1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ULTIMATE FIGHTING CHAMPIONSHIP im DSF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von sportmann 3344, 13. Februar 2009.

  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: UFC LIVE im DSF

    Und, wer hat am Samstag geguckt? Bis auf den Main Event (Mismatch des Jahres) waren die Kämpfe ja ganz nett.
     
  2. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UFC LIVE im DSF

    Ich hab's gesehen, hätte mir aber mehr erwartet ehrlich gesagt...

    Schade um Lidell :(
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: UFC LIVE im DSF

    Naja, Randy Couture hat jahrelang bewiesen, dass man auch im hohen Alter noch wettbewerbsfähig ist.

    Chuck Liddell beweist derzeit halt, dass dies aber eher die Ausnahme ist. Er wirkt einfach nicht mehr so frisch wie früher.
    Shogun drehte aber auch wirklich voll auf. Respekt.

    Nur Silva vs. Leites war schon eine ziemlich Enttäuschung. Gott sei Dank ziehen sich solche Kämpfe dann nicht immer so lang hin wie beim Boxen.
     
  4. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UFC LIVE im DSF

    Das Problem beim Iceman ist aber auch, daß sein Lebenswandel nicht der allerbeste sein soll. Soll, wohlgemerkt. Aber sowas wirkt sich halt auch auf die Leistungsfähigkeit aus, gerade in höherem Alter. Couture ist dagegen wohl eher ein Vollprofi.
     
  5. Legendkiller

    Legendkiller Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2006
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFC LIVE im DSF

    Wann ist denn die nächste Fight-Night im DSF?
     
  6. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: UFC LIVE im DSF

    Am 23. Mai findet in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas UFC 98 statt. Wird am 30. Mai im DSF übertragen.

    Die Kämpfe bisher:

    UFC Light Heavyweight Championship
    Rashad Evans (Champion) vs. Lyoto Machida

    Welterweight
    Matt Hughes vs. Matt Serra

    Lightweight
    Sean Sherk vs. Frank Edgar

    Welterweight (Vorkampf)
    Brock Larson vs. Chris Wilson

    Heavyweight (Vorkampf)
    Pat Berry vs. Tim Hague

    Lightweight (Vorkampf)
    Phillipe Nover vs. Kyle Bradley

    Light Heavyweight (Vorkampf)
    Houston Alexander vs. Andre Gusmao

    Welterweight (Vorkampf)
    Yoshiyuki Yoshida vs. Brandon Wolff

    Lightweight (Vorkampf)
    Dave Kaplan vs. George Roop

    Welche Vorkämpfe es auf die Main Card schaffen, steht noch nicht fest.
    Insgesamt kein überragender Kampfabend, aber doch etliche sehr interessante Kämpfe. Getragen natürlich vom Titelkampf und dem Aufeinandertreffen der beiden ehemaligen Ultimate-Fighter-Coaches Matt Hughes und Matt Serra. Sherk vs. Edgar ist dann natürlich noch ein echter Lightweight-Kracher. Der Sieger könnte bald einen Titelkampf bekommen. Dann freue ich mich noch besonders auf das Abschneiden der drei Ultimate-Fighter-8-Teilnehmer Nover, Kaplan und Roop.

    Also ich freu mich. Aber jetzt schaue ich mir erstmal die fünfte Episode der neunten Staffel von The Ultimate Fighter an. The Ultimate Fighter wäre übrigens die wichtigste Serie gewesen, die das DSF hätte übertragen sollen. Mit dieser Reality-Doku-TV-Serie hätte man sicherlich am meisten Fans gewonnen. Bei meinen Arbeitskollegen zieht TUF jedenfalls am besten. ;)
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: UFC LIVE im DSF

    Wann werden die Sieger der "Kämpfe" ausgewürfelt? Überträgt das auch jemand?
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: UFC LIVE im DSF

    Oh Gott, auch Du verwechselst MMA mit Wrestling? Unbedingt mal reinschauen im DSF. Das hat mit Wrestling nix zu tun. Das sind echte sportliche Wettkämpfe.
     
  9. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UFC LIVE im DSF

    Promoter Marek Lieberberg plädiert für Fairness gegenüber UFC

    Promoter Marek Lieberberg hat angesichts der erhitzten und stark emotionalisierten Diskussion um den Ultimate Fighting Sport an Fairness und Vernunft der Beteiligten appelliert. Verbotsforderungen, Diffamierungen und die Wiederholungen eindeutig widerlegter Vorurteile seien nicht geeignet, zur Versachlichung beizutragen. Behauptungen, dass die UFC der Gewaltverherrlichung diene und insbesondere Kindern falsche Vorbilder liefere, widersprechen den Fakten. Tatsächlich gibt es hierzu weder konkrete Hinweise noch Belege oder Studien. Die UFC ist in keinem einzigen bekannten Fall als Motiv für gewalttätige oder brutale Vorfälle bzw. eine latente Gewaltbereitschaft festgemacht worden.

    Derartige Vorwürfe sind völlig aus der Luft gegriffen. Die Beteiligen versuchen ganz offensichtlich mit Schlägen weit unter die Gürtellinie politisch billig zu punkten, ohne sich sachlich mit der schwierigen Thematik auseinander zu setzen. Deshalb wird offenbar auch stets fälschlicherweise von Free Fight gesprochen, obwohl die UFC strikten Regeln und Kontrollen unterliegt. Ärztliche Gutachten, die zweifelsfrei belegen, dass bei UFC-Kämpfen erheblich weniger schwere Verletzungen auftreten als beispielsweise beim Boxen, werden bewusst außer acht gelassen. Ebenso bleibt das relativ hohe Bildungsniveau der UFC-Kämpfer unberücksichtigt.

    UFC-Athleten finden weltweit Anerkennung für ihren positiven Einfluss auf junge Menschen und deren Entwicklung. Kein geringerer als der britische Sportminister Gerry Sutcliffe würdigte die Wirkung des Kampfsports auf Jugendliche, insbesondere aus unterprivilegierten Schichten. "Kampfsport lehrt junge Menschen die Werte harter Arbeit, physischer Betätigung und Respekt für sich selbst, ihre Lehrer und ihre Opponenten."

    Die TV- und DVD-Programme der UFC wurden im Abstand von 5 1/2 Jahren zweimal von der FSF (Fernsehversion der FSK) geprüft und beide Male ab 16 freigegeben - ohne jegliche Einschränkungen! Eine Jugendgefährdung wurden in keinem Fall festgestellt.

    Natürlich ist es leichter, Scheingefechte zu führen, als eine differenzierte Haltung zu den konkreten Ursachen zu definieren. Die Protagonisten von Verboten, ob für UFC-Kämpfe oder Veranstalter, wissen natürlich, dass sich die gleichen bigotten Begründungen auf sämtliche Kampfsportarten, einschließlich Boxen, anwenden ließen. Welche Gewaltausbrüche beispielsweise Fußballspiele auslösen, kann man Woche für Woche in deutschen Stadien beobachten. Dennoch propagieren weder Medien noch Politik in diesem Zusammenhang ein Jugendverbot, obwohl der konkrete Anlass der Gewalt hier nicht von der Hand zu weisen ist. Aber das wäre bei der Idolisierung des Fußballs politisch nicht opportun.

    Wer Fairplay ernst nimmt, sollte damit bei sich selbst beginnen und nicht mit zweierlei Maß messen. Mit "Cheap Shots" gegen eine vielleicht in Deutschland noch erklärungsbedürftige Sportart wird nichts, aber auch gar nichts gegen die konkreten gesellschaftlichen, politischen und sozialen Ursachen von Gewalt erreicht. Gerade selbstgerechte Mahner, die sich jahrelang bedingungslos in den Dienst von Schlägereien im Boxring gestellt haben, sollten jetzt nicht den Zeigefinger erheben.


    Nachfolgend die Stellungnahme der UFC:

    The UFC is a professional sports organisation with an impeccable safety record. Moreover, the organisation has taken its place as a powerful international force for good, having a positive impact on young people across the world through tireless charity and out-reach work.

    The UFC’s management and athletes recognise the popularity of the UFC can be harnessed as a powerful force in helping young people to develop into healthier, more confident and resourceful adults. And, after years of working with many dozens of youth charities and out-reach groups, the UFC and its athletes have earned the respect, gratitude and admiration of the wider communities on both sides of the Atlantic.

    No lesser figure than the British Minister of Sport, Gerry Sutcliffe, recognises the positive impact combat sports have on young adults, especially those from underprivileged backgrounds. Speaking in April he said: “Martial arts teaches young people the values of hard work, physical exercise and respect for both themselves, their teachers and their opponents.

    “There are many youngsters involved in gun crime and gangs, and I think martial arts may touch some of them, and take them down a better route in life.”

    The Minister’s comments are echoed wherever the UFC has reached out to young adults.

    High Schools across America likewise see the benefit the UFC has on the youth and society as a whole. “I support the UFC as it creates a positive influence on young adults around the world, promoting mental and physical growth, discipline, and persistence towards achieving goals. The UFC makes a big difference for a lot of these kids.” John D Field, the Wrestling Coach, Gorman School Las Vegas

    Ian Fellows is the head of a well known management consultancy practice works with various British Government agencies and departments to help disadvantaged youth. His impassioned support of the impact the UFC continues to have with young adults in the UFC underlines that the UFC’s athletes are positive role models for young people.

    He said: “I know from first-hand experience that many young people in these underprivileged neighbourhoods are regular followers of UFC tournaments on television. The UFC appeals crosses all races, religions and nationalities, and I know the UFC is committed to making sure that its growth in Europe is accompanied by a clear commitment to promoting the vision of the European Community’s Youth in Action programme.

    “The UFC and the organisations I work with will also actively work against groups that promote extreme racial and nationalist opinions and who use any form of violent intimidation to further their unacceptable views.”

    Other Note if you want to add:

    Marshall Zelaznik, the head of the UFC in Europe, added that it is wholly inaccurate to state the UFC is not wanted in Cologne.

    He said: “The UFC has a tremendous fan-base in Germany. We know this from our television ratings on DSF, the huge amount of traffic to our German-language website, sales of mixed martial arts magazines in Germany and indeed the amount of tickets bought for UFC 99.

    “Our German fans were delighted when he announced we would be holding UFC 99 in Cologne. These are fans who have taken the time to actually watch our events, and made an informed decision that they like what the UFC is about. It is a shame a handful of people who claim to speak on their behalf are so ill-informed and ignorant of the true facts.”

    Quelle: POWER-WRESTLING • Thema anzeigen - UFC 99 am 13. Juni 2009 in der Kölnarena