1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2009.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    Nur der Kimigino nicht - alle anderen schon oder was? :LOL:
     
  2. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    Für ihn ist die Auflösung des Fox Senders mit seiner Standleitung zu Premiere ok..reicht dir das als Argument?
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    LOL

    Standleitung....DSL / VDSL ist aber keine Standleitung, Und die Bildquali kann nicht besser werden wenn sie schon so das Sendezentrum von Premiere verlässt.
     
  4. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    SKY Deutschland hätte dann natürlich auch SKY Österreich zur Folge? Habt ihr daran schon mal gedacht? :)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    Müsstest Du bei Aeton Kunde sein, dann würde ich Dir einen Link schicken...:D
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    Es stimmt aber: Premiere sendet bei Entertain nicht über Satabgriff, sondern per Direktzuführung, siehe hier:

    Service :: Fernseh- und VoD-Nutzung :: Variable Bandbreite

    Ich spinne mir also nicht einfach irgendwas zusammen.:D
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    @Philou5:
    Das wird ähnlich wie bei BSkyB und Irland laufen. In Irland kann man auch BSkyB abonnieren, obwohl es British Sky Broadcasting heißt. Ähnlich wird Sky Deutschland umgangssprachlich Sky heißen und natürlich auch in Österreich verfügbar sein.

    Greets
    Zodac
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    :confused: wo habe ich denn geschrieben, dass Premiere von der Kabelverbreitung Abstand nehmen will ?
    Premiere wird es weiterhin im Kabel geben und zumindest die Premium-Inhalte werden weiterhin den Namen Premiere, oder wie Premiere zukünftig auch immer heißen mag, tragen.
    Was sich ändern wird, ist die Art und Weise der Vermarktung. Die Premiere-Premium-Pakete werden künftig bei den Kabelnetzbetreibern buchbar sein, die dann natürlich auch die Kundenbetreuung komplett übernehmen werden. Diese diese mittelbaren Premiere-Kunden tauchen in der Premiere-Statistik dann als Wholesale-Kunden auf.
    Das was derzeit z.B. Kabel BW und Unitymedia bzgl. dem "Premiere Fußball Bundesliga"-Paket praktizieren wird auf die anderen Premiere-Premiuminhalte und weitere Kabelnetze ausgedehnt.
    "Premiere Fußball Bundesliga" wird man dann auch bei Kabel Deutschland abonnieren können und auch Pakete wie Premiere Film und Premiere Sport werden direkt beim jeweiligen Kabelnetzbetreiber gebucht werden können. Bei dem Premiere Familie-Paket, das ausschliesslich aus Programmen Dritter besteht, kann die Sache dann aber wieder anders aussehen. So könnten diese Programme bei z.B. Unitymedia in Pakete des Kabelnetzbertreibers aufgehen, was allerdings auch mit einer neuen Paket-/Preisstruktur verbunden sein dürfte.
    Bei z.B. Kabel Deutschland könnte das Premiere-Familie-Paket dagegen weiterhin angeboten werden.

    Premiere selbst wird sich primär nur noch auf die Satvermarktung konzentrieren und die Satangebote werden nicht mehr identisch mit den Angeboten im Kabel sein. Welche Premiere-Angebote im Kabelnetz verbreitet werden, wird davon abhängen, was Premiere und Kabelnetzbetreiber vertraglich vereinbart haben. Es wird nicht mehr unbedingt selbstverständlich sein, dass das Premiere-Angebot in allen Kabelnetzen identisch sein wird.

    Über Sat wird Premiere das Programmangebot Dritter ohne Rücksicht auf das Kabel deutlich erweitern. Bei dem einem oder anderen Programm wird Premiere gegenüber den Kabelnetzbetreibern als Distributor auftreten und denen die entsprechenden Programme zu Weiterverbreitung im Kabel anbieten. Die Kabelnetzbetreiber werden diese Programme in eigenen Paketen anbieten können.
    Premiere wird der von einigen Programmveranstalter ersehnten Distirutor werden, der die Programme bundesweit vermarkten kann.
    Premiere wird hier sehr schnell eine Schlüsselposition innehaben und hier auch sehr schnell eine vorherrschende Marktmacht haben. Eine Konkurrenz durch die Kabelnetzbetreiber braucht Premiere nicht zu befürchten, denn die Kabelnetzbetreiber dürfen aufgrund der Regulierung nur regional aktiv sein, was eine Distribution von Programmen erschwert ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    ... auch wenn die Multiplexe derzeit noch mit den Sat-Multiplexen identisch sind, wird Premiere bei Kabel BW und Unitymedia kabelgebunden zugeführt. Kabel Deutschland bedient sich derzeit aus infrastrukturellen Gründen noch der direkten Satzuführung, was sich aber wohl auch bald ändern wird.

    Unitymedia speist das Premiere Fußball Bundesliga Paket derzeit noch einmal zusätzlich ein, wobei hier die Datenrate deutlich höher ist als das über das Premiere-Sportportal der Fall ist ...
     
  10. AW: Umbenennung von Premiere in Sky soll vorangetrieben werden

    NIEMALS! wird Premiere (Sky) die direkte Kundenbeziehung in die Hände der KNBs geben. :winken: