1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UM vrs. Sat

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Bernie44, 13. Mai 2010.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: UM vrs. Sat

    Das tue ich sogar pünktlich zum 1. jeden Monats sehr gerne, um das volle Programm und zusätzlich in HD genießen zu können.

    Und das kann nämlich nur der, der nicht bei Unitymedia Empfang nutzen muß.:D
    Hinzu kommt natürlich der Mehrwert an Programmen die man ohnehin schon über SAT genießen kann.

    Aber Du sitzt ja eh freiwillig in der letzten Reihe....:p
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    @Mischobo: redest du mit mir? Ich hab gar keine Signatur. Da hast du nicht aufgepaßt :eek:

    Du hast keine Ahnung wie viel Geld ich fürs Bezahlfernsehen ausgebe. Das ist meine Privatsache. Ich habe nur gesagt dass ich VDSL von der Telekom wäre. Wenn es mir wichtig wäre die Spiele meines Lieblingsvereins in HDTV zu sehen dann könnte ich das tun. Tatsache ist dass die Telekom für VDSL Kunden das beste Bundesliga HDTV Angebot aller Zeiten bereit stellt. Da können Kabelkunden nur von Träumen.

    Wie das Leben so spielt: ich bin gar nicht so Fußball begeistert sondern ein braver Familienvater und gehe häufig am Samstag nachmittag wenn die Spiele Sind in eine schöne Shopping Mall unter freien Himmel nach amerikanischen Vorbild

    Ich muß unter der Woche viel arbeiten und freue mich am WE auf meine Familie. Fußball ist dann zweitrangig.

    Aber was ich sehr genieße ist der Media Receiver von T-Home bei dem es sich um einen leicht programmierbaren PVR handelt. Ich nehme viel von RTL und Pro 7 auf und sehe das dann zeitversetzt. Natürlich nutzen wir die Vorspulfunktion.

    Wie im T-Home Forum zu lesen war beabsichtigt die Telekom RTL HD ohne zusätzliche Schikanen also ohne Vorspulsperre anzubieten.

    Ich hoffe sehr dass das durch gehr und wenn das kommt hat IPTV dann einen handfesten Vorteil vor Kabel und Sat.

    Wenn UM wieder mitreden will dann ist aller höchste Priorität dass RTL HD kommt und zwar ohne zusätzliche technische Schikanen. Die Möglichkeit TV Serien zeitversetzt zu sehen und die Werbung zu überspringen muß aus Kundensicht unbedingt erhalten werden.

    Wenn UM diese beiden Punkte auf die Reihe kriegt am besten noch vor Weihnachten dann ist es eine gute Firma.

    Also sag uns wie die Chancen steht. Zurzeit ist UM doch der allerletzte ***** jedenfalls was Digital Fernsehen angeht. Und beim Telefon hat die Telekom ohnehin die Nase vorn. Das blöde VoIP will ich nicht geschenkt haben.

    Und ob das Internet von UM so stabil läuft wie mein VDSL?

    Ich denke UM kämpft auf allen Fronten auf verlorenem Posten. Die sollen ihren Laden zu machen und gut ist. :winken:
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM vrs. Sat

    ... warum komischer Kauz ? Auf TNT Film und TNT Serie wird es auch deutsche Tonspuren geben
    ... richtig erkannt, wir sind in Deutschland und ca. 90% des TV-Marktes teilen ARD, ZDF, Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 unter sich auf. Für die restlichen Sender, inkl. Pay-TV bleiben dann noch 10% übrig. Der Erfolg von Pay-TV hält sich in Deutschland in Grenzen, weil die attraktiven Inhalte im Free-TV laufen.
    Das schreckt natürlich die Sender ab, in Deutschland ihre HDTV-Programme zu starten, denn wenn es alles im Free TV gezeigt wird, sind die Haushalte eher nicht bereit für Fernsehen noch zusätzlich Geld auszugeben ...
    ... geh' mal auf die Website von BSkyB, dann siehst du, wie die Sky-Kunden in Deutschland verarscht werden :winken:
    Die News Corp. ist im Januar 2008 bei Premiere eingestiegen. Das HDTV-Angebot wurde aber erst zum 4.7.2009 erweitert.
    Liberty Global ist im November 2009 bei Unitymedia eingestiegen und wird voraussichtlich im Oktober das HDTV-Angebot erweitern.
    Um auf den Vergleich UPC Nederland und "UPC Deutschland (Unitymedia) zurück zu kommen:
    es ist doch offensichtlich, dass Liberty Global das Geschäftskonzept von UPC Nederland auch bei Unitymedia einführen wird.
    Wenn man so diverse Beiträge hier im Forum so liest, will aber keiner dieses Angebot haben. HDTV gibt's bei UPC Nederland ausschliesslich über deren HD-Box und in Deutschland wird das erstmal auch nicht anders sein.
    Aber immerhin: wenn ein UPC-Kunde mit analogem Kabelanschluss HDTV-Programme wie NatGeo HD, Discovery HD, History HD und Eursport HD sehen will, dann kostet ihn das inkl. HD-Box 13,50 € zusätzlich im Monat. Wenn man in Deutschland die genannten Programme sehen möchte, muß man dafür monatlich 26,90 € an Sky Deutschland bezahlen.
    Da bin ich doch zuversichtlich, dass das kommende HDTV-Angebot von Unitymedia preiswerter sein wird, als das von Sky Deutschland ...
    ... du solltest nicht nur auf die Website von Tele2 NL gehen, sondern dich auch mal über deren Angebote zu informieren.
    Wenn du bei Tele 2 Kabel-TV buchst, dann bekommst du ausschliesslich analoge Programme zu sehen. Das analoge Programmangebot hängt u.a. davon ab, welcher Kabelnetzbetreiber das Signal zuführt (Ziggo oder UPC).
    Tele 2 Kabel-TV kann man auch nur bestellen, wenn man bislang einen Kabelanschluss von UPC oder Ziggo nutzt. Analoge UPC-Kunden zahlen bei einem Wechsel zu Tele 2 zahlen statt 16,80 € nur noch 15 € im Monat. Am Programmangebot ändert sich gar nichts.

    Digital TV von Tele 2 kommt nur über's Internet. Das IPTV Programmangebot aus 44 SDTV und 4 HDTV-Programme (Ned 1, Ned 2, Ned 3, Éen HD) ist aber eher mager und kann weder mit dem digitalen Programmangebot von UPC noch von Ziggo mithalten.

    Aktuell stellen sich Ziggo und UPC bei der Freischaltung der Tele 2-Abos queer. Der Grund ist vermutlich die irreführende Werbung seitens Tele 2 ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM vrs. Sat

    ...sorry, mein Beitrag bezog sich auf den Beitrag von masterD2007-nrw ...
     
  5. simba25

    simba25 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    Was soll denn jetzt diese dämliche Frage?
    Es gibt genug Leute die sich dafür interessieren.
    Für Premium Inhalte muß man eben auch dafür zahlen.
    Nur weil dein Lieblingsverein die HD Sender nicht einspeist,bedeutet das wohl automatisch das die Sender schlecht sind.
    Würde man (was wohl bald nicht pasieren wird) sich einigen und die Sky HD Sender einspeisen, wärst du der erste der dann aufschreien würde,was für ein tolles HD Programm Unitymedia nun endlich anbieten würde.

    Wär es dir nicht auch lieber das jeder Kabelkunde selber frei entscheiden kann was er schauen möchte?
    Was wäre das wohl für ein Gefühl für dich wenn alle Kabelkunden bei Unitymedia zufrieden wären mit dem HD Angebot.Wäre das nicht auch für dich toll?
    Wenn du nicht ständig entgegen allen Unmut alles schönreden müßtest?
    Du könntest dich entspannt zurücklehnen und dein Kampf wäre endlich zu Ende.
    Aber stattdessen ziehst du hier jeden Tag deine Show ab,ohne ein schlechtes Gewissen dabei zu bekommen.
     
  6. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Mischobo Aussagen haben mehrere Haken:
    nein,

    nur ich will Qualität...
    und natürlich hat das sein Preis.
    Klar ist das ganze Paket von mir nicht billig aber sehr sehr gut...

    Ich glaube mit dem monatlichen Betrag den ich für die Möglichkeiten bezahle ist man oder bin ich in Europa bzw USA noch recht günstig dabei..

    Aber auch ein Audi oder Mercedes gibt es nicht für ein paar Euro aber Qualität ist das.....

    ..selbst Schuld.........

    Natürlich FUll HD Filme sind mit dem Fernseh HD nicht zu vergleichen. Ich habe auch bzw. Avatar auch nur mir in Full HD angesehen, keine Frage.

    Die Spezialfilme werde ich mir auch nur in Full HD ansehen oder sogar ins Kino. Das macht den reizt auf Blu Ray auch aus...

    Aber nicht jeden Filme leiht oder kauft man sich auf Blu Ray, weil auch Blu Ray ausleihen hat seinen Preis...

    bei mir genauso.

    Gewinne durch den Umstieg garnicht. Doch ein bisschen schon. Habe das Bundesliga Paket abbestellt über sky dafür habe ich LT. Und gewinne da sogar in der Bildqualität und Übertagungsaufmachung (eigene Konferenz usw)

    Mach das auch nicht um Kosten zu sparen. Wen ich das wollte kauf ich mir einen guten Röhreenkasten mit DVB-T...

    Ich hole mit nur die Referenz aus Deutschland ins Haus.

    Nur im Kabel deckt man auch wenn man Pay TV nicht will nur die ÖR digital ab bzw. analog.
    Der Rest ist im Kabel grundverschüsselt also kommen da auch weiter Kosten auf einen zu....

    Und das wäre bei Sat nicht der Fall.

    Wenn man es so nimmt wie es offizell angeboten wird, war es oder ist es für viele in Sachen Aufnahme totaler Mist.. Ich gebe auch zu, dass ich erst kein HD+ Fan war.
    Aber jetzt nehme ich das gerne mit...

    Wie gesagt es gibt über Sat auch andere modultechnische Möglichkeiten mit der Ausnahme. Und auch wenn es die nicht geben würde ist das mit den Privaten in HD in Ordnung...

    Und so schlecht ist dann das HD der Privaten auch nicht.

    Gutes Beispiel, die Fussballübertagung am Mittwoch war bei Sat 1 HD war doch ganz in Ordnung... Und ich wette die hochskalierten Sachen sind vom Bild besser als die SD Sender über Kabel...

    Und das auch die restliche SD Bilder über Sat sogar besser / stärker...

    Sehr gutes Beispiel wäre Servus HD.
    Nur der Sender würde bei UM mehr kosten als über Sat. Sat kostet der sogar ganze NULL EURO....

    Klar, Inhalt steht über alles.

    Nur gerade in Sport (bei mir sehr stark Fussball) muss ich mir in der Flachbildschirmwelt nicht mehr mit Pixelbreit antun.
    Man kann sich gerade bei Fussball sehr stark an HD gewöhnen......
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Mischobos ständiger Vergleich mit Sky ist ohnehin Mumpitz. Der Großteil der Bürger in Deutschland hat die freie Wahl, ob sie sich ein HDTV Sky-Abo zulegen oder nicht. Nur eben nicht die Kabelleute in NRW und Hessen, weil es in deren UM-Gurkennetz genau nur ein einziges Sky-HDTV-Programm gibt. Während man im Normalfall beim Pay TV also individuell entscheiden kann was man möchte oder nicht, sind viele Leute aufgrund der Gesetzgebung und den damit verbundenen Hindernissen bezgl. Satempfang vom Kabelfernsehen abhängig. Und diese Leute können eben nicht wählen, sondern sind auf das Gutdünken angewiesen, welche Programme ihr jeweiliger Kabelnetzbetreiber denn gnädigst zur Verfügung stellt. Das Unitymedia in dieser Beziehung und im Vergleich mit anderen Kabelbetreibern nun wirklich der allerletzte Laden in Deutschland ist, weiss inzwischen jedes Kleinkind. Nur ein paar UM-Schönseher wollen uns hier jeden Tag vom Gegenteil überzeugen und lästern dann aus reiner Hilflosigkeit ständig über Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  8. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: UM vrs. Sat

    :winken: guter Beitrag! kann ich so unterschreiben...
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UM vrs. Sat

    Ich wage hier die Gegenprognose.

    Wenn, ja wenn, RTL HD & Co. auf das UM Kabel kommen, dann sind diese nur mit der UM HD Box zu empfangen.

    Das steht jetzt schon fest und ist die erste Gängelung.

    Und freilich wird die UM HD Box bis dahin, via FW Updates geschürt, die volle Auswahl der Gängelungen drauf haben.

    Obwohl wie gesagt, ob RTL HD & Co. dieses Jahr überhaupt auf das UM Kabel kommt steht in den Sternen.

    Zustimmung im Quadrat, da UM nie eine gute Firma war und werden wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  10. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    Unglaublich mit UNITYMEDIA, das wir Kabelkunden IMMER so LANGE warten müssen.
    Mein Neffe schaut seit Anfang des Jahres Pro Sieben HD, Sat 1 HD RTL HD, VOX HD etc bei TC und wir Kunden bei UNITYMEDIA sind wie immer Kunden dritter Klasse und müssen warten :eek::mad:

    Es kann doch echt nicht sein das wir Kunden immer nur warten müssen bei dem Saftladen UNITYMEDIA !!!!!
    Anfangs hatte ich noch gehofft das SPÄTESTENS im MAI wurde ja auch öfters gemunckelt die PRIVATEN HD eingespeist würden...........was war wieder NIENTE Kabelkunde der letzte Ars....

    Zur WM wurde auch nichts draus und wieder warten....

    Jetzt heißt es auf einmal das wir die Privaten HD Sender evtl noch nicht einmal dieses Jahr zu Gesicht bekommen, kann ja echt nicht der Ernst sein!
    Hallo hier gehört mal ordentlich eine Aufsichtsbeschwerde gegen UNITYMEDIA an, kann doch nicht sein, das Zwangskabelkunden alles HINNEHMEN MÜSSEN :mad:

    Selbst wenn sie denn im Oktober kommen würden wäre dies noch 8 Monate später als bei TC :mad:

    Aber wie hieß der super Werbeslogan bei UNITYMEDIA " Ich will allles aber sehr schnell"

    Ja wollen können wir bei UM nur nicht bekommen, wie die Vergangenheit zeigt.

    Bei UM heißt sehr schnell : warten bis der Weihnachtsmann kommt und das schon seit Jahren!


    Das es auch anders geht zeigt Kabel BW die bis Ende des Jahres 30 HDTV Sender einspeisen!!

    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=59450


    Ähhhhhhhhhhhh wieviel HDTV Sender haben wir bei unserem schnellen TV Anbieter Unitymedia????
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010