1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfangreiche Löschungen bei ARD-Internetangeboten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2010.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Umfangreiche Löschungen bei ARD-Internetangeboten

    Wenn du den Charakter deiner Sicht einer Bescheinigung herausstellst,
    wirst du sicher den Unterschied zwischen

    "Ich bescheinige dieser Berichterstattung höchste Qualität." (ich bestätige ... ;-))
    und
    "Den ÖR ist höchste Qualität zu bescheinigen"

    kennen.

    Falls der Unterschied unklar ist, wird es in der Diskussion schwer, seine Meinung zu äußern, ohne persönliche Bewertungen abzugeben. Dann könnten wir unsere Aussagen gegenseitig als "schlicht irrelevant" abtun.
    Im übrigen Zweifel ich an, dass ich selbst eine objektive Bewertung abgeben könnte, wenn ich den Informationsgehalt bzw. Qualität nur der Sendungen "Tagesschau" und "Tagesthemen" bei der Berichterstattung zur Finanzmarktpolitik, wie in der Studie geschehen, bewerten würde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2010
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfangreiche Löschungen bei ARD-Internetangeboten

    Übrigens: Im Tagesschau-Bericht wurde die Benutzung des Menüpunktes "Offline stellen" gezeigt.
    Folglich wird nur der Zugang gesperrt.
    Bloß: Für den Nutzer macht das keinen Unterschied.
     
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfangreiche Löschungen bei ARD-Internetangeboten

    Und gerade in der heutigen Zeit, wo das "Live-Fernsehen" immer mehr an Bedeutung verliert und der Trend dahin geht, sich das Programm und Informationen "on demand" zu holen - eben, wann man will - finde ich diese Beschränkungen und die Verweildauer besonders unangebracht.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfangreiche Löschungen bei ARD-Internetangeboten

    Am Abend, als klar wurde, dass die HRE zusammenklappt, wenn nicht massiv gestützt wird, haben ARD und ZDF stundenlang über lächerliche Ergebnisse der Landtagswahl in Bayern und Business as usual berichtet. Ich habe nach den ersten Onlinemeldungen vergeblich nach Infos hierzu bei ARD und ZDF gesucht. Es hat mehrere Tage gedauert, bis die kapiert haben, was das bedeutet. Vernünftige Informationen gab es hier nur in den privaten Print- und Onlinemedien.

    Ich schätze die Nachrichtenkompetenz der öffentlich-rechtlichen sehr, bei der Finanz- und Wirtschaftskrise gab es aber ein Kollektivversagen.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Umfangreiche Löschungen bei ARD-Internetangeboten

    YouTube - Finanzkrise Hypo Real Estate Betrug

    u.a. ...

    Es gab/gibt genügend guten Informationsstoff der Öffentlich-Rechtlichen über die Finanz- und Wirtschaftskrise. Ganz zu Schweigen von Sendungen bei MDR Info und Deutschlandradio.

    Man darf sich nicht nur die Online-Angebote herauspicken - es gibt dort ja das Verbot von „Presseähnlichkeit". Also wird man da eher eine "Nachricht" finden und nicht eine in die Tiefe gehende Beurteilung.

    Bei der Beurteilung der Informationsqualität im ö. r. Fernsehen beziehe ich alle Quellen ein (TV/Radio/Net).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2010