1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    mach doch was du willst! das ist dein privatvergnügen! kommt außerdem ja immernoch drauf an, WAS du liest!

    bei den öffis wird man allerdings nicht so extrem mit werbung bombardiert wie bei den privaten, bei denen die werbung mittlweile von kurzen sendungsfetzen unterbrochen wird!
     
  2. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab




    Nö Sky, SiriusXM Radio und Lovefilm damit bin ich völlig zufrieden! :eek:
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wenn es jetzt aber die freie Entscheidung jedes Einzelnen wäre, ob er zur Schule gehen will oder nicht, würden auch nur geschätzte 20% hingehen.
    Man muss die Leute also zu ihrer Bildung zwingen.

    Genauso würden bei einer freiwilligen GEZ-Abgabe auch viel zu wenig Leute zahlen.

    Wie schön, dass natürlich nur die Sendungen rausgesucht werden, die zu deiner Argumentation passen.
    Wenn jemand seriös argumentieren will, dann aber bitte auch die Informations- und Kultursendungen und -Sender nicht verschweigen!

    Da wären z.B. arte, Phoenix, ZDF.kultur, ZDF.info, Deutschlandradio (Kultur), Deutsche Welle, MDRinfo, tagesschau24
    Der Presseclub, Wochenspiegel, diverse Polit-Talkshows, usw, usw.
     
  4. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Und ÖRR ist dein Privatvergnügen? Warum muss ich diesen Sch*** mitfinanzieren? Würdest du meine Bücher freiwillig mitfinanzieren wollen?
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Es gibt immer mindesten 60%, die es ablehnen etwas zu bezahlen. Der Staat funktioniert aber nun einmal nicht für lau. Dass wir die Öffentlich Rechtlichen zwingend benötigen, beweisen jeden Tag die ProSiebenSat1 Media AG und Bertelsmann.
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Aus dem selben Grund warum die Gesellschaft dir dein Hartz IV, deine Schulausbildung, deinen Krankenhausaufenthalt, deine Polizei und vieles mehr finanziert.
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Selten so ein Müll gesehen was hat Schule mit TV zu tun? :eek:
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wenn du Markenartikel kaufst zahlst du immer die Werbung mit. Wenn du das nichts willst dann kaufe keine Markenartikel.(kauf bei ALDI, Eigenmarken,etc) Werbung gibt es nicht nur beim Privatfernsehen sondern auch in Zeitschriften, Zeitungen, Plakaten, Kino, Internet,ÖR etc.

    Wenn weniger Privatfernsehen schauen dann sinkt die Quoten. Die Werbeindustrie erreicht weniger Menschen und sie zahlen dann weniger für die Werbung. Man hat da einen direkten Einfluss! Wer kein Privatfernsehen schaut sorgt dafür sie weniger Geld bekommen.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Irgendwie schnallst du es nicht. Oftmals ist es doch dem Verbraucher, speziell bei nicht ganz so bekannten Produkten, gar nicht bewusst/bekannt, dass sie im Fernsehen beworben wurden.

    Mein persönliche Meinung ist allerdings, ab und an muss der Ein-oder Andere auch gezwungen werden. In einer Gesellschaft von 80 Millionen (Zahl eigentlich unbedeutend), macht sonst jeder was er will, was dann im Chaos endet.
    Von daher bedarf es schon einiger Grundsatzregelungen, auch wenn sie dem Ein-Oder Anderen nicht passen. Bei letzteren PGH....

    Und ja.... ich finde dass mit der Zweitwohnungsregelung auch beschissn, keine Frage.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    was ich immer wieder eine frechheit finde bei dem preis der meisten zeitschriften. okay, beim EULENSPIEGEL nehme ich es in kauf, denn der ist recht günstig. die TITANIC ist da teurer, aber enthält auch deutlich weniger werbung. aber diverse computerzeitschriften oder andere fachzeitschriften, sowie andere zeitschriften oftmals auch, die sind ja zugepflastert mit werbung. oftmals sogar auf doppelseiten. und ausgerechnet DIE sind dann meistens auch die TEUERSTEN. trotz der vielen werbung!

    LOL...der war gut!

    du KÖNNTEST es vielleicht. aber die meisten tun es NICHT! zu anstrengend! und deswegen schauen soviele den seichten privatmüll! das programm der öffis ist denen zu anstregend...da muss man ja denken! und komm jetzt nicht mit den telenovelas an...die öffis haben viele magazine usw., sowas gibts bei den privaten nicht! nein, das, was die privaten als seriöse magazine ausgeben, das sind KEINE!!!

    manche menschen sind aber garnicht dazu in der lage, falsche entscheidungen zu realisieren!

    glaube ich dir sogar. da lässt du dich mit seichter unterhaltung berieseln. selbst den kopf anstrengen ist nicht erforderlich. :rolleyes: versteh mich nicht falsch, wir haben (zur zeit jedenfalls noch) auch SKY, aber man kann sich nicht nur alleine von solchem zeug geistig ernähren! da schrumpft das gehirn! das hirn brauch auch anspruchsvolles futter! wenigstens zwischendurch! aber komplett nur seichte unterhaltung...das lässt einen verblöden!

    viele gehn ja heute schon nicht hin, weil sie keinen bock drauf haben! und wenn sie doch hingehn, dann stiften sie nur chaos, sodaß auch die, die gerne was lernen WÜRDEN, es nicht können! denn streber werden fertig gemacht! und deswegen müssen auch diese eigentlich lernwilligen dann ein leben in völliger verblödung führen!

    leider ja! man kann über die lehrmethoden streiten, aber es MUSS sein!

    ja, weil sie sich lieber "gratis" die birne von den privaten werbesendern zuballern lassen wollen würden!

    psssssst! das darfst du doch nicht so laut sagen! nachher merkt noch einer von privat-TV-zuschauern, daß es auch andere sender und sendungen gibt als nur den müll, den sie sich bei den werbesendern reinknallen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012