1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UM vrs. Sat

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Bernie44, 13. Mai 2010.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: UM vrs. Sat

    starchild, ich mache mir wirklich sorgen um dich. Du must nach einem anderen Empfangsweg suchen! Du musst musst musst! Sonst macht dich UM fertig. Das halten deine Nerven nicht durch.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM vrs. Sat

    ... den Großteil der Bürger interessiert Sky nicht und ein Großteil der Sky-Abonnenten interessiert HDTV nicht.
    Auch wenn Unitymedia ihr HDTV-Angebot starten wird, wird das den Großteil der Kunden überhaupt nicht interessieren.

    Unabhängig davon werden die Sky-Services ausschliesslich von Sky angeboten und es obliegt Sky für die erforderlichen Übertragungskapazitäten auf den verschiedenen Verbreitungswegen zu sorgen.
    Sky hatte das HDTV-Angebot in erster Linie deswegen erweitert, weil sie davon ausgingen, mit dem erweiterten HDTV-Angebot mehr Abonnenten gewinnen zu können. Bislang ist der Plan nicht aufgegangen.
    Damit fehlt auch das Geld, um alle HDTV-Services flächendeckend auch im Kabel zu verbreiten.

    Sky sollte sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren und das ist das Angebot von Premium-Inhalten. Sky sollte besser diese Services den diversen Plattformbetreiber zur Vermarktung anbieten (nicht zur Vermittlung wie das beispielsweise bei Kabel BW der Fall ist).
    Damit würden Sky faktisch auch keine Verbreitungskosten mehr für die Kabelverbreitung anfallen, weil das dann Sache des jeweiligen Kabelnetzbetreibers wäre. Auf diese Weise würde man aber einen breitere Kundenmasse erreichen können und man würde damit die Chancen auf Abonnentenwachstum deutlich verbessern.
    Aber das will Sky nicht. Bei Sky ist man der Ansicht, dass man besser fahren wird, wenn man mit den Kabelplattformen konkurriert und zusätzliche Hürden schafft, die es den Kunden erschwert, die Sky-Services zu nutzen.

    Das Problem ist das Managment von Sky. Die meisten Manager waren vorher in Märkten aktiv, auf denen Kabel-TV so gut wie keine Rolle spielt.
    In Deutschland ist Kabel TV der vorherrschende Verbreitungsweg. Diese Situation ist für die Sky Manager Neuland, womit ihnen auch Erfahrungswerte fehlen.
    Das wird man wohl auch erkannt haben und hat daraufhin den Geschäftsbereich "Distribution Development" eingerichtet, für den Wolfram Winter die Verantwortung übernommen hat. Man ist bei Sky wohl der Ansicht gewesen, damit einen "Kabelexperten" gefunden zu haben. Immerhin war Wolfram Winter mal Chef von DF1.
    Bislang hat Winter aber noch keine neuen Geschäftsmodelle entwickelt, sondern setzt auf das völlig veraltete Geschäftsmodell, das allenfalls zu seiner Zeit als DF1-Chef aktuell war.
    Und die Ausweitung der Vertriebskooperation, wie sie seit vielen Jahren mit dem Handel existieren, auf Kabelnetzbetreiber auszuweiten, kann man nicht als neuentwickeltes Geschäftsmodell bezeichnen.

    Bei der Satverbeitung sieht das entwas anders aus. Auf Astra 19,2° Ost ist Sky ab Oktober die einizige Pay-TV-Plattform und das Managment kennt sich mit der Satverbreitung auch bestens aus. Sky Deutschland sollte ihre Plattformaktivitäten deshalb primär auf Sat beschränken.

    Sky Deutschland macht derzeit nichts anderes, als Premiere gemacht hat. Sky setzt also auf ein Geschäftsmodell, das Premiere an den Rand der Pleite gebracht hat.
    Sky Deutschland hat allerdings noch einen drauf gesetzt, denn sie haben zusätzliche Kapazitäten angemietet. Das verursacht nicht unerhebliche Mehrkosten, die Sky derzeit nicht refinanzieren kann. Es ist da völlig nachvollziehbar, dass Sky aktuelle nicht bereit ist, die Kapazitäten in den Kabelnetzen zu erweitern, denn das würde zusätzlich Geld kosten, Geld, das Sky derzeit nicht hat ...
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: UM vrs. Sat

    Schön und gut, doch wie kann Unitymedia das eigene Angebot verbessern, die eigenen Kabelkapazitäten mit Premium-Inhalten in HD füllen, um den eigenen Premiumkunden ihre Wünsche zu erfüllen und den Umsatz ein bischen zu steigern oder zumindest das Kabel in NRW und Hessen als optimalen TV-Empfangsweg zu etablieren und den Kundenschwund rückgängig zu machen?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UM vrs. Sat

    Was haben Sky-Aspekte hier zu suchen?
    Im übrigen: Bei allen anderen Kabelnetzbetreibern ist die Empfangbarkeit einschließlich Sky HD deutlich günstiger.
    Eike
    -Moderator-
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Unitymedia will angeblich ein Kabelnetzdienstleister sein, der für seine Dienstleistung nicht gerade wenig von seinen Kunden in Form der Kabelnetzanschlußgebühren abnimmt. Normalerweise sollte so ein (vermeindlicher) Dienstleister schon von Haus aus daran interessiert sein, seiner zahlenden Kundschaft das bestmöglichste Programmangebot zu liefern. Bei Unitymedia ist das freilich etwas anderes. Die sehen sich offenbar selbst als PayTV-Anbieter. Und schon hat man den Salat. Die UM-Scheinheiligen scheinen aus dem Arena-Desaster nichts gelernt zu haben und machen das, was sie immer schon machten. Kundenunfreundlichen "Kabelservice", der seinesgleichen sucht. Solche Begriffe wie "Service" oder "Dienstleister" mögen ja auf alles Mögliche zutreffen, aber ganz gewiss nicht auf diesen UM-Abzockladen, der für seine Kunden selbst Free-HD-TV wie Servus TV kurzerhand zum PayTV erklärt. Es ist schon aberwitzig, dass so etwas in unserer Republik überhaupt toleriert wird.

    Und genau das sagt im Grunde schon alles zu diesem ach so tollen Kabelbetreiber...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  6. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    Wieso nicht.Also Sat und IPTV zu haben ist kostspielig finde ich.Aber wenn Geld keine Rolle spielt,dann ist es natürlich egal.Ausserdem ist ja dann wohl Internet einen ja auch wichtig wie HD TV.Sat ist erst mal der Konigsweg,obwohl natürlich andere möglichkeiten gibt.

    Mfg Porky1
     
  7. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: UM vrs. Sat

    Ich bin so glücklich.

    Heute habe ich endgültig den Sieg über Unitymedia errungen.

    Ich kann meinen FC gleich in HD sehen - natürluch nur über Sat auf Sky Sport HD2.

    Unitymedia ist nur einen Steinwurf von mir und einen Steinwurf von Müngersdorfer Stadion entfernt, aber Unitymedia hat es nicht geschafft, mich am Empfang des Spiels in HD zu verhindern.

    Das Unternehmen dachte, es hätte mich mit dem Breitband-Internetanschluss an der Angel. Doch der Magentafarbene Riese hatte bereots seine Glasfasertentakel bis zu meiner Strasse verlegt, und konnte mich deswegen aus den Klauen Unitymedias befreien.

    Ich bin nicht länger ein Spielball des Unternehmens, nicht mehr das Schlachtfeld, auf dem Unitymedia seinen Kreuzzug der totalitären Inhaltskontrolle austragen kann.

    ICH SEHE JETZT DEN FC IN HD UND DAS IST MEIN TRIUMPH ÜBER EUCH!

    Noch 3 Monate, dann ist meine Sat-Anlage komplett finanziert, ab dann wird nur noch gespart bzw das Geld für schönere Sachen ausgegeben als für Free-TV Sender und Schrottreceiver.

    Bier ist gekühlt.
    Chips sind griffbereit.
    Plasmafernseher ist an.
    Reciever auch.
    PVR ist gestartet.
    Surroundanlage ist an.


    JETZT GEHTS LOS! JETZT GEHTS LOS! JETZT GEHTS LOS! JETZT GEHTS LOS!
     
  8. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    Und bestimmt bist du trotzdem noch Zwangsverkabelt... :D
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: UM vrs. Sat

    Nö, komplettgekündigt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UM vrs. Sat

    @ UM-Patal, wir haben nun schon öfter hier gelesen das Du Teil- und Komplettsiege über UM feierst... Wir sind nun informiert.

    Deine Erfahrungen mit dem Sat-Emfang im Grundsätzlichem bitte dann im Sat-Unterforum posten, nicht hier im Kabelforum.

    Danke!
    Eike
    -Moderator-