1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das hatte auch ich angenommen.
    Für mich waren bisher ebenfalls Einnahmen = Umsatz.
    Diese Quelle ist relativ zuverlässig:
    • Die 20 größten Fernsehsender in Deutschland | Ranking

    Warum solche Einnahmen nicht gleich Umsatz sind,
    das soll mir auch mal jemand erklären:
    • TV-Sender - Brutto-Werbeeinnahmen | Statistik
     
  2. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ich erlebe hier bei einigen eine unglaubliche und irreversible Hirn-Mutation, hervorgerufen durch die Dauerberieselung der Staatsfunksdroge ÖR-Fernsehen. IQ ist nicht nur das kleinste Toyota-Modell...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das habe ich mit meiner Aussage das dann Privatzuschauer auch Schmarotzer und Parasiten sind weil die Privaten sich auch über die Allgemeinheit finanzieren getan .

    Die Diskussion mit euch gestaltet sich als schwierig, da sich KEIN EINZIGER vonj euch getraut hat einzugestehen das die Privatsender auch von der Allgemeinheit finanziert werden.

    Wie soll man da diskutieren wenn eine Seite das Konsequent nicht beantwortet .

    Du streitest es ja hier wieder ab oder gehst gar nicht darauf ein sondern beißt dich an irgendwelchen Zahlen fest, so etwas ist keine Grundlage für eine Diskussion.

    Ich habe mehrfach und mehrere Personen gefragt wer letztendlich die Privatsender bezahlt, da kamen nur Ausflüchte, absichtlich falsche Antworten oder gar nichts.

    Das ist so als wenn ich sage das die Farbe Grün grün ist und ihr damit argumentiert das es kein Grün gibt, sondern lediglich die Mischfarbe aus Blau und Gelb.
    Solch eine Diskussion führe ich nicht, wie gesagt, da gibt mir eine Parkuhr bessere Antworten wenn ich da einen Euro reinwerfe ;)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Mit dieser Aussage disqualifizierst du dich selbst für jede weiter Diskussion_!
     
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Schonmal was vom Wirtschaftskreislauf gehört? Über tausende Wege finanziert auch ein jeder irgendwelche Drogenbarone in Südamerika usw. usf. ... Dass dies jedoch was völlig anderes als die Zwangsabgabe an die ÖR ist, sollte eigentl. jedem Vorschulkind bewusst sein.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Zitat Filmfan:
    Du (gerichtet an MIB) bist so dämlich, Du merkst es selbst schon
    gar nicht mehr - das soll jetzt keine Beleidigung sein, entspricht halt leider nur den Tatsachen.
    Beleidigender gehts nimmer.
    Der Filmfan weiß nicht mal, was eine wirkliche Beleidigung ist und was Pöbelei ist - das weiß er auch nicht.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5753640-post91.html

    Brüstet sich aber, dass er Meldungen gemacht hat.

    Darauf ua. @Holladriho:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5753526-post89.html

    Und erweitert @Holladriho:
    Offensichtlich zieht sich der Filmfan zu viel schlechte Filme rein.:LOL:
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Nein ... erklärt habe ich das aber dir aber schon ein paar mal. Entweder fehlt dir der Verstand um das zu kapieren oder du ignorierst einfach die Fakten. Auf jeden Fall ist die Diskussion mit dir sinnlos.

    Dazu kommen dann noch die Werbeeinahmen der ÖR. Außerdem sagt dein Link nicht aus wofür das Geld ausgegeben wurden sondern nur wie es Eingenommen wurde. (Radio, Fernehen, Neuartige Rundfunkgeräte)
    Wie gesagt Diskussionen mit dir bringen nichts... kannst keine Quellen lesen.
    Weißt du was man von Leuten sagt die wiederholt falsche Fakten behaupten....
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2012
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Erkärt habe ich es schon ein paar mal... hier einfach mal nachlesen über den Unterschied zwischen Brutto- und Netto- Werbezahlen.
    Brutto-Netto-Schere
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Na du scheinst von ja dir zu denken das du Verstand hast .

    Wie kommt es dann das du nicht einmal den Sinn der Diskussion um die es geht verstanden hast ?

    Du kommst hier WIEDER mit Brutto-Netto-Schere daher und jonglierst mit Zahlen.

    Der EINZIGE FAKTISCH interessante Punkt war jedoch die Ausgangsfrage ob die Privaten von der Allgemeinheit finanziert werden, nachdem rkk seine blödsinnige Parasiten Theorie aufgestellt hatte, die er danach noch als FAKT untermauert hatte, worauf von deiner Seite ebenfalls KEIN Widerspruch erfolgte !

    In KEINER deiner sämtlichen Antworten hast du dich darauf bezogen wenn ich mir so recht erinnere.
    Stattdessen bist du auf Nebenkriegsschauplätze ausgewichen und hast meine Frage nie beantwortet und das hier ist definitiv auch nicht das erste mal das ich dir das erklären mußte.
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    DU hast wieder von den FALSCHEN 11 Milliarden angefangen...