1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Zafferano, 6. Juli 2009.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Wo hier die Perlen und wer die Säue sind, darüber lässt sich trefflich streiten. :D
     
  2. meatlove

    meatlove Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Schon interessant, dass wir hier seit Jahren ueber HD und dessen Einführung bei UM streiten und diskutieren und sich das Unternehmen in keinster Form dazu einmal offiziell äußert.

    Jedes Unternehmen, dass im Wettbewerb steht, könnte sich solch ein Verhalten nicht leisten, sondern wäre schon pleite. Wenn ich sehe, wie die Kunden meines Unternehmes reagieren, wenn wir einen bestehenden Trend mal nicht mitmachen und weniger bieten als der Wettbewerb, kann ich beim Verhalten Unitys nur den Kopf schütteln.

    Im übrigen, ich möchte mal das Verhalten der Unity-Verfechter, hier erleben, wie Sie gegenüber, z.Bsp. Ihrer Bank reagieren, wenn die sich unbeweglich bezüglich Kontoführungsgebühren zeigt.

    Nur, weil einem manche Themen halt unwichtiger sind, heisst das nicht, dass man den Wunsch von Kunden so mit Füßen treten darf.
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Die deutsche Version von Eurosport HD gibt es erst seit dem 4.Juli. Die deutsche Version von MTVN HD ebenfalls erst seit dem Start bei T-Home. Als Außenstehende können wir da schlecht beurteilen, wer da zuerst an wen herangetreten ist. Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, daß die jeweiligen Plattformbetreiber an die Programmanbieter herangetreten sind. In dem Falle würde Unitymedia genau wie wir überhaupt erst von der Existenz dieser Sender erfahren, wenn die Verträge mit den Plattformbetreibern schon abgeschlossen sind. Das alles ist aber rein spekulativ.

    Man kann jedoch davon ausgehen, daß wenn ein Programmanbieter ins Kabelnetz eingespeist werden möchte, sich der Kabelnetzbetreiber nicht quer stellen wird. Warum auch? Die Konditionen sind für jeden Anbieter gleich, ganz egal ob er nun ARD, Sky oder Pasodoble heißt. Warum sollte sich denn der Kabelnetzbetreiber da quer stellen und freiwillig auf Einspeisegebühren verzichten? Er hätte überhaupt keinen Vorteil dadurch, sondern nur Nachteile (u.a. durch zum Sat-Empfang wechselnde Kunden). Von daher kann es doch nur am Willen der Programmanbieter oder - was der Hauptgrund sein wird - an besagten Exklusiv-Verträgen mit anderen Plattformen liegen. Warum sind z.B. plötzlich Discovery Channel und Animal Planet bei Unity Digital TV verfügbar? Weil die Exklusiv-Verträge mit Premiere aufgelöst wurden.

    Was hätte denn Unitymedia bisher in HD großartig auf die Reihe bekommen sollen? Außer Premiere HD und Discovery HD gab es vor dem 4.Juli keine nennenswerten HD-Programme (arte Pseudo-HD und Anixe Pseudo-HD zähle ich bewusst nicht dazu) in Deutschland. Und alle, die am 4.Juli gestartet sind, haben nun mal Exklusiv-Verträge mit Sky. Da ist halt nichts zu holen. Wenn in 7 Monaten ARD/ZDF den HD-Regelbetrieb aufnehmen, kann man davon ausgehen, daß deren HD-Kanäle eingespeist werden (ZDF HD ist ja jetzt schon drin), allein schon, weil sie must-carry sein werden.

    Die Frage ist dabei aber auch, ob es für diese Kanäle jemals eine Option gewesen wäre, mit anderen Plattformbetreibern außer Sky zu verhandeln. Wir alle wissen nicht, wie die Verhandlungen abgelaufen sind und was genau in den Verträgen steht. Selbst wenn parallel zu Sky auch mit anderen Anbietern verhandelt worden ist, liegt es ja durchaus im Bereich des Möglichen, daß Sky immer sofort ein besseres Angebot nachgelegt hat. Alleine die Exklusivität werden sie sich schon einiges kosten lassen. Es ist also müßig, darüber zu diskutieren.

    Schon mal was von Abstraktion gehört?

    Viel schlechter als die Konditionen von Kabel Deutschland können sie wohl nicht sein. ;)

    Ich erinnere übrigens daran, daß damals beim Start von FOX selbiges zuerst bei Unitymedia zu empfangen war. Laut Aussage von FOX wären die Konditionen bei Unitymedia am besten gewesen (stand in irgendeinem Interview mit Michael Westhoven bei DWDL, IIRC). Das widerspricht ja schon deiner Theorie.

    Die Sache ist doch so einfach: Die neuen HD-Sender sind Sky-exklusiv, d.h. sie können nur dann ins Kabelnetz eingespeist werden, wenn Sky dafür zusätzliche Kapazitäten anmietet (siehe KabelBW). Daran gibt es nichts zu rütteln, warum sich dann hier andauernd im Kreis drehen?

    Zwischen "ab und zu Rechtschreibfehler produzieren" (wer tut das schon nicht?) und Beiträgen wie z.B. denen von masterD liegen ja wohl Welten. Auch was Ausdrucksweise und Argumentationsgang anbelangt.

    Ach ja. Und wo befinden wir uns? Richtig, in Deutschland. Mit Sky als Programmanbieter und Unitymedia als Kabelnetzbetreiber auf deutschem Boden, worauf anders, als auf die Situation in Deutschland, hätte ich mich denn bitte noch in meinen Aussagen beziehen können? Soviel Transferleistung muss schon sein.

    Du willst ja wohl nicht ernsthaft behaupten, daß Sender wie Anixe HD oder Sky Cinema HD ausgereifte HD-Sender sind. Genausowenig wie die SD-Kanäle von Sky ausgereift sind. In Deutschland ist man nun mal etwas anspruchsvoller als im Rest der Welt. Ob in SD oder HD, die Briten und Italiener lassen sich vielleicht mit Pixelmatsch abspeisen, aber hierzulande ist das nicht der Fall.

    Sachen wie 2,5 Mbit/s bei TNT oder Pillarbox bei Sky Cinema HD sind ein Witz. Und so ein Unfug wird schon seit Jahren betrieben, während es ARD/ZDF doch Eindrucksvoll zeigen, wie ein Referenzbild bei Digital-TV auszusehen hat. Und da wundern sich die Herren von Sky und Konsorten noch immer, warum Digital-TV hierzulande nicht zieht? Solange solche Missstände nicht beseitigt werden, wird weder Digital-TV im Allgemeinen noch HDTV im Besonderen hier jemals auf breite Akzeptanz stoßen. Und zwar zu Recht! Das und nicht weniger habe ich mit "unausgereiftem Produkt" gemeint.

    "Thread" ist der geläufige Begriff für Diskussionsstränge in Internet-Foren. Dafür gibt es keine sinngemäße deutsche Übersetzung, erst recht nicht der Begriff "Thema".

    "BTW" ist eine geläufige Abkürzung für "übrigens" in Internet-Foren und -Chats. Dies wird genausowenig eingedeutscht wie z.B. "IIRC", "IMHO", "LOL" oder "ROFL".

    Das Problem ist, daß Du dieses Forum und seine Benutzer hier als Nabel der Welt betrachtest. Geringe oder garkeine Kontoführungsgebühren ist hingegen etwas, das sich so ziemlich jeder Bankkunde wünscht. HDTV ist hingegen etwas, daß außerhalb dieses Forums und seinen Technik-Freaks (noch) so gut wie niemanden interessiert.
     
  4. meatlove

    meatlove Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    [/QUOTE]Das Problem ist, daß Du dieses Forum und seine Benutzer hier als Nabel der Welt betrachtest. Geringe oder garkeine Kontoführungsgebühren ist hingegen etwas, das sich so ziemlich jeder Bankkunde wünscht. HDTV ist hingegen etwas, daß außerhalb dieses Forums und seinen Technik-Freaks (noch) so gut wie niemanden interessiert.[/QUOTE]

    Wenn Du dass so betrachtest, hätten wir heute keine Geldautomaten ( die hat sich niemand gewünscht ) und wir wären immer noch Jäger und Sammler. Jeder technische Fortschritt wird anfangs als sinnlos erachtet, bis man erkennt, dass er nützlich ist und sich dann durchsetzt. Das wird auch bei Unity nicht anders sein, nur das der Verein halt ein Monopol besitzt und nicht im Wettbewerb steht. Was hier allerdings passiert ist, dass dieser technische Fortschritt einseitig einem vorenthalten wird und niemand eigenständig entscheiden kann, ob er ihn will oder nicht. Quasi erfolgt eine Zwangsgängelung. Das ist ähnlich wie bei den Rundfunkgebühren, wo ebenfalls die Wahlfreiheit nicht besteht.

    Ich lass Dir die Freiheit den Fortschritt zu verpassen, zwing Du mich aber bitte nicht mich diesem zu verschließen !

    Mein Wunsch ist ganz einfach : Schafft Wettbewerb !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    @meatlove

    ... Kofler wollte um jeden Preis soviele Kunden wie möglich haben und mit dieser Geschäftspolitik ist Premiere mit Haaresbreite an der Pleite vorbei geschrammt.

    HDTV ist nunmal aktuell ein Nischenprodukt, für dass sich derzeit nur sehr wenige Kunde interessieren. Solange die von der Masse der Zuschauer gesehenen Programme nicht in HDTV senden, wird sich daran auch nichts ändern.
    Es gibt nunmal Situation, in denen es wirtschaftlicher ist, auf einzelne Kunden zu verzichten.
    Unitymedia hat in der Vergangenheit immer wieder betont, dass man HDTV anbieten wird, wenn es ein für die breite Masse der Zuschauer interessantes Angebot auf dem Markt gibt. Diese Voraussetzungen werden wohl bis Anfang nächsten Jahres gegeben sein. Im Februar 2010 gehen die ÖR mit ihren ersten HDTV-Programmen in den Regelbetrieb. Für Herbst hat RTL den Start von RTL HD und Vox HD angekündigt.
    Damit starten Programme, die einen großen Zuschauerkreis haben ...
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Kannst du's nicht verstehen, oder willst du nicht? Sowohl Eurosport HD als auch MTVN HD sind im Prinzip paneuropäische Sender. Sie werden nach und nach in verschiedenen Ländern gestartet, sobald man sich mit entsprechenden Vertriebspartnern geeinigt hat. Natürlich existiert die "deutsche Version" faktisch erst in dem Moment, in dem sie bei einem Vertragspartner auf Sendung geht. Aber verfügbar wären sie (auch für Unitymedia!) schon deutlich früher gewesen, wenn man sich vertraglich geeinigt hätte.

    Übrigens: Soweit ich weiß, gibt es von Eurosport HD gar keine länderspezifische "deutsche Version", sondern es ist die internationale mit deutschem Kommentar. Sendungen, die bei Eurosport SD ausschließlich im deutschen Fenster laufen, werden in der HD-Variante nicht gezeigt. Wie es bei MTVN HD aussieht, weiß ich nicht genau. Ich vermute aber, dass es dort ähnlich ist.

    Klar ist das müßig. Unterm Strich bleiben nur die Fakten übrig: Bei Sky und T-Home gibt es HD, bei Unitymedia dagegen nicht. Punkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    In dem Zusammenhang erinnere ich auch gerne an die "Beiträge" vom Starchild - das kann man doch nun wirklich nicht mehr ernst nehmen, wenn man sich diese Tiraden immer wieder zur Gemüte führen muß. ;)
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    ... bei den HDTV-Programme auf Sky handelt es sich um Programme von international aktiven Programmveranstalter die bereits im Ausland Verträge mit Sky abgeschlossen haben. Sky hat ein erheblich größeres Verbreitungsgebiet, als Unitymedia. Als regionaler Anbieter hat Unitymedia da schon von Natur aus schlechtere Karten.

    Was die Exklusivität angeht: die HDTV-Programme der Drittanbieter (ausg. Disney Cinemagic) sind afaik nur vorübergehend Sky-Exklusiv. Zum Ende des Jahres dürften diese Programme auch anderen Plattformbetreibern zur Verfügung stehen.
    Eine dauerhafte Exklusivität von Drittprogrammen dürfte sich Sky wohl nicht leisten wollen, weil unwirtschaftlich ...
     
  9. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    ..es geht im Ganzen nicht nur hauptsach HD.... Aber bei vielen Sendern würde ich mir schon eine SD Bildberbesserung wünschen...

    Da würde ich auch auf den einen oder anderen HD Kanal verzichen.

    Klar nehme ich auch jeden HD Kanal dankend an, aber man sollte die Sender und auch Netzanbieter mal bewegen das Beste aus den SD Bildern zumachen, weil da noch Luft nach oben ...........
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM: Sky Sport HD wird Sky Cinema HD

    Diese ewige Leier kann ich langsam nicht mehr hören, mischobo. Man könnte erstens genausogut fragen, wer zuerst da war? Das Ei oder die Henne? In meinen Augen hat Unitymedia einen maßgeblichen Anteil daran, warum HD in Deutschland vielleicht immer noch ein Schattendasein fristet. Aber das geht jetzt vorbei und dennoch sitzt man bei diesem Gurkenladen in dem Bezug nach wie vor noch in der allerletzten Reihe. Und zweitens ist HD selbst in Deutschland sicherlich nicht weniger ein Nischenprodukt als beispielsweise die gefühlten 50 von Unitymedia eingespeisten durchgequirlten Shopkanäle. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009