1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2014.

  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Irgendeine Sau muss halt von vom Marketing der Consumerlektronikindustrie durchs Dorf getrieben werden. Die Early Adopter werden sich wie immer bereitwillig melken lassen, meistens auch mehrmals, weil die ersten Geräte nicht nur teuer sondern auch unzureichend sind. Siehe z.B. Sony VW1000 der für 20000€ nicht einmal "echtes" HDMI 2.0 und HDC2.2 untertützt und man für die Nachrüstung nochmal ca. 3000€ auf den Tisch legen darf. Die Liste lässt sich noch beliebig fortsetzen und man darf dabei nicht vergessen, daß die komplette Signalkette betroffen ist und entsorgt werden darf.

    Der Rest enstpannt sich vor seinem steinzeitlichen 2k-Panel, das ja plötzlich nur noch unscharfen Pixelmatsch zustande bringt, obwohl vor noch nicht langer Zeit die Fachzeitschriften sich ob der Schärfe von Full-HD förmlich mit Superlativen überschlagen haben.

    Sicher wird UHD Standard werden, nur sagt das überhaupt nichts über den Nutzen oder Sinn im Wohnzimmer aus wie gerade unzählige unsinnige EU-Standards in anderen Lebensbereichen täglich beweisen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe


    Du verstehst nicht wie ich das meine!
    Es sit richtig das du die volle Auflösung zu sehen kriegst, aber es wird trotzdem skaliert und das Bild ist nicht 1:1 nativ auf dem Bildschirm!

    Dennoch deutlich besser als wenn von DVD auf Full HD skaliert wird.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Ich hatte damals noch deutlich mehr Geld, da kamen nur Spitzenklasse Geräte in Frage, die Regel von damals die mir noch im Kopf steckt ist das 50 % des Preise der Anlage für die Lautsprecher draufgehen sollen.

    Zu teuer fand ich die ja nicht, daher habe ich die Gehäuse ja selbst gebaut und viel gespart.

    Im Endeffekt ist der Preis nicht hoch, damals hatten die Geräte noch gute Qualität und wenn du den Preis der Yamaha M65 Endstufe von damals auf heute umrechnest (1500 DM), dann ist sie praktisch ein Schnäppchen, die ist von 1987, also kostet etwas mehr als 25 Euro pro Jahr ;)

    Leider kann man bei den TVs davon nicht mehr ausgehen, daher kaufe ich dort keine Spitzengeräte mehr.
    Aktuell habe ich mit der 6er Serie von Samsung gute Erfahrungen gemacht und ein Ultra HD TV kommt erst wenn es genug natives Material gibt, dann wird der TV im Wohnzimmer getauscht (der auf dem Bild, Samsung B650, 55 Zoll)

    Den geplanten Beamer Kauf schenke ich mir dafür, die TVs werden ja groß genug sein=> 85 Zoll.

    Ohne native Quelle finde ich es aber total unsinnig heute einen UHD TV zu kaufen, die Technik entwickelt sich ja weiter und ich sehe heute schon Probleme bei zukünftigen nativen UHD Quellen.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Man darf auch nicht vergessen, daß 4k UHD nur eine Übergangslösung ähnlich HD-Ready ist! Ähnlich wie bei HD-Ready wird hier der Konsument abgemolken.

    Die Reise geht in Wahrheit nähmlich zu UHD mit 8K. NHK in Japan arbeitet bereits erfolgreich an 8k und hatte auch ein kleines Team bei den olympischen Spielen in Sotchi, welches mit 8k-Equipment Aufnahmen machte, die man sich in Sotchi in einem kleinen Studio auf einem Panasonic Panel mit 145" und 22.2 Mehrkanalton anschauen konnte.

    http://www.diginfo.tv/v/13-0043-r-en.php

    UHD-ready: 3840x2160
    Full-UHD: 7680x4320
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2014
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    "Die Reise geht…" sicher, irgendwann mal. Entsprechende Displays wird es vielleicht sogar in ein paar Jahren geben; der Rest liegt allerdings noch in sehr weiter Ferne – die gigantischen Datenmassen sind kaum zu Handhaben.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Ah, ok. Wir haben als LED aufkam auf die 7er -Serie von SAMSUNG gesetzt, inzwischen 3x, stets zufrieden.
    UHDTV kommt beim nächsten defekt, heißt 40 Zoll oder 32 Zoll bzw. und.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Das ist jetzt aber ein Aprilscherz, oder!?
     
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2014
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Also ganz im ernst...22.2-Ton finde ich völlig übertrieben! 5.1 kann ich gerade noch nachvollziehen, aber alles darüber ist (für mich) übertrieben.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Das ganze kann man auch heute schon im Kino probehören und nennt sich Dolby Atmos. Hier aber dann mit noch mehr Lautpsprechern:

    Dolby Atmos for Dramatic Cinema Sound Experiences


    Untern Strich bleibt es dabei, daß UHD mit nur einem normalen TV im Wohnzimmer in der üblichen Größe nicht viel bringen wird.
    Wer aber einen eigenen Heimkino Raum und etwas Kohle hat auf den kommt in der Tat in den nächsten Jahren einiges zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2014