1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage-Ergebnis: Ein Viertel schaut kein klassisches TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2024.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    2.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    72% klingt offenbar noch nicht wenig genug.
     
    Koelli gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    In der Überschrift steht Umfrage wo ist die Umfrage ?
    ich sehe hier keine .
    In heutigen Zeiten dürfte es doch kein Problem sein mal eine zu veröffentlichen schön
    übersichtlich in Balken Grafik.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2024
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.871
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Sport???
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schaue kein Sport ;)
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Google TV gibt es eine Homepage mit Empfehlungen von x Streaming-Diensten.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.871
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    :eek::eek::eek:
     
  7. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Durch weniger Fernsehkonsum wird das Bildungsniveau sicherlich nicht sinken. Passiv vor dem Fernseher zu sitzen und sich berieseln zu lassen, ist so mit das schlimmste, was man tun kann. Da ist jede Internet-Nutzung in der man lesen muss und sich aktiv Inhalte sucht um Welten fordernder.

    Das Sinken des Bildungsniveaus hat ganz andere Gründe, es sinkt vor allem in den Stadtteilen und an den Schulen mit vielen Lernunfähigen. Aber dies dürfte mittlerweile einem Jeden aufgefallen sein.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, wie sich die Zeiten ändern.

    1974: Das Bildungsniveau sinkt! Die Leute schauen mehr Fernsehen und lesen weniger! Das ÖRR programmiert als Alibi-Angebot "Bildungsferrnsehen".

    2024: Das Bildungsniveau sinkt! Die Leute schauen weniger Fernsehen!

    Man sieht, wer mit "Bildungsfernsehen" aufgewachsen ist. :ROFLMAO:

    Das Gesamtbildungsniveau einer Industrie-Gesellschaft ist ansonsten eine sekundäre Funktion ihrer Geburtenrate
     
  9. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Korrelation bedeutet nicht Kausalität. Dieses Allgemeinwissen sollte doch auch im Bildungsfernsehen vermittelt worden sein.
     
    lg74 und LucaBrasil gefällt das.
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist Feierabend Freitag Nachmittag und es läuft ServusTV On in schönsten 1080p50 via LTE. Nicht das lineare Programm, sondern die Mediathek, Kategorie "Nature". Zum nächsten VoD in derselben Kategorie wird automatisch durch die App weiter geschaltet.

    So sieht man fern im 21. Jahrhundert. Was gerade im linearen TV läuft? Juckt hier keinen.