1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 55 Prozent pro Rundfunkbeitrag - 39 Prozent dagegen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2018.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie kommst du denn zu solchen Aussagen? Der MDR hat natürlich nicht das DEFA-Archiv. Die DEFA-Filme sind Bestandteil des Bundesfilmarchivs: DEFA - Stiftung - Filmarchiv

    Vielleicht meintest du das Archiv von DDR-Fernsehen und Hörfunk? Aber auch dann wäre deine Aussage falsch. Dafür gibt es das DRA.
    DRA: Startseite Die alten DDR-Prgramme findest du im DRA-Standort Potsdam-Babelsberg.


    Es gibt wichtige Ereignisse, da berichten natürlich die großen Sender gleichzeitig, also Nine-Eleven und Vergleichbares. Einen Papstbesuch würde ich nicht dazu zählen, ebenso wenig wie irgendwelche Hochzeiten sogenannter Königshäuser. Und dann gibt es ein paar Veranstaltungen, über deren Wichtigkeit ganz bestimmt unterschiedliche Meinungen existieren.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls du damit suggerieren willst, dass es diese Spardiskussion bislang nicht gibt und bislang auch nicht gespart wurde, dann wäre das inhaltlich einfach falsch.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es ist kein Sendezeitfüller, es ist ein Quotenfüller. Denn nur darauf kommt es den öffentlich rechtlichen Sendern an. Quoten.
    Sendzeit kann man füllen mit anderen Themen, da gibt es bei über 30 Sendern der öffentlich rechtlichen Anstalt mehr als im Überfluss.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Momentan jedenfalls für den Nutzer nicht spürbar. Und für den Nutzer bleibt auch eine Art Ohnamcht gegenüber "das System" der Gebühr.
    Gerade deshalb muß das transparenter werden. Und warum nicht auch das Ziel die Gebühr zu senken? Da sehe ich Potenzial. Ich will den ÖR auf jeden Fall erhalten, aber er muß nicht größer sondern weit effizienter werden. Wie schon gesagt wurde, warum Deutschland zwei ÖR-Systeme braucht steht auch zur Debatte.... Sie stehen sogar in ihrem Selbstverständnis als Konkurenz gegenüber.... Auch wenn sie in Teilen zusammenarbeiten. Konkurenz kann ich nur marktwirtschaftlich betrachten, also bei den Privaten im Mediengeschäft.
    Auch ist völlig unstrittig das die ÖR im Geschäft der Privaten hausiert und nach Quoten fischt. Das haben sie aber per Subvention gar nicht nötig und sollten es auch nicht.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na klar, alles Egoisten, keiner denkt an mich, nur ich denke an mich...

    Gorcon, den Vorwurf des Egoismus, kann man auch 1:1 auf die ÖR ausweiten.
    Die sind so egoistisch, dass sie immer mehr wollen, nur an sich denken und gäbe es nicht die KEF, wären wir wohl schon über 20 €/Monat. Die machen sich keinen Kopf, ob Oma Krawumpe sich das überhaupt leisten kann, während dem Investmentbanker die Peanuts kaum jucken. Und zahlst du nicht, schicken sie dir deren Erfüllungsgehilfen....
    Ab und an stellte sich mal ein Provinzparlament bzw. dessen Landesfürst quer, bei Beitragserhöhungen. Da galt es wieder Überzeugungsarbeit zu leisten. Hinterher war wieder alles in Butter. Alles? Mit Sicherheit nicht! Letztens waren es ja sogar paar Cent weniger... wie schrecklich. Gabs bis dato noch nicht, im ö.r. System - Sauerei so was, eglle?
    Aber was juckt die ÖR schon, wie das mit Geld verdienen wirklich ist? Man macht einen Bedarf geltend, unterhält massig Kanäle die man kaum mit Content füllen kann, zumindest nicht ohne zahlreiche Wiederholungen, breitet sich uferlos auch im Netz aus, zumindest versuchen sie es, konterkarrieren damit beitragsfinanziert andere Geschäftsmodelle und halten dabei grinsend "die Kralle" auf.
    Um dann noch ihre "Wichtigkeit" zu untermauern, werden solche komischen Sendungen wie letztens mit der Maischberger veranstaltet, wo vor allem am ö.r.Gebührensumpf Beteiligte und vor allem Nutznießer dieses Systems sich gegenseitig die nächste Steilvorlage beim gegenseitigen Beweihräuchern geben.


    Kann man sich geben, muss man aber nicht.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ein durchaus komplexes Thema. Aber in der Absolutheit, in der du deine Aussage vorbringst, ist sie natürlich falsch. Ginge es nur um Quoten, gäbe es viele Sendungen nicht.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nun ja sehr subjektiv und kann kein Maßstab dafür sein, ob ein Sender spart oder nicht. Es ist ja gerade das Bestreben vorhanden, nur zu allerletzt am Programm zu sparen. Und nur das spüren die Zuschauer und Zuhörer.
    Das wäre das aber tatsächlich sehr spürbar, dann geht es nämlich ans Programm. Wenn Preise steigen, die Gebühren aber nicht, ist das doch auch schon eine Senkung. Denn die Kostensteigerungen müssen ja irgendwie ausgeglichen werden.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, sonst würde das Angebot ja noch schlechter werden, schon mal was von Preissteigerung gehört? ;)
    Das ist ja auch gut so, anders würde es sonst ja noch teurer!
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das bestreitet doch niemand. Wenn man perse einen überfetten Apparat unterhält, dann fallen Einsparungen eben auch nur marginal ins Gewicht.
    Thema Dacia - BMW.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vergleich hinkt auf allen Beinen oder
    steht der BMW auch allen Zahlern zeitgleich zur Verfügung?
     
    Monte gefällt das.