1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umbau auf SAT-IP

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jo01, 7. Oktober 2025 um 13:21 Uhr.

Schlagworte:
  1. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    nachdem die lebensnotwendigen Dinge in der neuen Bleibe erledigt sind, würde ich jetzt gern die SAT-Schüssel einer sinnvollen Verwendung zuführen.
    Ausgangssituation:
    • Satellitenschüssel mit Koax-Kabel ist an Fernseher angschlossen -- funktioniert
    • LNB hat gegenwärtig 4 Anschlüsse, wovon 1 genutzt wird.
    • Es gibt keine Möglichkeit, weitere Kabel von der Schüssel in die Wohnung zu verlegen.
    Ziel:
    • Signale der Satellitenschüssel in tvheadend verfügbar machen. Zur Zeit versorgen 2 DVB-T2-Sticks tvheadend (soll möglichst auch beibehalten werden).
    • o.g. erfordert einen SAT-IP-Konverter, der soll relativ einfach integrierbar sein.
    • Es sollen 3..4 streams aus der Satelliten-Antenne in tvheadend verwendbar werden.
    Meine Frage an euch Profis: Ist das so machbar (was davon nicht)?
    Was brauche ich, was muss ich tun?
    Es wäre ein absolutes Plus, wenn das preisgünstig möglich wäre.

    Klar, das ist vielleicht noch etwas ungenau definiert. Aber die Details soll die Diskussion liefern, da braucht es sicher auch hier und da etwas Flexibilität auf meiner Seite.

    Danke schon mal für eure hilfreichen Hinweise.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.163
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Separater SAT-IP Server oder moderner Receiver mit Server Funktion?
    An der vorhandenen Sat-Antenne einfach den LNB austauschen, mit Einkabel Sat-Verteilung ist eine Erweiterung ohne zusätzliche Koaxialleitungen möglich. DUR-Line MB6-UK Monoblock-LNB > DF-Test

    Wenn auf zusätzlichen Hotbird-Empfang verzichtet wird:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2025 um 14:38 Uhr
  3. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Einen Receiver brauche ich nicht, da das ja tvheadend verarbeiten soll.
    Mir geht es darum, letztlich mehrere TCP/IP-Streams zu haben, damit ich mehrere Programme gleichzeitig aufnehmen kann. tvheadend ist ein must.
    Mein Gedanke war deshalb: Mehrere SAT-Streams vom LNB über ein Kabel an etwas, was daraus mehrere IP-Streams generiert.
    Ich glaube ihr merkt, dass das Thema für mich völlig neu ist...
    Der verlinkte DUR-Line MB6-UK Monoblock-LNBscheint den 1. Teil ja schon zu bieten (24 Streams?). Die Schüssel hat einen Durchmesser von ca. 73cm -- damit würde das zumindest schon passen, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2025 um 15:11 Uhr
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.163
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich glaube, das ist nicht das, was ich will. Es soll wirklich als Quelle in tvheadend verfügbar sein. Also ist eine SAT --> IP Wandlung notwendig. Mehrere SAT Streams nach mehere IP Streams. Liege ich hier irgendwo falsch? Habe ich einen Denkfehler gemacht?
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.163
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachtrag:
     
  7. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es scheint bei GigaBlue also auch einen "SAT/IP-Server" zu geben. Ich finde dort nur nichts, was mehrere SAP streams in mehrere IP streams konvertiert. Welches Produkt von denen meinst du?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.281
    Zustimmungen:
    32.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum willst Du das auf mehre IPs haben?
     
  9. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nicht mehrere IPs, sondern mehrere network streams. Sorry.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.281
    Zustimmungen:
    32.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht doch, das hatte Discone doch schon geschrieben! Mit FBC Tuner bis zu 8 Sender gleichzeitig.