1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Gut, darum schenke ich Dir auch noch ein "n". ;)
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Zu grosszuegig...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Genau richtig !

    Dazu Bedarf es finanzieller Mittel die ihr den ö.r. Sendern entziehen wollt.

    Wenn die Werbung bei den ö.r sendern verboten wird dann brauchen diese auch nicht auf die Quoten zu schielen und können ihrem Grundversorgungsauftrag nachkommen.
    Dazu BEdarf es dringend einer Gesundschrumpfung der Sender .

    Nein, ich kenne da niemanden, brauche ich auch nicht denn den Verfall der ö.r. Sender sehe ich ja selber !

    War das ZDF nicht der CDU Sender und die ARD näher an der SPD ?
    Oder bringe ich das jetzt durcheinander ?

    Wenn ihr das System allerdings auf Lohnsteuerbasis umstellen wollt dann wird diese Abhängigkeit ja noch viel schlimmer !

    Wie stellst du dir denn die Finanzierung der Sender vor damit diese Unabhängig von der Politik und den Privatsendern agieren können ?
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ja da sind noch vieeeel mehr solcher Knaller dabei.

    Merkwürdig ist nur dieser Kommentar :
    Im Gegenteil zu den Privaten senden die ö.r. mit 7-8 MBit/s in SD und bieten auch noch ein Bild in HD an.

    HD gibt es bei den Privaten gar nicht, nur als Pay TV Abo, wobei man dann auch noch Restriktionen erhält ( So "dumm" kann eigentlich keiner sein das zu abonnieren) und die SD Varianten haben ein grottenschlchtes Bild, denn wenn eine SD Quelle vorliegt, erhält der Zuschauer das Rauf - und wieder runterskalierte Bild der HD Variante das im Schnitt mit nur 3-4 MBit/s läuft.
    Ein unscharfes Bild, Pixelmatsch und Artefakte sind da garantiert wenn das Datenaufkommen hoch ist.

    Na dann hau doch ab auf deine Insel, du brauchst dich dann auch nciht über die GEZ aufzuregen !
    Wenn du schon selbst darauf kommst , warum bist du dann überhaupt noch hier ?
    Vermissen wird dich hier sicherlich niemand !

    Wer hier realitätsfremd ist brauchst du mir nicht zu sagen , das kommt bei jedem deiner Postings deutlich rüber !

    Die Realität besagt das es von allen finanziertes ö.r. Fernsehen gibt !
    Die Realität ist das deine Privat-Sender ihre Lizenz verlieren wenn die ö.r. Sender wegfallen.

    Finde dich damit endlich ab oder mach rüber auf deine Insel !
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2012
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Informiere dich erst einmal wie Preisfindung überhaupt funktioniert. Man schaut, welchen Preis man am Markt erzielen kann und setzt dann den mit der größten Gewinnerwartung (d.h. nicht automatisch der teuerste) an.

    Darüber hinaus würden die Marketinggelder ohne TV-Werbung eben in anderer Werbung fließen. Ohne Marketing geht es nun einmal nicht. Das die Preise ohne Werbung also günstiger wären, kann man bezweifeln. Es gibt auch Premiumanbieter mit hohen Preisen, die so gut wie keine TV-Werbung schalten. Wie passt das zu deiner Behauptung?

    Es ist schon interessant, dass die Leute, die sich über die "dumme Jugend" etc. aufregen, meist selbst kein Schimmer haben, von was sie reden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2012
  6. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Bildung durch Fernsehen!

    @Man in Black: Ich habe mich gewaltig geirrt. Ich dachte tatsächlich, du würdest etwas mehr drauf haben als „m“ und „V“. Das passiert oft in Foren, wenn der Austausch ausschließlich schriftlich stattfindet. Man kann weder die Stimme, noch die Mimik des Gegenüberstehenden analysieren und so ist der Text die einzige – oft ungenügende, wie hier mit dir geschehen – Möglichkeit, seinen Gesprächspartner einzuschätzen. Du befindest dich auf demselben kulturellen und sprachlichen Niveau wie die anderen zwei „Begabten“.

    Du torkelst hin und her und widersprichst dich vom Beitrag zu Beitrag. Wir müssen uns hier nicht gegenseitig mit Watteflocken bewerfen und uns alle Lieb haben. Es darf schon etwas rauer zugehen, aber man sollte zumindest eine Meinung haben, die nicht nur nach dem Wind weht und die unwiderlegbaren Tatsachen auch akzeptieren.

    Du schreibst über Themen, von denen du wenig bis keine Ahnung hast, willst aber von denjenigen, die wirklich davon verstehen, nicht lernen. Lern- bzw. Beratungsresistenz wird das genannt.

    Du gehst von dir aus und verallgemeinerst. Was für eine Einstellung ist das? Hier leben noch weitere 82 Millionen Mitmenschen.

    Zurück zum ÖRR:

    Rundfunk bildet nicht, zumindest nicht mehr als Bücher, Zeitschriften und Zeitungen

    Rundfunk ist für die Bildung nicht notwendig – das Gegenteil ist der Fall. Eine Stunde Mathe lernen, kann nicht durch eine Stunde fernsehen ersetzt werden.

    Rundfunk – speziell TV – vernichtet Zeit und verblödet. Warum? Ich erkläre es dir: Du wirst zu einem passiven Zuschauer, der die gesamte Kost im Schweinsgalopp unidirektional vorverdaut zum Fraß vorgeworfen bekommt. Wenn du dagegen ein Buch liest, ist es komplett anders: Da werden plötzlich Hirnareale aktiviert, die ansonsten beim passiven TV-Couchkonsum sonst erschlafen und nach einer Zeit sogar verkümmern würden.

    Rundfunk vernichtet Ressourcen, die wir sonst in Bildung, Ausbildung, Forschung und Entwicklung stecken könnten. Ab 2013 9 Milliarde EUR im Jahr.

    Muss man das weiter auflisten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2012
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Gut, dass du das nicht tust und andere Meinungen neben dir akzeptieren kannst...oh wait!

    Akzeptiere, dass es Menschen gibt, die gerne für den ÖR zahlen und hör mit deinen pauschalen Beleidigungen auf.

    BTW:

    Der Plural von einer Milliarde ist Milliarden.

    Kommasetzung falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2012
  8. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    So bin ich.

    Und ich bin ein Schwarzseher? Das ist nicht pauschal?

    Und? Hast du es verstanden? Fällt dir sonst nichts auf, so was wie z. B. Argumente?


    1. Mathe lernen = Mathematik lernen (lernen = Verb) ==> Satz >> Satz und Nebensatz durch Komma getrennt.
    2. fernsehen ist ein Verb ==> schreibt man klein! Und dann schnell versuchen, die Kurve zu bekommen und den Beitrag zu ändern: Geändert von mon0 (Heute um 18:26 Uhr)
    Mann bist du eine Lachnummer, eine Riesentröte... Entschuldige den direkten Ton, aber Argumentativ kommst du nicht weiter und dann versuchst du die Rechtschreibtour und das sogar gleich zweimal falsch!!! :D:D:D

    Wie peinlich ist das denn? :winken:
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Kann ich mit leben. Ich muss mich wenigstens nicht durch demagogische, verhetzende und proletenhafte Facebook-Aufrufe profilieren ;)
    Das überlasse ich geistig und sozial eingeschränkten Personen wie dir ;)
    Und nun schön weiterkämpfen, auch wenn dir keiner zuhört - und schön die 18 € bezahlen!
     
  10. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ja, keiner hört mir zu. Aber dir... :winken: :love: :D