1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Blu-ray bei Heimkinofans fest etabliert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2009.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Umfrage: Blu-ray bei Heimkinofans fest etabliert

    welcher Blu-ray Player/Brenner für den PC wäre den zu empfehlen? hat da jemand Erfahrung?
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umfrage: Blu-ray bei Heimkinofans fest etabliert

    Wenn du 10 Leute befragst "welcher Blu-ray Player/Brenner für den PC" denn empfehlenswert ist, bekommst du vermutlich 11 verschiedene Antworten.

    Vor der Frage "was nun einbauen" stand ich auch vor ein paar Wochen, als der DVD Brenner im PC den Dienst quittiert hat; jetzt werkelt ein Blu-ray Combo Laufwerk von LG im Computer. Einen Blu-ray Brenner einzubauen war schnell aus den Optionen rausgefallen denn das Preis/Nutzen-Verhältnis hätte einfach nicht gestimmt; bei unserem Nutzungsverhalten daheim hätte es keinen Sinn gemacht zu einem doch noch recht kostspieligen Blu-ray Brenner zu greifen da eh nur ab und an mal DVDs gebrannt werden. So ein Blu-ray Combo Laufwerk, also die Kombination aus Blu-ray lesen/DVD Brenner machte da schon mehr Sinn und ist daher auch im PC gelandet.
     
  3. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: Blu-ray bei Heimkinofans fest etabliert

    Komisch, bei mir ist es umgekehrt. Da haben nur noch wenige keinen Blu-ray Player. Der eigene Bekanntenkreis ist also nicht wirklich repräsentativ.

    In der Statistik wird von "Heimkinofans" gesprochen. In dieser Gruppe dürfte der Anteil tatsächlich bei 60% und mehr liegen, ist ja auch irgendwie logisch. In den ersten Jahren der DVD wars ja auch nicht anders. Was wurde ich da komisch angeschaut und Kommentare wie: "VHS reicht doch völlig, ich seh keinen Unterschied" anhören. War und ist mir aber völlig egal, die wussten/wissen ja nicht was ihnen entgeht.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Umfrage: Blu-ray bei Heimkinofans fest etabliert

    Zwei Anmerkungen dazu:

    1) es gibt keine 11 unterschiedlichen Brenner für den PC :D

    2) Ob ich jetzt um die 100 Euro für ein Blu-ray Combo Laufwerk ausgebe oder gleich 150 Euro für einen richtigen Blu-ray Brenner, dürfte auf die Laufzeit der Geräte kaum einen kaufentscheidenden Einfluss haben.

    Im Prinzip kann mal alle neuen 8 fach Brenner empfehlen. Einfach mal die einschlägigen Seiten im Netz aufsuchen und sich die Testberichte über die internen Brenner ansehen. Ganz gut schneidet der LG BH08LS ab. Den gibt es mittlerweile schon für unter 150 Euro.
    Aber trotz oder wegen der Preise sollte man sich die Frage stellen, wofür brauche ich es jetzt? Als Videofilmer der AVCHD oder HDV Filme aufnimmt, eigentlich ein must to have, wer sich einen HTCP zusammenstellt ein nice to have, da tut es auch ein normales Blu-ray Combo Laufwerk und für die restlichen Brennereien kommt es darauf an. Als Datensicherung ist ein Blu-ray Brenner dank anderer Beschichtung der Medien etwas besser geeignet als die normale DVD aber da wäre ein externes Festplatten- oder Bandlaufwerk die bessere Methode. Und was fange ich mit einer Blu-ray an? Kaum jemand kann die Scheibe mangels Player im PC bei sich abspielen, da ist dann fast eine normale DVD mit AVCHD (für Filme) die momentan sinnvollerer und deutlich preiswertere Lösung.

    Juergen
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Umfrage: Blu-ray bei Heimkinofans fest etabliert

    also ein combo Laufwerk brauch ich nicht. ich hab ja einen dvd player/brenner auf meinen pc. ich wollte gern einen blu-ray player für den pc und am besten sollte man damit auch schon blu rays brenne können. das heißt nicht das ich jetzt wie wild blu ray brenne will, dafür sind die Rohlinge einfach noch zu teuer, aber ich möchte gern das mein pc blu-ray abspielen kann und wenn ich schon so ein Laufwerk kaufen möchte, dann soll er auch gleich brenne können..... immerhin bekomme ich morgen einen Technisat HD Receiver usw. also ich steig voll ins HD Zeitalter ein ;)

    danke JuergenII für den tipp mit dem LG! bei LG bin ich auch schon gelandet...
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umfrage: Blu-ray bei Heimkinofans fest etabliert

    Die haben sich beide in der Qualität nix genommen.
     
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Umfrage: Blu-ray bei Heimkinofans fest etabliert

    Ich habe seit 2 Monaten den Blu Ray Player PDP 7300 von Philips und bin total begeistert.Der Umstieg auf HD und Blu Ray viel mir leicht.Ich kann alle DVDs meiner Sammlung auch im Blu Ray Player schauen.
    HD und Blu Ray ist die Zukunft in meinen Augen.Kann mir gar kein Sky mehr ohne HD vorstellen.