1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von hopper, 6. Februar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.825
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Ich kombiniere Bier nicht unbedingt mit Sport, wenn du das meinst.
    Ich trinke z. B. daheim gar keins. Aber egal. Ich denke aber das die
    Bierwerbung leider zu sehr mit Sport verknüpft ist, und würde es weniger
    a.so.zial halten, wenn sportaktive Werbung käme, z. B. Werbung für
    kalorienarme Speisen, oder Trimmdichgeräte. Einem weniger sport-
    interessierten Menschen muss automatisch die Assoziation biertrinkender
    Couchpotatoe mit einziger Reaktion TOOORRRR kommen, der Rest wäre
    trotz Bier nur Gelalle. Also ich käme mir da schon irgendwie diskriminiert
    vor, aber egal. Versteh einer die Werbung.

    Was die Gebührenmodelle angeht, danke für die Anregung, aber ich denke,
    das wegen 2 Euro Unterschied mit Sicherheit nicht die Sender verdoppelt
    werden, zumal ja dann die Hälfte der ÖRR privatisiert werden müsste, die
    sich dann per Werbung wie du sagst, mit der vollen Dröhnung finanziert,
    bei 2 Euro weniger. Halte ich mit Verlaub für Unsinn...
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Na aber, im Sportler- oder Verbandsheim geht's nach dem Spiel üblicherweise sehr feucht-fröhlich zu..., Hobbyradler und Wanderer "tanken" öfters auch ordentlich in der Schankwirtschaft/Berghütte und die Wenigsten verfolgen abends CL sowie Fussball-WM/-EM nüchtern... usw., usw., dann bist Du also doch eher eine Ausnahme. :cool: ;)

    Hier interpretierst Du meinen Ansatz falsch, ich habe an keiner Stelle bemerkt, dass dann ein von den ÖR gemeinsam betriebener Sportsender nur 2€ mehr kosten soll!
    Mir geht es darum, bei den ÖR weiterhin attraktiven Sport in bester Qualität zu übertragen, aber dabei Nichtsportfreunde etwas geringer finanziell zu belasten.
    Das Gebührenmodell könnte dann beispielsweise so aussehen:
    FS+RF Normalgebühr (ohne Live-Sport) 15 (17)Euro/M.
    mit Live-Sport-Kanal 20 (22)Euro/M.
    mit Live-Sport in HD 23 (25)Euro/M.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.825
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Glaube ich nicht dran ;) , Vom Verwaltungs- und Kostenaufwand für die Umstellung her, Einführung von 36 Millionen Smartcards und entsprechender
    Receiver etc. Würde mit Sicherheit einen dreistelligen Millionenbetrag kosten, der auf die Gebührenzahler oder Steuerzahler abgewälzt würde. Und wie die
    Akzeptanz des gutgemeinten Vorschlages aussieht, kann mich mir bei dem
    wechselunwilligen Deutschland gut vorstellen. Man rottet sich dann irgendwo
    in einer Kneipe zusammen, weil an den 2 Euro gespart wird, oder keiner Lust hat, einen Zwangsreceiver zu kaufen. Naja, käme vielleicht temporär den durch Nichtraucherschutz geschädigten Kneipenbesitzern zugute, mehr auch nicht. Österreich ist viel kleiner als Deutschland, 36 Millionen Haushalte sind
    da eine andere Grössenordnung, was die Reformen angeht. Erstmal muss investiert und umgestellt werden, das bringt keine Vergünstigungen, sondern erstmal Verteuerungen.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Ist zwar sicher hier schon alles bekannt, passt aber zur Vorgehensweise der ÖR'ler:
    Heimlich still und leise werden wieder für die Zukunft die Rahmenbedingungen geändert! Damit man mal sieht wie das geht hier der Link zur 10. Änderung des Rundfunkstaatsvertrages.

    Hier werden wieder im kleinen politischen Kämmerlein Änderungen beschlossen, die weit in die Zukunft reichen. Dazu zählt diese mal ein neues Gebührenmodell das ab 2013 gelten soll. Anstelle sich mal Gedanken genererller Art zu machen wird also die Haushaltsabgabe kommen. Nachdem ja das ganze Gebührenneutral sprich ohne finanzielle Einbußen von statten gehen soll (darauf haben die Intendanten bereits vor Jahren bestanden) bin ich mal gespannt wie sie das mit gewerblichen Objekten oder mit der Zielgruppe der vielen Homeoffice Büros, Vereinen und sonstigen nicht privaten Haushalten lösen wollen. Die verschwommenen Erklärungen des jetzt favorisierten grünen Modells lassen schlimmes ahnen:
    Und nachdem ja keiner seinen Job äh sein Gesicht verlieren darf, wird es wohl auch weiter die GEZ geben, denn die Haushaltsabgabe kann ja nur dort kassiert werden, wo auch tatsächlich Alte - und Neumodische Empfangsgeräte stehen.

    Auch wurde flux der barrierefreie Zugang von TV Anbietern auf Medienplattformen eingeführt, damit auch die ÖR in Zukunft ohne Probleme auf Gebilden wie €ntavio und Co. senden können. Was leider dabei fehlt ist der Zugang über barrierefreie Empfänger der Zuschauer für diese Plattformen. Macht ja nichts Hauptsache man hat alles gut in staatliche Verträge gepackt, damit man dann dem dummen Volk 2013 erklären kann, dass das doch alles schon 2007/2008 geklärt worden sei. :winken:

    Juergen
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Abwarten und dann den Teufel an die wand malen...

    Ich denke verkehrt ist es nicht das der ÖRR auch über Plattformen vetrieben werden kann.
    Wer weiß schon wie 2013 die Landschaft in dem Punkt aussieht?

    Aber irgendwie schon witzig.
    Man fordert ein anderes Gebührenmodell. Nun kommt die Haushaltsabgabe und es ist immer noch nicht richtig...

    Allerdings steht in der verlinkten News nicht wie der Vertrag nun letzendlich aussieht?

    Ich und ich denke auch viele andere können da nicht herauslesen was abgeschafft wird, geändert wird und hinzugefügt wurde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Februar 2008
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.825
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Lass sie sich doch Gedanken machen. Irgendwie ist Bewegung drin.
    Irgendwas Sinnvolles wird dabei rumkommen.
     
  7. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    GEZ ist in Verein von unfähigen Dummköpfen und selbst das System was die nutzen ist einfach nur Müll.

    GEZ behauptet jetzt seit 3 Jahren, das ich einen offenen Betrag von über 300,- € habe, kann aber den Zeitraum nicht schwarz auf weiss nennen um den es sich handelt.
    Im Aktuellen Fall momentan heisst es, dass ich von November 2005 bis Mai 2007 die Rundfunkgebühr nicht bezahlt hätte und droht mir bereits mit einem Vollstreckungszwangsverfahren.
    Ich kann aber anhand von Kontoauszügen beweisen, das dieser Zeitraum von mir lückenlos bezahlt wurde.
    Dieses interessiert die GEZ aber nicht, da deren System ja angeblich nicht lügt und der offene Betrag angeblich seit 2001 offen wäre. Auf meine Bitte hin, dieses mir schwarz auf weiss zukommen zu lassen, hat man mir gesagt das dies nicht gehen würde.
    Ich habe mich schon an die Polizei gewant, aber die können nichts machen, das es sich hier um keine Starftat handelt.
    Ich werde jetzt alle meine Unterlagen der GEZ die ich seit 2001 habe zusammentragen und auch alle meine Kontoauszüge und werde damit zum Rechtsanwalt gehen, denn zum glück habe ich eine Rechtschutzversicherung.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.825
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Wenn du dies durch Kontoauszüge nachweisen kannst, weiss ich nicht wo Dein Problem ist. Das muss die GEZ dann anerkennen. Ich frag mich nur, wie seit 3 Jahren ein Betrag von November 2005 bis Mai 2007 offen sein kann.
    Von November bis jetzt sind 2 1/2 Jahre. Und von Mai 2007 bis jetzt sind
    8 Monate. Tatsache ist, Du hast auf Mahnungen nicht reagiert und wenn du bezahlt hast, und dies nachweisen hättest können, warum lässt du das dann solange auflaufen. Der Computer spuckt aus, das es nicht gezahlt wurde.
    Vielleicht hast du einen Drehfehler bei den Bankdaten, keine Ahnung. Aber
    normalerweise bucht die Bank den Betrag zurück, wenn falsche Daten drin sind, und es nicht zuordnungsbar ist. Wenn die Bankdaten richtig waren,
    hätte der Fehler nicht passieren können. So. Zeitraum November 2005 bis
    Mai 2007 sind 1 1/2 Jahre oder 18 Monate. Komm ich auf einen Betrag von 300 bis 400 Euro. Von Mai 2007 bis jetzt ist man Dir Mahnungen am schicken.
    Mithin verläuft seit Mai 2007 alles planmässig oder? Und bist du Dir wirklich sicher das du bezahlt hast, oder behauptest Du das einfach.

    Wenn nicht, musst du Dir rückwirkend bei Deiner Bank die entsprechenden
    Unterlagen besorgen. Wie gesagt, wäre der Betrag nicht zuordnungsbar, hätte man ihn zurückgebucht. Du musst also auch darauf achten, ob eine
    Rückbuchung erfolgt ist, weil falsche Bankdaten. Wenn Du dies feststellst,
    ist es Dein Fehler. Den Gang zum Rechtsanwalt kannst du dir dann trotz
    Rechtsschutz sparen und musst zahlen.

    Es ist leicht gesagt, das die GEZ an allem Schuld ist. Es könnte auch der Einzahler sein.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Wird das nicht abgebucht?
    Ich weiß, nicht bei jeden.
    Aber wenn Kontoauszüge nicht anerkannt werden........
    Muss man die Kontoauszüge Jahrzehnte lang aufheben? :eek:
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.825
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Nein. Wieso sollten die Kontoauszüge nicht anerkannt werden?
    Im Einzelfall wird lediglich von der Bank eine Art Zusammenstellung
    nachgereicht, wenn die Kontoauszüge innerhalb der letzten 2-3 Jahre
    nicht mehr da sind. Dort drin ist aber nur eine Zusammenstellung der
    Buchungsposten. Alleine das ist ja schon ein Haufen Papier.

    Auf Anfrage hin kann die Bank aber rauskriegen, wo das Geld hinge-
    gangen ist. Er soll aufpassen, ob nicht eine Rückbuchung erfolgte.
    Dies, wenn irgendwas mit der Überweisung falsch ausgefüllt war
    (Drehfehler bei der Kontonummer) und somit der Betrag nicht zu-
    ordnungsbar. Hatte ich auch schon. Rückbuchung kommt dann
    8 Tage nachher.

    Aber ich vermute, das dies der Fall war und er dies nicht bemerkt hat,
    und die GEZ keinen Zahlungseingang verzeichnet. Grund dafür entweder
    falsch überwiesen oder nicht überwiesen. Wäre es gebucht, wäre der
    Fehler nicht aufgetaucht, oder mittlerweile behoben.

    Wenn man zunächst einmal stur und uneinsichtig ist, ist die GEZ in dem
    Fall ein S.au.haufen. Aber intelligente Menschen prüfen nach und schreien
    dann erst!