1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ultra": Netflix plant neues Tarifmodell

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2018.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Sind wir bei Sky nicht "für alles" irgendwo bei 80€ und dann ist UHD immer noch nur ein Feigenblatt?
     
    Redheat21 und Satsehen gefällt das.
  2. Superonkel

    Superonkel Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    SKY UHD Receiver
    Panasonic UHD TV (58Zoll) TX-58DXW784
    Ich verstehe den Witz hinter dem Artikel nicht: ihr schreibt dass Premium nur 2 statt 4 Streams gleichzeitig bietet. Ich nutze seit langem Premium und habe dort 4 Streams... Steht auch auf der Homepage so!
     
  3. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    Die testen 2 neue Abomodelle: Premium 2 Streams zu 13,99 und Ultra mit 4 Streams für 16,99 oder Premium 4 Streams zu 13,99 und Ultra mit 4 Streams für 16,99.
    Dass jetzt nach HD auch für HDR extra abgezockt wird, finde ich einfach lausig, auch wenn ich Netflix mag.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und es gibt heutige Tests, dass dies (Premium) auf 2 reduziert werden könnte.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wer ernsthaft geglaubt hat das dies für immer bei dem Preis bleibt ist naiv.
    Wenn Netflix weiter so wächst wird es in 10 Jahren wesentlich teurer sein, je nachdem was sich die Abonnenten in den nächsten Jahren gefallen lassen könnte der Preis für Netflix 2028 schon bei 50€ im Monat sein(für das teuerste Paket)
    Aber wir werden sehen wie sich das ganze in den nächsten Jahren weiter entwickelt.

    Aber eins ist sicher: Irgendwann müssen sie die Milliarden von Schulden abbezahlen und Netflix bleibt auch nicht ewig so günstig...
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dann sollte man aber mal anfangen von dem 4er Account und Volle Leistung trennen. Hätte gerne HDR aber bin dann halt nicht bereit statt 12 jetzt 20€ zu bezahlen. So viele UHD oder HDR Inhalte gibts bei Netflix dann doch nicht.
     
    Satsehen gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Absolut richtig. Das sind Kampfpreise um gegen die US Cableanbieter anzutreten. Ich geh auch davon aus, das die Preise sich wieder auf ein normales Niceau zwischen 50 und 100 Dollar im Monat einpendeln werden.
     
    chris1969, Schnirps und Satsehen gefällt das.
  8. Superonkel

    Superonkel Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    SKY UHD Receiver
    Panasonic UHD TV (58Zoll) TX-58DXW784
    Ah, ok: das hatte ich nicht herausgelesen.

    Für mich wäre es ok, wenn es bei 4 Streams bliebe aber z.B. davon nur 2 in 4K.

    Billiger und interessanter als Sky bliebe es aber auch so - selbst wenn man das Angebot nicht mit mehren Leuten teilt. Natürlich darf man sowas nicht zu laut sagen - aber die Netflixer dürften schlau genug sein das selbst zu erkennen. Immerhin beweisen sie, dass sie verstanden haben was man sehen möchte und produzieren bzw kaufen entsprechend ein. Wenn das Portfolio an eigenem Material, das ja auch weltweit exklusiv verkauft werden kann, sich so weiter ebtwickelt, dürfte Netflix auch genügend Geld übrig behalten.

    Sofern Amazon nicht massiv gegensteuert (was ja mit der Ankündigung der Herr der Ringe Serie zumindest am Horizont erkennbar ist), wird Netflix kaum aufzuhalten sein. Sky wird nach meiner Meinung nur überleben können, wenn Disney den Laden übernimmt und daraus sein Disneyflix-Derivat bastelt. Und schließlich dürfte nur eine globale Vermarktung von Hulu als echte Konkurrenz noch irgendwann realistisch sein. Wenn sich auf diese 2-4 Anbieter das Geld verteilt, dass heute ein Sky-Komplettabo regulär(!) kostet, wird es für den Konsumenten nicht mal wirklich teurer. Monatliche Kündigungsmöglichkeit, Auswahl der gewünschten Qualität und offizielle Teilbarkeit des Abos wie heute bei Netflix vorausgesetzt, sehe ich dieser Entwicklung eigentlich gerne entgegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2018
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns sind die Hauptnutzer von Netflix meine Frau und meine Tochter. Bis jetzt war mir der Mehrpreis egal, aber bei einer deutlichen Preiserhöhung für UHD/HDR würde ich wahrscheinlich reduzieren. Nutze UHD eigentlich zu selten und meinen Mädels ist das Wurscht.
     
  10. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    13.99 Euro bei monatlicher Kündbarkeit mit UHD und saugeilem HDR und legal teilbar in der Familie. Leisten wir uns. Zumal wir das technische Gedöns dafür haben.
    Wie viel HD(!), UHD, HDR und Empfangsmöglichkeiten bekomme ich nochmal bei SKY für 13.99 Euro ?
    Im Augenblick kann SKY doch nur noch froh sein, dass die mangelnde Bandbreite im deutschen Internet noch eine Weile so bleiben wird.