1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UM vrs. Sat

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Bernie44, 13. Mai 2010.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: UM vrs. Sat

    Nana, soviele Rechtschreibfehler ? Das kommt davon, wenn man geifernd Beiträge verfasst...keep cool. :D
     
  2. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: UM vrs. Sat

    Juhu!

    Hab endlich Sat TV! Diese Vielfalt ist der Hammer! Und Sky ist endlich mal sein Geld wert! So viele HD Sender, weiss gar nicht was ich zuerst schauen soll :D muahahhaaaaa

    Nur, wie komm ich jetzt aus dem HD Box Vertrag? Gibts da ein Schlupfloch???

    Liebe Grüße

    P.S. Wünsche den Zwangsverkabelten einen positiven Oktober! Kann ja nur besser werden!!!
     
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UM vrs. Sat

    Nicht das ist wüsste. Allerdings kann ein - vom z.B. Arbeitgeber angeordneter - Umzug, in ein Gebiet, wo es kein UM gibt zu einem Sonderkündigungsrecht führen.
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Das muss kein angeordneter Umzug sein. Umzug alleine reicht aus.
    Natürlich nur dahin, wo es kein Gurkenmedia gibt.
    Kopie der Ummeldebescheinigung schicken und man ist raus aus dem Jammertal.
     
  5. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat


    ...großer Schlag wird das (ins Gesicht)

    aber nichts großes mit HD Sendern.....


    Nachdem sky Transponderplatz auf 19,2 gekauft hat. Wird es dort noch den einen oder anderen HD Sender neu geben...

    Und in Zukunft glaube ich auch nicht das HD+ schläft.

    Also wird sich da auch noch was tun bsw. die nativen HD Inhalte der Privaten wird ja sichtbar schon mehr...

    Mein Wechsel bestätigt sich immer mehr und mehr:
    UM wird meine persönliches HD Angebot aus Sat und t-home niemals auf/einholen.

    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2010
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM vrs. Sat

    Ist doch beides mist.
    Man muss immer auf irgendeine Sendung warten bis die endlich mal anfängt oder man kommt zuspät und dann hat man pech gehabt oder was.

    Diese blöden EPGs die zum teil nich nicht mal stimmen. Sendungen die Früher anfangen oder Sendungen die gar nicht laufen.

    Das ist zum ******.
    Beides könnte ich in die Tonne drücken.

    Was für ein Glück das es das liebe Internet gibt.
    Hoch Lebe Video on Demand IPTV
     
  7. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UM vrs. Sat

    selbst wenn es im Kabel bei UM zum großen Schlag kommt, was ich in dem o.g. Umfang nicht glaube, dann ist das ganze trotzdem viel zu spät.

    Interessant ist übrigens, wie UM die Vorteile vom Kabel auf deren HP präsentiert.

    "Kabel vs. Satellit: Die Revolution ist ausgeblieben"

    Wenns um HDTV geht, dann ist die Revolution definitiv ausgeblieben, aber im Kabel.
    Aber auch die anderen Vergleiche hinken sehr...
     
  8. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    Hi, habe es nun auch "endlich" geschafft nach ca. 1 1/2 Jahren Kampf und die Einverständnis bekommen eine Satanlage anzubringen zu dürfen ,und habe dies sofort getan und was soll ich sagen man ist nun deutlich unabhängiger was die Auswahl der Anbieter, Sender und vor allem HD angeht etc.

    UM habe ich bereits gekündigt aber nicht weil ich auf Sat umsteigen dürfte sondern schon vorher. Denn der Ausschlaggebendepunkt war das UM mich als langjährigen Bestandskunden von meinen Komplett 19,90€ Paket (welcher noch bis Februar 2011 läuft nicht auf das 14,90€ Allstars (welches identisch ist zu den komplett Paket für 19,90€ bis auf glaube den Sender Mezzo der sowieso demnächst wegfällt) nicht umstellen wollte. Dies und all die ganzen Einschränkungen der Sendervielfallt sogar der FTA Sender sowie der grosse Mangel an HD Sendern und das paaren(verheiraten) der Boxen mit den Smartcards im schlimmsten Fall wohl noch CI+ mit all seinen negativen Auswikungen/Beschränkungen für den Kunden welches warscheinlich kommen wird/kann siehe "UPC" und KDG etc., haben mich erst an den Punkt dazu gebracht einen Schlussstrich zu ziehen und mir all diese Einschräkungen, Mangel an der Sendervielfallt und HD Sendern bzw. das ewige warten seit zwei Jahren, und vor allem die Ignoranz gebenüber dem Kunden da die KNBs ein Quasi Monopol haben und kaum ernst zunehmende Konkurrenz haben den KDG, Kabel BW und UM dürfen ja garnicht in den jeweiligen Bundesländern der anderen aktiv/tätig werden sondern nur die kleinen KNBs und diese sind für diese nur eine Konkurrenz (aber eben keine wirkliche ernst zu nehmende).

    PS: Ich hoffe für Euch alle UM zwangsverkabelten bzw. die die keine andere Alternative haben das Ihr nun endlich die HD Sender und überhaupt eine viel grössere Auswahl an Sendern bekommt. Vielleicht haben einige von Euch auch so ein Glück und "dürfen/können" auf Sat umzusteigen und sind ein Stück unabhängiger denn das Kabel (wenn es denn mal besser wird) kann man dann ja auch noch als zusätzliche Quelle nehmen/nutzen. Was das Angebot Internet+Telefon angeht sieht es eher positiv aus für den Kunden bei den KNBs keine Frage aber eben beim ehmaligen Kerngeschäfft TV derzeit bzw. seit längeren nicht. Wie gesagt ich muss noch bei UM noch bis Februar 2011 aussitzen/ausharren dann bin ich UM los, und kann dann wenn es wirklich viel besser wird (wenn es denn mal überhaupt besser wird) immer noch dann zur Not UM wieder als Quelle nutzen. Ich drück Euch allen (die Sat auch als zusätzliche bzw. nur Quelle nutzen wollen/möchten) die Daumen das es Einige von Euch auch schaffen und auch auf Sat umsteigen bzw. "und Sat" nutzen dürfen !!!
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: UM vrs. Sat

    Gratulation zum Quantensprung in Sachen TV Empfang.....:winken:
     
  10. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    Danke, es ist wirklich ein Quantensprung in der hinsicht auf Sendervielfallt sowie Unabhängigkeit endlich die Wahl haben zu können welchen Anbieter/Provider man wählt. Man muss zwar einmalig etwas Geld fürs Equipment investieren aber das war es dann auch zumindest für ein paar Jahre.