1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ich sehe kaum Fern – weder ÖR noch privat. Wenn ich mal den (Röhren-)Fernseher einschalte, stinkt es zunächst nach verbtanten Insekten in der Wohnung. Wie soll ich mich binden? Wie soll das passieren?
     
  2. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Warum meldet man sich dann in einem Forum an, das digitalfernsehen.de heißt? (Ist durchaus nicht bös' gemeint die Frage, interessiert mich einfach).
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Lies mal ein paar seiner Beiträge, achte auch auf entsprechende Verlinkungen bis hin zur Foren-Signatur. Dann kommst du selbst darauf. ;)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Das Benutzen von ca. 5-10 Ausrufezeichnen habe ich nicht als Fehler bezeichnet sondern darauf hingewiesen was solche Personen damit bewirken wollen.

    Wenn mal ein Komma meinerseits nicht direkt hinter dem Wort erscheint ist das keine Absicht sondern ein Tipfehler ( Tip mit einem p ist ebenfalls Absicht , nciht das du wieder anfängst ).

    Ebenso wie das nicht was du gerade gelesen hast und was ich fast jedesmal korrigieren muß !

    Ein Ausrufezeichen oder Fragezeichen mache ich grundsätzlich hinter einem Leerzeichen damit man es besser erkennen kann.
    Direkt hinter dem letzten Buchstaben sieht es einfach Schei**e aus !
    Ebenso mache ich nach Anführungszeichen normalerweise immer ein Leerzeichen, auch aus optischen Gründen, wenn ihr euch daran stört habt ihr ganz andere Probleme als ich eh vermute ;)

    Wenn jemand Standard hinten JEDESMAL mit t schreibt weiß er es nicht besser, wenn ich normalerweise immer endgültig schreibe und einmal ein t dahinrutscht ist das was ?
    Es kann nämlich durchaus sein das ich in einem anderen Thread des öfteren von Entgelt gesprochen habe und das t deshalb ins endgültig hineingerutscht ist.

    Gewisse ständig auftretende Fehler nerven mich ( siehe Sig. ), ebenso nervt mich Delfin oder Albtraum.

    Wenn du meine 11 Milliarden kritisierst darfst du das gerne tun, ob es aber 1, 4 oder 11 Milliarden sind spielt für die Kernaussage ( Finanzierung der Privaten durch die Allgemeinheit ) nun einmal keine Rolle, von daher ist die tatsächliche Summe VOLLKOMMEN IRRELEVANT.

    Auch du gibst ums Verrecken nicht zu das sich die Privatsender durch die Allgemeinheit finanzieren, denn darum ging es in meiner kritisierten rkk Aussage bzgl. der ö.r. Zuschauer sind Parasiten Aussage diese peinlich Posters der von euch tatkräftig in dieser Aussage unterstützt wurde, indem ihr sie vollkommen ignoriert habt !

    Ich käme auch niemals auf die Idee jemanden als dämlich zu bezeichnen der anderer Meinung ist als du, sonst hätte ich das schon mit allen HD+ Nutzern machen müssen.

    Solch eine primitive Ausdrucksweise hat mich bei dir auch sehr gewundert da ich dich bis dahin für realativ vernünftig, wenn auch verbissen argumentierend gehalten habe.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ja...:LOL:
    Der @RKK - Brüller eines Jahres:
    Nur bei Einschaltung des Röhren FS....:LOL:

    @Bausparer sollte aber besser alle Beiträge des Herren RKK lesen,
    über sich ergehen lassen und sich köstlich amüsieren.....
     
  6. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wohl kaum werde ich mir alle Beiträge antun. ;) Was ich gelesen habe, reicht um mir ein Bild zu machen. Nur ein weiterer jener unzähliger Fanatiker, die ihre jeweilige Sache durchs Internet puschen möchten, im Glauben, sie prangerten eine himmelschreiende Ungerechtigkeit an, der sie sich heldenhaft entgegenstellen...:eek:
    Troll Lvl. 1, lästig aber harmlos...;)
     
  7. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    60% lehnen die neue Zwangsgebühr ab - rkk schwimmt hier nur im mainstream, so wie ich auch;) Die "Fanataiker", die diesen neuen Blödsinn versuchen zu rechtfertigen sind die anderen und die Minderheit!
    Warten wir es ab! Wenn die Piraten halbwegs clever sind, dann machen sie das Thema GEZ zu einen ihrer Wahlkampfthemen - damit meine ich nicht nur die Gebühr an sich, sondern in erster Linie die legalen "Befugnisse" der Schnüffelbehörde GEZ. Die Piraten profitieren doch nicht in derart von den ÖR wie CDU oder SPD, d.h. sie müssen gar nicht so auf Schmusekurs gehen, wie die selbsternannten Volksparteien, die einen viel größeren medialen Einfluss zu verlieren haben...
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das würde ich auch nicht machen, alles von rkk lesen. Verschenkte Lebenszeit.
    Fanatiker? Jepp.
    Troll? Jepp.
    Harmlos? Nun, er vermüllt hier sicher unnütz das Forum und belastet dadurch die Server. Aber eine Intention steckt trotzdem dahinter. :winken:
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Seriöse Nachrichte kommen nie aus der Mode.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Es ist mit Sicherheit auch bei der neuen Art und Weise der Rundfunkgebühren-Erhebung nicht Jedermann recht getan. Das wird sicher auch so niemals 100% möglich sein. Selbst ich finde da so manche Regelung nicht ok, was die Sache mit Behinderten betrifft und auch Zweitwohnsitze betreffend.
    Ich denke aber "deine" Piraten werden, wenn sie weiter so machen, sich selbst ins Aus führen. Zum einen sind da ja, vorsichtig ausgedrückt, sehr merkwürdige Gestalten dabei und zu vielen Themen haben sie einfach keine Meinung oder wollen keine Stellung beziehen. Ob man damit "punktet", darf bezweifelt werden.

    Aber halb so schlimm, warten wir die nächste Wahl ab. Dann werden wir ja sehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Januar 2013