfalls zum Schmunzeln finde ich, wie hier der ein oder andere sich nicht bewusst zu sein scheint, dass klassisches Fernsehen != lineares Fernsehen ist.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Selbst die Werbetreibenden zweifeln diese an, steigen deshalb auf Apps um und tracken ihre Nutzer lieber selbst.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher doch...
    Deshalb kosten 30 Sekunden Fernsehwerbung wohl auch "nur" noch um die 50.000 Euro...

    Mit keinem anderen Medium erreicht man auf einen Schlag Millionen Zuschauer
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.712
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich möchte wie gesagt meine TV Zeitung. TV Spielfilm xxl abonniere ich immer um die 70 Euro und bekomme dafür Bei bestimmten Aktionen 50€ wieder zurück. Den Luxus Lass ich mir auch nicht schlechtreden. Digital digital ist mir egal. Ich bezahle auch heute noch nur mit Bargeld und sehe lineares TV.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.712
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Mir kommt es eher vor von dem koelli zitierten User eventuell KI generierte Texte sein könnten.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber exakt niemanden unter 30. Genauso nicht, wenn ich Anzeigen bei DF schalte. Die Zielgruppe der Zeitschrift ist deckungsgleich. Das wissen die Werbetreibenden auch.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du den Inhalt nicht verstehen??
    14-49 beinhaltet die unter 30-Jährigen!!!
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wie man schon treffend noch vor gar nicht so langer Zeit bemerkte, ein immer seichteres öffentlich-rechtliches Fernsehen, das sich ohne Not unter das Diktat der Quote gestellt hat.
    Ergebnis:
    Moralismus und Alarmismus statt kritischem Qualitätsjournalismus, statt Aufklärung und Bildung nur Fußball und Krimis.
    Die Aufgabe, "vierte Gewalt" in unserem demokratischen Gemeinwesen zu sein, verfehlen die Gebührensender von Jahr zu Jahr immer mehr.
    Entweder man reformiert diese Sender grundlegend oder schafft Sie ab. Einem Mittelweg gibt es nicht.