1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UM vrs. Sat

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Bernie44, 13. Mai 2010.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: UM vrs. Sat

    Ätsch!

    Das bist du vollkommen selbst schuld!

    Hättest du dir doch mal den Humax HD2000 über Sky besorgt, hättest du wenigstens Ard, Zdf, Arte und Sky Sport 1 HD !

    ODER EBEN SAT !!!
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    - oder eben Sat

    Du Witzbold, wenn ich das könnte und dürfte, denkste dann würde ich freiwillig über 4 Jahre bei diesem Saftladen auf HD warten?
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: UM vrs. Sat

    Hast ja recht, im Bezug auf dein Problem bin ich ein Witzbold. Ich leide eben mit dir. :)


    Du wirst auch Ende September die Box nicht bekommen. Du wirst sie nie bekommen. Die qualmende Box hatte wohl massive technische Fehler, deswegen der Stopp. Der Hersteller ist ein Megaproduzent, der hat doch keine Kapazitätsprobleme.

    Aber der Stopp und das Ende der HD Werbung spricht dafür, das was massiv in die Hose ging. Würde mich nicht wundern, wenn UM die bisherigen Boxen zurückrufen würde.

    Hoffentlich bekommt kein Kunde einen elektrischen schlag oder einen Wohnungsbrand ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2010
  4. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    @ UM-Patal: Ende der HD Werbung??
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: UM vrs. Sat

    Die HD-Box-Plakate an Bushaltestellen, die ja nach einer Woche wieder abgehangen wurden ...
     
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    Och die hab ich nicht gesehen, seh immer nur die für den Skart PVR-Receiver oder Internett.

    Na mal sehen was da kommt, wenn ich aber höhre das der Preis zum 01.09.2010 für die HD - Box auf mtl. 6,00€ erhöht wurde, spricht das nicht für das Ende des HD-Box :confused:
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebes Starchild, dürfen tust Du das schon ... [​IMG] - es ist nur eine Frage des Geldes.

    [​IMG]

    Nach § 242 BGB darf Dir der Vermieter nicht ohne triftigen Grund Sachen verweigern, die

    1.) geeignet sind, Dir das Leben in Deiner Wohnung erheblich angenehmer zu machen und

    2.) durch die die Mietsache nur unerheblich beeinträchtigt wird.

    Das ist höchstrichterlich geklärt.

    Dabei geht es noch nicht mal um die Informationsfreiheit aus Artikel 5 Grundgesetz...
    ... sondern es reicht aus, dass der Konsum der von Dir gewünschten Radio- und TV-Programme geeignet ist, Dir das Leben in Deiner Wohnung erheblich angenehmer zu machen.

    In der Praxis geht es nur noch ums Geld. Wer zahlt was?

    Der Vermieter muss die gewünschten Sky-Programme zur Verfügung stellen. Daran führt kein Weg vorbei. Er kann aber wählen auf welche Weise er das tut, und er kann den Mieter in angemessener Weise an den Kosten beteiligen, die durch erforderliche Modernisierungs- oder Umbau-Massnahmen entstehen.

    [​IMG]

    Dein Problem ist also, dass Du kein Geld hast, um von Deinem Vermieter zu verlangen, dass er auf Deine Kosten eine moderne Parabolantenne auf dem Dach Deines Wohhauses anbringen lässt. Solche Anträge können in der Regel nicht abgelehnt werden, wenn die Montage der Antenne durch einen ortskundigen Fachbetrieb erfolgt und der Mieter den Vermieter von allen finanziellen Verpflichtungen frei stellt.

    @Starchild: Zuklässig ist an dieser Stelle die Frage, was Du tun kannst, um Deine finanzielle Situatuion zu verbessern. Was müsste geschehen, damit Du mehr Geld verdienen kannst?

    Bei der ganzen Diskussion zum Thema UM vrs. Sat sollte man unbedingt im Auge haben, dass das gesamte Versorgungsgebiet des UM-Kabels derzeit im Versorgungsgebiet des Satelliten Astra 2D liegt.

    [​IMG]

    TV Guide UK TV Listings - UK's No 1 TV Listing site for Freeview, Sky, Virgin Media, Freesat & Tiscali TV

    Wir reden hier über mehr als zwanzig Free-to-Air Programme, die ein hochattraktives Angebot an Unterhaltungssendungen, aber auch an Kultur und Bildung zur Verfügung stellen.

    Das meiste davon hat Unterbrecherwerbung, aber anders als in Deutschland gibt es in Grossbrittanien eine klare gesetzliche Regelung, dass Programm und Werbung sauber voneinander getrennt sein müssen.

    Hiervon kann sich Frau Bundeskanzlerin Merkel gerne eine Scheibe abschneiden!

    Dass ARD und ZDF den Nachspann einer Sendung weglassen, finde ich undenkbar. TV-Sender in England dürfen das nicht.

    Das ist so geregelt. Ich finde, das sollte man hier in Deutschland auxch verbindlich vorschreiben.

    Für mich liegt der wesentliche Vorteil einer Satelliten-Anlage darin, dass ich Programme von mehreren Orbitpositionen empfangen kann.

    Darüber hinaus würde ich in einem Schreiben an den Vermieter glaubhaft darlegen, dass es für mich von grosser Bedeutung ist, die christlich-religiösen Fernsehprogramme (wie dasjenige, dessen Namen sich seit fünf Jahren in meiner Signatur findet) zu empfangen und dass ich ausserdem die verschiedenen Tele-Shopping-Kanäle nutzen möchte, weil ich ja ohnehin jedes Jahr in grossem Umfang Waren aus England und Amerika bestelle (was ich auch belegen kann.)

    Mit solchen Argumenten kannst Du den Anspruch auf Satelliten-Empfang von der Orbitposition 28 Grad Ost mühelos begründen.

    Gerade wenn der freie Warenverkehr innerhalb der EU Teil der Antragsdbegründung ist, wird es kein deutsches Gericht wagen, einen solchen Antrag generell abschlägig zu bescheiden.

    Wir haben in Deutschland eine gefestigte höchstrichterliche Rechtsprechung, dass in solchen Fragen stets eine fallbezogene Einzelabwägung durchzuführen ist.

    Aus meiner Sicht kommt es deshalb darauf an, schon in der vorgerichtlichen Korrespondenz überzeugend darzulegen, aus welchen Gründen die eigene Situation erheblich vom typschen Durchschnittsfall abweicht*.

    Die Rechtsprechung hat anerkannt, dass fachgerecht montierte Dachantennen im Regelfall vom Vermieter hinzunehmen sind. Etwas anderes kann natürlich gelten, wenn das Haus beispielsweise unter Denkmalschutz steht.

    Das Problem ist halt, dass eine vom Fachbetrieb montierte Multifeed-Parabolantenne je nach den örtlichen Gegebenheiten zwischen 500 € und 2000 € kosten kann - und das ist viel Geld.

    Es soll aber bitte keiner erzählen, er dürfe keine Parabolantenne aufstellen. Das ist mit unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung schlechterdings nicht vereinbar.

    PS: Ich hätte gerne eine PN, warum UM-Patal gesperrt ist.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Re: UM vrs. Sat

    Es wird wohl gerade "aufgeräumt" - Bin auch zum 10. weg.
    Sieh dich also vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2010
  9. AW: Re: UM vrs. Sat

    Er wurde schon länger gewarnt, von Eike, das er mit seinen Postings im UM-News 3 nichts neues mehr schreibt, sondern immer darauf verweist das Sat empfang besser, da der thread aber für UM-News ist, hat er sich trotz mehrmaliger warnug nicht daran gehalten, ich denke deswegen wurde er gesperrt.
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: UM vrs. Sat

    Octavius : Ich glaube dir nicht, daß du dir das nicht denken kannst.....danke auch für die gewohnte Satwerbung...vielleicht nächstens "Dauerwerbesendung" davorschreiben, dann wärs nicht ganz so peinlich ? :rolleyes: