1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Du möchtest 1 Sender mit 25 ÖR-Sender vergleichen? :rolleyes:

    Nun gut:

    RTL aktuell
    RTL Nachtjournal
    Stern-TV
    Spiegel-TV Magazin
     
  2. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Der ÖRR ist Bezahl-TV mit zusätzlich Werbung.

    Der ÖRR bildet – Das sieht man hier an den "intelligenten" und "profunden" Kommentaren einiger Zeitgenossen.
     
  3. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Falle nicht darauf ein! Es geht nicht um Qualität, sondern es geht um den Zwang. Wir erleben eine mediale Enteignung und Planwirtschaft! Jeder soll mit denselben Inhalten indoktriniert werden. In anderen Worten haben wir bereits de facto eine mediale Diktatur.
     
  4. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Und warum antwortest du dann?
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ich weiß, der post war nicht verständlich genug für dich. Damit kann ich leben....
     
  6. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Und warum antwortest du dann?
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Vielseitigkeit ist der Schlüssel.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Privat TV-Gucker haben was dagegen, wenn Menschen den privaten Rundfunk nicht wollen und demnach nicht mittragen möchten – dann müssten diese für ihr Vollprogramm noch mehr bezahlen, ALS ! die ÖR-Gucker, die Sky abonnieren.

    Privat TV-Gucker haben dann aber die Sendungen nur in SD Qualität, oder müssen sich von den privaten Rundfunkveranstaltern verarschen lassen und sich HD+ zulegen.

    Privat TV-Gucker = Parasit = Sozialschmarotzer

    Abgesehen vom hundertprozentigen Wahrheitsgehalt und auch um sich dem Niveau der RTL Sender anzupassen...

    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk bildet und zuviel RTL verbödet...

    Parasiten mögen es nicht, wenn man ihnen den Wirt wegnimmt. So z. B. haben Flöhe etwas dagegen, dass Menschen mit Glatze und glatt rasiert herumlaufen. Das sind „unsolidarische“ Menschen...


    Oder mit anderen Worten :

    Jeder der die Privatsender schaut ist ein Parasit, ein Schmarotzer, ein Asozialer der sein Vergnügen auf Kosten anderer auslebt .

    Danke rkk das ich durch dich diese Erkenntnis erlangen konnte :D
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Die ö.r. Sender sind nicht gegen Entgelt empfangbar, wie kommst du denn auf diesen Unsinn ?

    Wo kann man denn so ein ö.r. Sender Abo abschließen ?

    Gibts das bei Astra als SD/HD Restriction Free Abo oder wie ?


    Du solltest mal seinem Anti GEZ link folgen und dir die Unterschriften Antworten durchlesen.
    Dabei fällt auf das oftmals alles wiederholt wird und überdurchschnittlich Personen höheren Alters dort hineingeschrieben haben sollen die typische Rechtschreibefehler der Generation RTL aufweisen ;)

    Da dürften nicht einmal 5 % Postings echt sein sondern fast alles nur gefaked ;)

    Es war natürlich die RTL Gruppe gemeint.

    Die ARD Sender gehören schließlich auch zu EINER Gesellschaft.

    Warum tauchen die Nachrichten doppelt auf ?

    Dann würde die ARD ja wieder um Längen vorne sein.
    RTL Aktuell liegt deutlich unter dem Niveau denn "News" über Talentsuche auf dem eigenen Sender kann man ja wohl kaum als Nachrichten verkaufen !

    Na wenigstens hast du keine Partei Wahlspots aufgezählt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2012
  10. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Selbst bist du nicht drauf gekommen, man musste dich darauf lupfen.

    Wie ich bereits vor Tagen schrieb: Ich bin ein Wenig-Seher, dazu ein Viel-Leser – Das ist nicht schlimm, oder? Ich lese seit dem Wochenende "Schwarze Energie", von Klaus Seibel. Kannst du dir vorstellen, auch zu lesen und auf Fernsehen zu verzichten? Das Kopfkino ist gar nicht so schlecht...