1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ich finanziere auch die Turnhalle. Da bin ich nicht mehr aktiv dabei, aber finds gut, dass die Jugend dort Fussball spielt anstatt rumzuhängen.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Die Demokratie braucht die ÖR nicht! Auch ohne die ÖR haben wir eine Demokratie. Andere Länder mit keinem oder kleinern ÖR System haben auch funktionierende Demokratien.
     
  3. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ja, hast du recht:

    Musikantenstadl – Sturm der Liebe – Lindenstraße – Elefant, Tiger & Co. – Carmen Nebel – Hansi Hinterlader – Tatort – Der Alte – Brisant – Großstadtrevier – Heiter bis tödlich – Der Dicke – In aller Freundschaft – Rote Rosen – Verbotene Liebe – Polizeiruf 110 – Die Feste der Volksmusik – Waldis Club – Tim Mälzer kocht – Der Bergdoktor – Inspector Barnaby – Bella Block – Unser Charly – Der Kommissar und das Meer – Die Chefin – Das Duo – Der Kriminalist – Die Nanny – Der Landarzt – Ein Fall für zwei – Die Frühlingsshow – Heute-Show – Herzflimmern – Hallo Deutschland – Inspector Lynley – Die Küchenschlacht – SOKO Köln – Leute-Heute – Lafer Lecker – Kommissarin Lucas – Notruf Hafenkante – Kommissar Stolberg – Sportsendungen – Wege zum Glück – Ein Fall für zwei – Talksendungen – usw.


    Angebot und Nachfrage

    Und wenn ich diese nicht will, weil ich mich kulturell abseits vom Fersehen weiterentwickle?

    Warum muss man dazu GEZWUNGEN werden?

    Ich lese sehr viele Bücher. Ja, ich bin ein leidenschaftlicher Leser: Soll ich dir meine Bankverbindung schicken, damit du meine Bücher mitfinanzierst? Es geht schließlich um Kultur?

    Und dafür 8 Milliarden im Jahr. Ab 2013 bis zu 9 Milliarden?

    Was glaubst du, würde passieren, wenn man dieyses Geld in echte Bildung stecken würde? Angefangen bei Kitas bis hin zu Unis?

    Fernsehen bildet... Wers glaubt!
     
  4. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Aber freiwillig, oder?
     
  5. BG-On

    BG-On Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    aha, also müssen die Menschen in Zukunt auch gezwungen werden die ÖR wirklich zu schauen?

    Mal davon abgesehen, ÖR mit Bildung zu vergleichen... naja...
     
  6. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Nö habe nur ein Spiegel Abo und Die Zeit aboniert! :p
     
  7. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Auf die Beweise bin ich gespannt. Hier meine ich nicht Demagogie, Polemik und Stammtisch, sonder echte Beweise, die deine These belegen.

    Ich will auch wissen, warum wir einen ÖRR für ab 2013 mit 9 Milliarden jährlich alimentieren, während nicht genug Geld für echte Bildung vorhanden ist. Eine berechtigte Frage, oder irre ich mich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Diese Sachen kosten aber das WENIGSTE bei den ÖR. Wegen mir können wir das alles behalten.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Und auf Nat Geo Wild usw..lerne ich auch mehr als in den verlogenen Talkshows der ARD! :p
     
  10. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Chaosvermeidung durch Zwangsgebühren/-beiträge... Muss man das ehrlich noch kommentieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012