1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UM vrs. Sat

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Bernie44, 13. Mai 2010.

  1. gillmadi2

    gillmadi2 Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: UM vrs. Sat

    Ich habe im Nov. 09 als Sky Kunde auf sat umgestellt, kann seitdem UM Kunden nur bedauern. In 5 Monaten habe ich durch Wegfall der Kabelgebühren meine Sat Anlage bezahlt und kann zukünftig HD in bester
    Qualität genießen. Es tut mir heute noch weh, wenn ich daran denke daß
    ich diesem Saftladen jahrelang Kabelgebühren bezahlt habe.
    Ich kann nur jedem raten, wenn er die Möglichkeit hat, auf sat umzusteigen. Die Leute die diesen KnB noch verteidigen, können einem nur
    leidtun.
     
  2. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Da sind noch Leute mit Verstand.... Opa hat es damals richtig vorgemacht...

    Bin leider zu spät darauf gekommen weil ich noch große Hoffung hatte aber jetzt will ich auch Sat nicht mehr hergeben...

    Fernsehen ist nicht alles...aber wenn sollte man schon die Möglichkeit für den besten Empfang haben...
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Du bist vielleicht ein komischer Kauz! Kauf dir eine Programmzeitschrift. Jeden Tag laufen auf den Privaten tolle Sachen. Ich will hochwertige US Serien in HD sehen. Weil sie in HD produziert werden. Und ich will eine deutsche Tonspur! Sonst könnte ich mir gleich die US Folgen aus dem Netz ziehen. Habe schnelles VDSL und einen Usenet Vertrag. Aber da bekomme ich keine deutsche Tonspur.

    Wir sind in Deutschland! Es kann nicht sein dass in Holland in Frankreich und überall die US Importe in HD laufen und UM kriegt das nicht hin. :mad:

    geh mal auf die Webseite von UPC Nederland. Dann siehst du dass du als UPC Deutschland Kunde nur verarscht wirst.

    Aber geh mal auf Tele 2 NL. Da haben sie nämlich Wettbewerb deshalb muß UPC auch was bieten!

    Armes Deutschland!
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Wenn du im VDSL Gebiet der Telekom wohnst dann ist das Bundesliga HDTV Angebot von IPTV unschlagbar. Das wollen wir doch mal festhalten. IPTV rules :love:

    Ich finde ja VDSL Entertain + Sat eine affengeile Kombination. Sky Cinema Hits HD und Sky Sport HD 2 haben einen super Transponder gekriegt der mit einem Affenzahn durch unsere 40 Jahre alte Hausverkabelung saust. :winken:

    und die Programme die ich über Sat nicht empfange habe ich dank IPTV trotzdem. Besser gehts nicht
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM vrs. Sat

    ... richtig , Fernsehen ist nicht alls, aber wenn man deine Signatur anschaut, sieht es doch stark danach aus, dass Fernsehen für dich im Lebensmittelpunkt steht.

    Wer braucht schon das überteuerte Sky und dann zusätlich noch Liga Total ? Das sind, von Lockangeboten mal abgesehen, immerhin mind. 65 € im Monat. Dazu kommen dann noch die Kosten für T-Entertain. Für HD+ kommen demnächst dann noch mal knapp 5 € für HD+ dazu.

    Aber das ist nunmal Ansichtssache. Ich für meinen Teil sehe keinerlei Veranlassung mir eine Satschüssel auf den Balkon zu stellen.
    Ich bin mit meinem doch recht umfrangrangreichen ish plus tv premium-Paket weiterhin zufrieden. Wenn ich diese Programme via Sat empfangen wollte, kämen mich die Programme deutlich teurer, wobei Mezzo nicht so ohne weiteres via Sat empfangen werden kann.
    Für Spielfilme in HDTV gibt es auch BluRays zu kaufen und zu leihen. Dann kann ich die Spielfilm in 1080p24 geniessen.

    Die Entgelte für den Kabelanschluss eines NE4-Netzbetreiber wird über die Mietnebenkosten abgerechnet. Wenn ich eine Satschüssel aufstellen würde, würden die Kosten nicht wegfallen.
    Ich für meinen Teil schau mir Programme aufgrund deren Inhalte an und daran ändert sich auch nichts, wenn die Sender auch in HDTV senden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Wieder ein Beispiel mehr, wie für Mieter und teilweise sogar für Wohungsbesitzer dieser grandiose Kabelmurks monopolisiert wurde....
    Gott sei Dank hab ich mit diesem Mumpitz nix mehr am Hut. Meine Satanlage spielt Monat für Monat rund 30 € unnötiger Kabelgebühren ein. Diese 30 € fliessen jetzt zu Sky, für die Bundesliga in SD und alle 10 zusätzlichen Sky-HD Kanäle. :)
     
  7. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM vrs. Sat

    Manche Vermieter ist es nun mal ein Dorn in Auge das sich jeder Mieter eine Sat Schüssel an der Wan hängt.Schönheit ist das nun mal nicht.Entertain und Sat plus Sky HD finde ich schon verdammt kostspielig,wenn man natürlich aufs Geld schaut.Und ich finde man sollte nicht alles auf HD hochspielen.Es gibt für manche leute doch wirklich andere Sachen die wichtiger sind.Zum Beispiel Internet oder Weg zur Arbeit und so weiter.Man sollte doch die Kirche in Dorf lassen.

    Mfg Porky1
     
  8. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: UM vrs. Sat

    Gibt doch inzwischen ganz nette Empfänger, die kaum noch wahrnehmbar sind.. ;)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM vrs. Sat

    ... wo wurde das Kabel monopolisiert ? Mein Kabelnetzbetreiber versorgt 23.000 Haushalte in 7 Bundesländern. Ein Monopol sieht anders aus.
    Bestes Beispiel für einen Monopolisten ist Astra.

    Und die Kabelentgelte sind hier mit gut 5 €/Monat auch nicht gerade hoch. Aber ganz so mieterunfreundlich ist mein Vermieter auch wieder nicht, denn das Niederschlagswasser wird nicht in die Kanalisation geleitet, sondern versickert in Sickermulden auf dem Grundstück. Da das städtische Kanalsystem für Niederschlagswasser nicht genutzt wird, fallen auch keine entsprechenden Gebühren an. In Bonn gibt es getrennte Kanalsysteme für Abwasser und Regenwasser.

    Aber wie gesagt, wer sein Geld Sky in den Rachen werden will, der soll das ruhig tun.
    Für mich persönlich bietet Sky einen zu geringen Gegenwert. Um Spielfilme in HDTV sehen zu können, muß man bei Sky, von Köderangeboten mal angesehen, mind. 42,90 € im Monat hinblättern.
    Für 42,90 € im Monat kann man sich reichlich BluRays ausleihen und das schon lange bevor die Filme überhaupt auf den SKy Cinema-Kanälen laufen, wo sie dann auch bis zum Erbrechen wiederholt werden. Zuerst laufen die auf den Sky Cinema-Kanälen, dann auf Sky Cinema Hits und später dann auf Sky Cinema Genre Kanäle. Damit wird ein großes Filmangebot suggeriert, das aber letztendlich gar nicht vorhanden ist. Der Sky Film-Abonennt wird hier doch nach Strich und Faden verarscht ...
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM vrs. Sat

    Wie gesagt, ich zahle für Bundesliga inklusiv sämtlicher Sky-HD-Kanäle 30 €. Aber wenn du schon von Vera.rsche sprichst, warum verteidigst du dann eigentlich laufend diesen UM-Gurkenladen? Für den Kabelanschluß mit ein bisschen Digitalem, wo natürlich auch die privaten Werbefernsehkanäle verschlüsselt werden, muß man mindestens rund 30 € locker machen. Möchte man Servus in HD sehen, muß man ein neues Abo mit deinem grandiosen Kabelnetzbetreiber eingehen. Man bekommt dann eine weisse PVR HD Box, die optisch mit Sicherheit in die wenigsten Fernsehracks passt und PVR noch nicht mal kann. Darüber hinaus genau nur einen einzigen Sky-HD-Kanal findet.

    Wofür sollte man sich das also freiwillig antun und diesem Gurkenverein rund 20 bis 40 € (inkl. Kabelanschluß) nachwerfen, wenn man mit einer Satanlage fast alles für Umme bekommt - und zwar ohne diese depperte Grundverschlüsselung -, sich einen freien HD-PVR-Receiver nach Herzenslust aussuchen und anschaffen kann, der PVR dann auch kann und man darüber hinaus sofort alles verfügbar hat, worauf man im Kabel teilweise Jahrelang warten muß?