1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ultra-HD-Fernseher in Deutschland immer beliebter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Mehr bildschirm- als abendfüllend. :)
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 99% aller Nutzer absoluter Blödsinn. Wenn ich mir die verwackelten Hochformat Filmchen anschaue, wird es mir schlecht. Dann doch lieber wieder zurück zum Super 8, da kam wenigstens keiner auf die Idee in Hochformat zu filmen.
     
    strotti gefällt das.
  3. Kleinwerner

    Kleinwerner Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich vermisse die Meldung " Der Röhren-TV Verkauf liegt bei null Prozent".
     
    Doc1, tv--satt und alf-202 gefällt das.
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schnelleres Internet will ich sowieso; seit dem Wegfall des ISDN hab ich zwar wenigstens 5 (statt 2) MBit/s down und einen Upstream, mit dem man wenigstens Fotos auf einen Cloudserver laden kann, aber recht schnarchig ist das halt trotzdem noch. Entsprechend ist Netflix hier auch sogar noch SD – HD ginge zwar, aber dann ist die Leitung eben auch bis oben dicht und jede E-Mail erzeugt Aussetzer.

    "Arte UHD" war mal ein Test für 10 Tage; aktuell füttern die allenfalls mal UHD1 mit Inhalten.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sind nicht beliebt, werden nicht nachgefragt... :)
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die einzig wahre Aussage hier. All das Gemeckere von wegen, "es gibt nichts in UHD etc" spielt nicht wirklich eine Rolle. Ein HD-Bild auf einem UHD-TV wird so gut hochgerechnet, daß man echtes UHD fast nicht erkennt. Genau so wird aus einem schlechten SD-Bild ein ansehbares Bild gezaubert.
    Ich würd vorschlagen, vor dem ganzen, brauch ich nicht, bringt ja nichts, selber einen kaufen und ausprobieren oder aber bei einem Bekannten/Nachbarn mal ein Stündchen zu schauen.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Meinst du jeder der einen Porsche Turbo S mit 600/700PS fährt ist nur auf Voll-Gas :) und nutzt das auch aus was er unter der Haube hat ?
    Ich glaube eher das nur 1% das überhaupt nutzen könnten was sie da als Prestige-Objekt unterm Arsch haben, der Rest zeigt sich nur damit ...
    4k Fernseher haben nicht nur eine andere Auflösung, die haben - weil einfach viel neuer - auch ganz andere Technik drin. Warum sollte man einen nicht 4K Fernseher noch bauen bzw. kaufen ? Die werden einfach in der Produktion nicht das Unding mehr kosten .. ich sehe hier absolut kein Problem bei der Sache, mal abwarten was kommt wenn der gleiche News-Bericht mit 4K-Receivern kommt .. freu mich schon auf diese Diskussionen.

    Weiterhin können die Leute mit 4K TV auch irgendwann mal in der Betriebszeit von diesem Gerät "upgraden" auf mehr als SD-Empfang. Wären dann schön angeschmiert hätten sie ein TV-Gerät gekauft das darauf nicht vorbereitet gewesen wäre.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Keine Ahnung, ich fahr Trabant 601 :)
     
  9. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Smartphones werden immer beliebter. Autos mit Klimaanlage werden immer beliebter. Neuerdings werden DAB+ Radios angeblich auch beliebter. Dagegen sind Röhrenferseher mittlerweile offenbar völlig unbeliebt. Kauft kein Mensch mehr. Festnetztelefone werden fast nur noch schnurlos gekauft.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das wirklich so? Früher wurde ja immer gewarnt, bloß nicht auf interpolierte Angaben hereinzufallen! Eine Digicam, die Pixel hochrechnete, war verpönt.