1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Am Besten finde ich ja immer die Argumentation der ÖR-Sender Befürworter, die ÖR seien kein Pay TV, da man ja nicht für die Sender, sondern für die Bereithaltung eines TV Empfängers bezahle. Das ist zwar formell richtig, aber wer bekommt denn das Geld?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Zahlt man mit der Rundfunkgebuehr nicht letztendlich auch mittelbar die Kommerziellen mit...? Die Landesmedienanstalten (sorry, die Standortpolitikumsetzungsastalten), die theoretisch fuer die Aufsicht der Kommerziellen zustaendig sind werden soweit ich weiss auch aus den gebuehren finanziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2012
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das ist richtig,aber anteilig sind das wohl nur peanuts.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Warum nur im TV? Das Werbebudget für die Presse ist wesentlich größer und dort gibt es nicht mal eine ÖR-Zeitung. Du zahlst nach Deinem Verständnis also viel mehr für "Asi"-Zeitungen als für "Asi"-TV.

    Du merkst gar nicht mehr, wie Du Dich andauernd selbst in Widersprüche verwickelst. Darum macht es aber auch so viel Spaß, Dir kontra zu geben. ;)

    Das wäre nun die schlimmste aller Finanzierungsmöglichkeiten - die Mehrwertsteuer gehört komplett abgeschafft, da sie unserem Wirtschaftssystem zuwider läuft und sehr ungerecht ist.

    Du kannst ja beim Einkauf den Mehrpreis, den diese Produkte ohne Werbung kosten würden, in die oft neben der Kasse stehende Spendenbüchse werfen. ;)


    Wer sich solche Produkte kauft ist eh selbst Schuld, daß sind hochpreisige Markenartikel, wo Du primär für die Marke zahlst.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    q. e. d. :rolleyes:
     
  6. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Und das muss als Grund für den ÖRR herhalten? Diese Argumentation ist an den Haaren herbeigezogen und weder durch irgendwas belegt, noch für den gesunden Menschenverstand begreiflich.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    q. e. d. 2 :D
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Ich weiss es ist nicht einfach zu akzeptieren, dass es Tippfehler gibt. :D

    Sollte "Standortpolitikumsetzungsanstalten" werden. Ist korrigiert und danke fuer's Gegenlesen...
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Es passte halt einfach so perfekt zu MiBs These vom ÖR-Zuschauer. ;)
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Aendert nichts daran, dass es ein einfacher Tippfehler war ;)