1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Dreiviertel der Haushalte haben Einstieg ins Smart Home geschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2024.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.546
    Zustimmungen:
    4.428
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zumindest wurde in der Vergangenheit gerne auch mit so etwas geworben, gerade Samsung mit Smart things
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das wird über die Smarthomezentrale laufen.

    Mein TV (Receiver) schaltet z.B. Stumm wenn jemand auf dem Festnetz anruft. Bei Kodi wird ein Film dann angehalten.
    Ist alles kein Hexenwerk.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich halte nichts davon. Mir geht das ganze eher auf die Nerven, bei bekannten die ich alles über Alexa installiert haben höre ich immer nur Alexa, Lichterkette an, Küche Licht an, Alexa Lichterkette Blau, Alexa Außenbereich an. Wenn sie dann abends ins Bett gehen sagen sie Alexa , gute Nacht und alles geht Aus. Mag bequem sein aber ich habe kein Vertrauen zu diesem System.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist bei mir auch so. Selbst Alexa schaltet dann komplett ab. Meine Rollos steuer ich auch so. Morgens gehen sie automatisch hoch. Per App ist mir das zu umständlich.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    LOL: dazu hast du kein Vertrauen, aber zu Trump....
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Jedenfalls vertraue ich Trump und Elon Musk mehr den beiden Katzen Ladys swiffi und Harris.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Traurig
     
    everist und G-75 gefällt das.
  8. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Von Sprachsteuerung im Allgemeinen halte ich auch nichts, hat aber nichts mit fehlendem Vertrauen oder Angst abgehört zu werden oder so nem Quatsch zu tun. Ist mir irgendwie zu blöd mit irgendeiner Alexa, Siri, usw. zu sprechen.
    Klar, gewisse Automatismen in ner App wie all4hue, Homematic, Fritz! Smarthome, usw. zu programmieren erfordert mitunter ein gewisses (Elektro)technisches Verständnis bzw. logisches Denkvermögen (was bei mir beides berufsbedingt vorhanden ist) gefällt mir persönlich aber einfach besser. Das meiste Smarthome Gedöns läuft bei uns nahezu vollautomatisiert (abhängig von, und, oder, wenn, dann). Paar Sachen steuern wir auch einfach händisch per App bzw. Widgets auf dem Smartphone, das ist eh meistens am Mann oder es ist zumindest irgendeins in der Nähe.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.472
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163




    Ah, verstehe. Die Pflanzen sind ja auch smart und melden ihren Wasserbedarf in die Cloud ihres chinesischen Herstellers, aus dem dann das smarte Bewässerungssystem die Daten abholt und entsprechend bewässert. :D
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    du wirst lachen, ja ;)

    Xamio Bodenfeuchte Sensor, kannst aber auch ohne Clound betreiben ;)
     
    lg74 gefällt das.