1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Zafferano, 6. Juli 2009.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Würde das automatisch für alle Kunden gelten oder nur für neu ausgegebene Smartcards?

    Falls UM mir den DVB-C-Tuner in meinem Sony-Fernseher praktisch unbrauchbar macht, gäbe es keinen Grund mehr, warum ich nicht zu T-Home wechseln sollte. Oder vielleicht komme ich dann sogar doch noch auf die Idee, mir 'ne Sat-Schüssel an den Balkon zu nageln... :eek:
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Genau und bereits morgen wird es eingeführt. Du hast wirklich eine CI+ Paranoia sondersgleichen. Übrigens nach CI+ wird es garantiert etwas anderes geben wovor du Angst haben kannst.
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Mein Gott, sieh dich doch einfach selber mal in deinem Umfeld um, dann wirst Du zu haargenau denselben Schlüssen kommen.

    Pffft, dann spiel doch die beleidigte Leberwurst. Was für'n Kindergarten hier. :eek:

    Wenn Du dich auf Kabel beschränkst, stimmt das natürlich. Aber bei Sat sieht es ja nicht anders aus. Da sind die Absatzzahlen ebenfalls mau (vor einigen Monaten gab es hier auch einen Newsartikel dazu und die Zahlen waren IMHO ziemlich ernüchternd). Es ist einfach falsch, aus dem reißenden Absatz von Flatscreen-TVs zu schlussfolgern, daß die Käufer damit nur digital schauen und auch HDTV haben wollen. Das mag bei Technik-Freaks wohl der Fall sein, nicht aber beim Otto-Normal-Verbraucher, und letzterer ist nun mal der entscheidende Faktor. Was sollen die Leute denn auch anderes machen, als sich HD-Geräte zu kaufen, wenn es nichts anderes mehr gibt? Mir graut es jetzt schon vor dem Zeitpunkt, an dem meine Röhre ihren Geist aufgibt, und der tolle neue Flachmann die Schwächen der minimalistischen Bitraten noch offensichtlicher werden lässt.

    Es gibt zig Produkte, die sich nicht durchgesetzt haben, weil dafür kein Massenmarkt vorhanden war oder wo es halt Jahre gedauert hat, bis sich der Massenmarkt entwickelt hat. Pay-TV hat sich in Deutschland bis heute nicht auf breiter Front durchgesetzt. Da wundert es doch nicht, wenn dies auf HDTV ebenso zutrifft, zumal dies momentan aufgrund fehlender Free-TV-Angebote ebenfalls erstmal der Hürde Pay-TV bedarf. Ich gehe jedoch davon aus, daß sich HDTV irgendwann auch hierzulande durchsetzen wird. Bis dahin wird aber noch viel Wasser den Rhein hinunter fließen, wenn man bedenkt, wieviele Leute noch heute ausschließlich analog schauen (da nehme ich mich nicht mal aus: alles, was auch analog verfügbar ist, schaue ich grundsätzlich analog, weil ich Pixelbrei einfach als extrem störend empfinde, störender als die Schwächen von Analog-TV).

    Richtig. Und vor allem sind die meisten einfach mit dem zufrieden, was sie haben! Sowas nennt man Bescheidenheit.

    Wer holt sich denn bitte wegen diesen Sendern einen HD-Receiver?!? Das ist ja lachhaft. ARD/ZDF und RTL werden diesbezüglich das Zugpferd sein. Warte es doch einfach mal ab!

    Mal ganz davon abgesehen, daß vor dem 4.Juli auch über Sat noch kein nennenswertes Angebot vorhanden war, ist Pay-TV im Pay-TV-feindlichen Deutschland ganz einfach nicht das richtige Zugpferd für HDTV. Lass mal ARD/ZDF und RTL den HD-Regelbetrieb aufnehmen, dann können wir weiter unterhalten.

    Du willst einfach nicht wahr haben, daß die Nachfrage nicht in der von dir gewünschten Fülle vorhanden ist, stimmt's oder hab ich Recht?

    Oh Mann... langsam frage ich mich, wer hier eigentlich die Verständnisschwierigkeiten hat. Lass mich den Satz umformulieren: "Komischerweise wird eine so haarsträubende Diskussion nicht von KD-Kunden bezüglich Kabel Deutschland geführt." Besser so? :rolleyes:

    Ihr seid mir übrigens noch immer die Erklärung schuldig, welchen Vorteil UM davon hätte, HD-Sender absichtlich außen vor zu lassen. Ich höre?

    Also echt mal. Wie kann man nur so rückständig sein, und keinen Flatscreen-TV besitzen.
    Ich glaube, mit der Bezeichnung "Technik-Proll" ein paar Seiten zuvor habe ich schon ganz gut getroffen.

    Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Der Kabelnetzbetreiber ist doch nur die arme Sau, die die Vorgaben seitens Gesetzgeber (Jugendschutz-PIN) und Hollywood-Studios (Kopierschutz etc.) umsetzen muss. Das wird halt durch die zertifizierten Receiver sichergestellt. Was meinst Du wohl, warum es bei Premiere bzw. jetzt Sky - offiziell - keinen Support für nicht-zertifizierte Receiver gibt? Ich sehe diesen ganzen Stuss, der rund um Receiver und Smartcards betrieben wird, auch sehr kritisch, die Plattformbetreiber sind es aber nicht, die sich diesen Blödsinn ausgedacht haben.

    *hust* Kabel Deutschland *hust*

    Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
    Es ist doch wohl klar, daß die Mehrheit der Leute technisch nicht sonderlich versiert ist.

    Der sog. "Strafzoll" ergibt sich aus den höheren Lizenzgebühren für die entsprechenden Smartcards. Das ist ja wohl nicht verwunderlich, daß der Betreiber die höheren Kosten an den Kunden weiterreicht. Man muss das nicht toll finden, aber gleich einen Weltuntergang daraus zu machen, ist wohl etwas überspitzt.
     
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Du hast vergessen der Allgemeinheit hier im Forum zu erklären, warum und mit welchem Hintergrund seitens UM es zu den unverschämten 5€ monatlicher Kundenabzocke gekommen ist, die wohl einmalig in Deutschland sein dürfte.....:cool:
    Du kannst mal Rückwirkend z.B. ab dem Jahr 2001 einfach mal Deine Erklärung beginnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Benutz doch die Suchfunktion... Das Thema wurde schon bis zum Erbrechen diskutiert.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Kabel Deutschland speist im Gegensatz zu Unitymedia zwei Sky-HD-Programme ins Kabel ein.

    Sky Sport HD und Discovery HD. Soviel zu dem schlaumeierischen Postingzerfledderer Nummer 1.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Netter Post aber irgendetwas stimmt daran nicht.
    Kabel BW hat ja kein Grundverschlüsselung. Die HD Sender sind auch frei empfangbar.

    Warum kommt die Digitalisierung dort auch nicht voran.
    Das kann wohl nicht daran liegen das es keine Receiver auswahl gibt.

    Ich sehe das so das wir eine Patt Situation habe.
    Die Kabelanbieter die unbediengt die Analoge einspeisung weiterführen.
    Wir schalten erst ab wenn genügend Digitale Nutzer vorhanden sind.

    Die Kunden sagen sich einfach wir Kaufen nichts neues.
    Recht hat der Kunde ja auch. 60% der Mitbürger hat sich in den letzten Jahren ein neuen Fernseher gekauft.

    Die Hersteller haben es einfach verpennt in derren super moderne Flachbildfernseher Digitale Kabel Tuners einzubauen.

    Die haben es einfach verpennt.
    Immer noch kommen neuen Flachbildfernseher ohne Digitale Tuner herraus.
    Das kann es nicht sein.

    Die stehen sich alle gegenseitig im weg.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    ... Auslöser dafür ist, dass Premiere den Vertrag, der Unitymedia den Zugang zu den Premiere-Receiver regelte, zum 31.12.2006 gekündigt hatte und damit wurden auch die ursprünglich vereinbarten Konditionen hinfällig wurden.

    Naja und was Abzocke angeht: wer bei Sky nur die HDTV sehen möchte, muß erstmal Sky Welt für 16,90 € abonnieren. Der Kunde muß etwas beauftragen, an dem er u.U. eigentlich keine Interesse hat. Das ist in meinem Augen auch Abzocke.
    Warum kann man bei Sky nicht einfach nur die HDTV-Programme beauftragen ?
    Warum kann man bei Sky nicht nur ein Bundesliga-Abo abschliessen, sondern muß erstmal ein weiteres Pay-TV-Paket buchen um überhaupt in den "Genuß" der Bundesliga Live kommen zu können ?
     
  9. LTobias

    LTobias Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2003
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Also ich würde es sofort tun. Aber für Sky Sport HD und ein paar Testsender lohnt sich die Anschaffung für mich nicht.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Dafür fehlt ZDF HD :eek: