1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UM vrs. Sat

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Bernie44, 13. Mai 2010.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UM vrs. Sat

    Nicht zu vergessen die weitaus größere Auswahl an HD PVR Receivern, die meist auch noch preiswerter sind als die wenigen verfügbaren Kabelvarianten. Mal abgesehen davon, dass man den ganzen Smartcardmurks für FreeTV Programme, wie bei den Kabelverschlüsselungswahnsinnigen, nicht braucht. Die monetäre Investition der Satanlage lohnt sich unter dem Strich ebenso, wenn man bedenkt, dass man für Kabel im Jahr schnell mal auf 400-500 € an Kosten kommen kann.
     
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: UM vrs. Sat

    Willkommen im Club der Priviligierten, The Q!

    Und ich gratuliere!
     
  3. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    THX, hat auch lang genug gedauert 1 1/2 Jahre Kampf bis es endlich geklappt hat mit der Erlaubnis. Aber eigentlich war der endgültige Auslöser UM bzw. die CCA die mich nicht umstellen wollten auf das Allstars Paket welches nur für Neukunden ist bzw. nur für Upgrader ist, denn ich hatte ja bereits das Komplett Paket (19,90€) welches das jetzige Allstars Paket(14,90€) ist nur eben 5€ teurer und die wollten eben nicht umstellen obwohl langjähriger Bestandskunde und der Vertrag eh nur noch bis Februar´11 läuft und haben mir geraten zu kündigen gesagt getan "ABER dabei bleibt es auch" (sofern es sich wirklich nicht gravierend in jeder Hinsicht ändert Kundenfreundlichkeit bzw. Kulanz, Sendervielfallt, HD etc.). All dies hat das Fass endgültig zum überlaufen gebracht so das ich alles/alle Mittel seit diesem Zeitpunkt ransetzte um auf Sat umsteigen zu dürfen und Gott sei dank es hat geklappt, hätt ich diesen Schritt schon viel früher getan. Trotz des ganzen Stress und Ärgers würde ich es immer wieder tun um auf Sat umzusteigen, denn man ist unabhängiger und hat die Wahl und muss nicht warten/ausharren ob der KNB mal ein paar (Krümmel einem hinwirft so nach dem Motto: friss oder stirb) wenn dies überhaupt mal passiert aber eh eher selten der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2010
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Sei froh, dass du mit dem durchgequirlten UM Gurkenladen nix mehr am Hut hast, The_Q

    Jeder, der sich von diesem seltsamen Gängelungsklub gelöst hat und auf Sat gewechselt ist,

    weiss erst so richtig die Vorzüge des Satempfangs zu schätzen.

    Man ist sein eigener Herr und ist nicht mehr auf das Gutdünken dieser kundenunfreudlichen Kabeldienstleister angewiesen.

    Wobei das Wort "Dienstleister" im Zusammenhang mit Kabelempfang eh schon jeder Beschreibung spottet.
     
  5. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    An dieser Stelle ist es mal wieder schade, daß es kein Danke-Button gibt.
     
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    Hier gehts ja nichtz um Um-news, also darf man ja hier seine Unmut zu den tollen HD-Paketen und deren ZWANGSKOPPLUNG an All-Star Paket etc freien Luf tuen im vergleich zu Sat!


    Also das UM schon alsHDTV Entwicklungskabelanbieter anzusehen ist steht ja allgemein fest, aber das Sie jetzt noch einen auf Möchtegern Sky machen und Ihre Premium Bon Gusto HD Sender einen nur in verbindung mit einem Pay TV SD Paket erlauben ist ECHT der Hammer!!!

    Die sitzen echt auf einem hohen Roß und glauben die können sich alles erlauben :mad:

    Erst jahrelang einen HDTV vorenthalten gegenüber den Sat Kunden und dann kommen die mit echt den ömmels Sender aus der hintersten Ecke und schneiden mal eben 2 HD Pakete daraus die wiederum man nur mit SD Paketen buchen DARF

    Gehts noch?

    Das sind nicht die Knaller HD Sender und dann kann man die noch nicht einmal als NORMAL UM Kunde mit HD Box von UM so für 5,00 € hinzubuchen :wüt:

    Also mehr als 5,00 € sind die nicht wert und dafür buche ich nicht noch ein 24 Monate Abo in SD dazu für die mich nochmals 20,00€ fällig werden mit dem HD paket dann, das kann doch echt nicht wahr sein.

    Hier hätte es den Heuschrecken doch reichen können, das man schon die HD Box mieten muß, nein noch zusätzlich zu den 5,00€ für HD noch 15€ für Allstars, gehts noch!!

    Alsdo das sind nicht die HD Sender auf die man all die Jahre gewartet hat um dann so eine Gängelung zu ertragen, wieviel Kunden will UM denn damit zu HD bewegen?

    Die Abo´s werden im 1 stelligen tausender sein, aber auch nur von Leuten die eh schon Pay TV Pakete haben, für alle andedren ist das viel viel uzu vioel Kohle für die armsehligen HD Sender aus der dritten Reihe, mal abgesehen von Nat....
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: UM vrs. Sat

    Meine Petition haste unterschrieben? Jede Stimme zählt! Will nicht wieder ärger haben, wegen Doppelpost.
     
  8. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: UM vrs. Sat

    Moinsen!

    heute bin ich seit langem mal wieder im Forum unterwegs und irgenwie bei diesem Fred hängengeblieben.

    In all den teil sachlichen, teils hitzig-persönlich werdenden Diskussionen möchte ich mal meinen Standpunkt zur Diskussion einstellen, warum ich - nach dem derzeitigem Stand der Dinge - kein Kunde von UnityMedia werden mag:

    Zunächst muß ich fairerweise sagen, daß daß 3play 32.000 Angebot ein generell sehr interessantes Paket darstellt - bis ich dieses auf meine persönlilchen Bedürfnisse herunterbreche...

    Aber zu den einzelnen Features:

    - Fernsehen:

    Schon zu Analog-Zeiten war ich verfechter von Sat-TV, weil das Bild besser wiedergegeben wurde, als über das Kabel, was wir zu Hause hatten.

    Kabel war - zugegeben - praktischer; man benötigte nicht für jeden Fernseher einen eigenen Receiver.

    Als Premiere seine alten gebrauchten Kabel D-Boxen für wenige D-Mark auf den markt warf, konnte ich nicht der Versuchung wiederstehen, mir eine davon als Signalzuliefer für Dolby-Digitalton zu kaufen. Doch außer den ÖR bekam ich nichts rein, weil ich keine Smardcard hatte...

    Also dann doch der Umstieg auf Sat-Digital. Denn:
    Wenn ich sowieso für jeden Fernseher einen Digital-Reiceiver benötige, möchte ich nicht zwangsläufig noch zusätzlich 5,00 Euro extra pro Gerät und Smartcard im Monat ausgeben.

    Das war der Initialgrund für den eigentlichen Umstieg.

    - Telefon:

    Zuvor hatte ich einen klassichen ISDN-Anschluß bei der guten alten Telekom mit einem Minutenpaket von 240 Minuten ins deutsche Festnetz.

    Obwohl ich diesen Anschluß zusammen mit meinen Eltern geteilt habe, haben wir überwiegend etliche Minuten verfallen lassen (Wenigtelefonierer).

    Eine Flatrate ins deutsche Festnetz ist zwar schön, wie von UM angeboten, jedoch für mich kein Zugpferd.

    - Internet:

    Ebenso klassisch als T-DSL 1000 bei der Telekom gennutzt. Gerne hätte ich mehr bandbreite haben wollen, jedoch war mir das damals alles zu teuer. Und die ersten Fritz!Boxen mit Server-Funktionalitäten kamen erst gerade auf.

    - Faktor Frau:

    Da meine Frau aus einem ehemals UdSSR-Land kommt und ihre Familie dort noch immer lebt, waren die Gespräche dorthin über die Telekom (selbst mit Call-by-Call) auf Dauer sehr teuer.

    Schließlich sind wir bei Alice (HanseNet) gelandet, da man dort für 14,90 Euro / Monat in viele Länder komplett kostenfrei und in einige - leider nur - 500 Minuten ins Festnetz telefonieren kann. Diese reichen i.d.R. aber vollstens aus. Letzteres war der Hauptgrund, zu Alice zu wechseln.

    Für die Rechner:
    - Alice: 14,90 Euro / 500 Minuten = 2,98 ct./min.
    - Unity Media (inkl. Spar International - Flat wird nicht angeboten): 12,9 ct./min. (respektive 64,50 Euro plus 1,00 Euro Gebühr bei 500 Minuten)

    Unser Bonus:
    Da wir eine Sat-Anlage sowohl auf 19,2°E und 13°E haben, können wir den Hauptsender Perviy Kanal (Channel One Russia) sowie weitere ohne Zusatzkosten empfangen. Meine Frau kann ihre Muttersprache pflegen und ich lerne ganz nebenbei russisch bzw. die russische Kultur.

    Aufstellung Kosten:

    Unity Media:
    3Play 32 MBit/s 25,00 Euro
    Spar International 1,00 Euro
    500 Minuten ex. UdSSR 64,50 Euro
    Digital TV Russland 13,90 Euro
    Kosten für zwei zusätzliche Smartcards 10,00 Euro
    => Summe 114,40 Euro - pro Monat

    Fairerweise muß erwähnt werden, daß im Paket Digital TV Russland auch Pay-TV-Sender enthalten sind, die wir zusätzlich buchen müßten, was aber im Jahr - ohne die Anschaffung von zusätzlicher Hardware - unter 200 Euro liegen dürfte.

    Sat & Alice:
    Telefon & DSL 6 MBit/s 29,90 Euro
    Aufpreis ISDN 2,00 Euro
    Option Talk4Free Europa & More 14,90 Euro
    Digital TV Sat 0,00 Euro
    => Summe 46,80 Euro - pro Monat

    ======================
    Monatliche Ersparnis: 67,60 Euro
    ======================

    Unterm Strich lohnt sich für mich UM 3play rein kaufmännisch schon mal nicht - selbst wenn ich nur einen Fernseher "befeuern" würde...

    So muß jeder selbst entscheiden, ob für ihn eher Kabel oder Sat / Telco die richtige Wahl ist.

    In diesem Sinne - auf eine weiterhin sachliche Diskussion.

    Greetz!
    Salvator24
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2010
  9. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: UM vrs. Sat


    und was ist mit den menschen die keine möglichkeit auf sat tv haben?

    unterprivilegiert?
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM vrs. Sat

    Kann dieser alberne Threat endlich beendet werden.

    Das es noch Leute gibt die Sat oder Kabel Fernsehen für das ultinative Fernseh erlebnis halten.

    Beides ist zum ***** in wirklichkeit.

    Das Internet wird alles vom Markt verdrängen.
    Nichts ist Interaktiver und nichts hat mehr Reichweite wie das Internet.