1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Holst du deinen Baum lieber aus der Baumschule oder aus dem Urwald?

    Anmerkungen zum Vergleich:
    Baum - Information
    Baumschule - Fernsehen
    Urwald - Internet
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Viele Jüngere informieren sich überhaupt nicht, das ist weit schlimmer.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Zu 90% aller nicht in Foren rumgeisternden Leute, haben auch die klassischen Nachrichtensendungen via FS nicht ausgedient.

    Einige Dutzend Flachmänner mit Internet - Möglichkeit
    habe ich in diesem Jahr konfiguriert.
    Altersklasse 40 aufwärts.

    Die Frage ob ich denn auch den Internetzugang konfigurieren soll,
    wurde in allen Fällen verneint.

    Dessen mal ganz ungachtet:

    Wer leugnet, dass man via der diversen ÖR Kanäle Bildung
    erhalten kann, der gehört ganz sicher zu der
    Unter-Schicht, die tatsächlich die oft seichten Programme
    der ÖR Nachmittags-Sendungen(Das Erste und ZDF) einschaltet oder gar die Privat-Kanäle.
    Da nehmen sich die Sender leider nicht viel.:eek:

    Allein heute und allein via Phönix HD habe ich jede Menge Wissen und Bildung verinnerlichen können.
    Erweitert:
    Die ganzen Folgen über die Entstehung unserer Erde, was uns alles
    aufgrund des Klimawandels droht, der weltweite Raubau
    der Fischbestände und, und, und vermittelm Wissen und somit auch Bildung.

    Gerade schrieb ich in einem anderen Thread:

    Unglaublich ist, dass beispielsweise hier -
    Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab
    - GEZ - gesetzestreue Member so ganz einfach als Sozial-Schmarotzer
    bezeichnet werden dürfen und GEZ Preller (die wirklichen Schmarotzer) dürfen glorifiziert werden.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das fällt halt unter freie Meinungsäußerung....

    Die Frage nach dem Rundfunkbeitrag ist sowieso zu allgemein gestellt.

    Ich lehne ihn - in dieser Form - auch ab, weil man das nicht an der Wohnung festmachen sollte.
    Aber den ÖR als von allen TV Nutzern finanzierte Form halte ich für richtig.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ich weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. Dieses Wissen habe ich schon seit mindestens 10 Jahren aus allen möglichen anderen Quellen. Gerade erst letzte Woche kam ein größerer Bericht über die Scheinheiligkeit der EU bzgl. Fangquoten in unserer Tageszeitung. Hat Dein ach so toller Sender darüber auch berichtet?
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Die Tagesschau ist Tradition. Die wird halt um 20 Uhr eingeschaltet. Wie sieht es denn mit den anderen Nachrichtensendungen im ÖR aus? Außerdem schreiben sie selber das der Fernsehkonsum zunimmt aber die Anzahl der Tagesschau zuseher bleibt gleich. (also sinkt die Quote)
    Die Zeitungen haben ja auch das Problem das immer weniger sie kaufen. Die Menschen informieren sich immer mehr via Internet.
    Ein "Rundum-Sorglos-Packet"kann sonst niemand anbieten da sonst keiner per Gesetz 7,5 Milliarden Euro bekommt.

    Edit: Man schaue sich doch mal die Quoten von "Bildungssender" Phoenix an. Die betragen ca 1%. Die weite Mehrzahl der Zuschauer nutzt das Fernsehen halt als Unterhaltungsinstrument.
    Ein ""Rundum-Sorglos-Packet" würde bestimmt jder Markteilnehmer gerne für 7,5 Milliarden Euro anbieten. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2012
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Warum sollte ich bezweifeln, dass Du über Wissen, Kultur oder Bildung verfügst ?

    Natürlich wird/wurde von den ÖR darüber berichtet,
    dass die Fangquoten viel zu hoch sind.
    (entsetzlicher Beifang ect.)
    Live dabei - als es um die Abschlachtung der Wale ging.

    Die bevorstehende Ausrottung der letzten roten
    Thunfische im Mittelmeer wurde filmisch dokumentiert.

    Aber da stand von mir "und, und, und":winken:
    Das alles weißt Du?

    Kennst Du beispielsweise das aktuelle Ölverseuchungs-Problem
    der Nigeriaküsten aus der Tageszeitung?
    Was den Malediven in allen Einzelheiten droht?

    Du weißt über unseren Nachbarn aller Regionen
    Frakreichs so genau Bescheid, wie Arte das im Sinne der Freundschaft
    zu Deutschland immer wieder dokumentiert hat.

    Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...

    Und wie sieht das bei unseren durchschnittlich
    gebildeten Mitbürgern aus?

    Weiß das ein Schulabbrecher auch so wie Du?

    Ein Kandidat bei WWM wusste noch nicht mal,
    in welchem Land die Lena fließt.

    Dass es in Afrika keine Tiger gibt.

    Woanders wusste ein Kandidat nicht, wer Ebbe und Flut verursacht.
    Einer glaubte dass das Wetter vom Mond abhängig ist.

    Das alles vermitteln die ÖR über die Spartenkanäle perfekt.

    Deshalb bieten die ÖR jede Menge Wissen und somit auch Bildung
    und Kultur.:winken:
    Macht Ihr gar nix dran.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Nur schauen die auch nicht Deine Sendungen, womit wir dann wieder da wären, daß das Geld besser bei Schulen u. a. echten Bildungseinrichtungen aufgehoben wäre. :rolleyes:
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    man sollte sie aber dazu zwingen oder wenigstens dazu drängen, sowas zu schauen, anstatt den privaten werbemüll! alleine schon von VIVA verblöden die jugendlichen!
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    In der Schule lernt man sowas auch schon heute,wenn man aufpasst.
    Dann ist Phoenix quasi die zweite Chance...