1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW oder DAB+? Was ist besser?????

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dvb-t.freak, 25. März 2013.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    Effizienz wird nicht nur durch den Audiocodec, sondern auch durch die Modulation mitbestimmt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    Die Modulation muss allerdings zum angestrebten Nutzungszweck passen – in diesem Fall Mobilempfang mit einer Stabantenne.

    In einem Standard können durchaus für jeweilige Verwendungszwecke nicht passende Parameter spezifiziert sein.

    Die Qualität des Fehlerschutzes bei der Übertragung ist bei DAB+ u. ISDB-Tsb ungefähr vergleichbar, was bedeutet:
    Möchte man die Datenrate erhöhen ohne die Bandbreite des Signals zu erhöhen muss zwangsläufig die Empfangsqualität des Signals verbessert werden. (Die Naturgesetze gelten in Deutschland u. Japan gleichermaßen.)

    Empfangsstärkere Antenne bei den Endgeräten fällt beim Mobilempfang weg, denn das würde größere Antennen bei den Autos (oder anderen Radios) bedeuten.

    Bleiben nur Optionen welche des Sendernetz betreffen, allerdings sind das dann Optionen welche die Kosten für die Programm-Anbieter erhöhen.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    ... die Modulation hat keinen Einfluss auf den Audio-Codec. Von daher ist es völlig egal, in welchen Übertragungsverfahren das Programm verbreitet wird ...
     
  4. Fuzzi08

    Fuzzi08 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    Im Prinzip gibt es drei Komponenten, die Quellkodierung (sourcecoding, compression etc.), den Fehlerschutz und die Modulation. Alle drei beeinflussen die notwendige Bitrate/Programm, vor allem die QAM-Modulation.
    Der Anbieter "desingnt" sein Netz entsprechend seinen Bedürfnissen (Programmanzahl und jeweilige Bitrate) und muss dementsprechend mehr oder weniger Sender in Betrieb haben.
    Meines Wissens ist der HE-AAC-Codec momentan der beste, der weltweit verfügbar ist. Die Japaner werden einen ähnlichen benutzen in leichter Abwandlung, aber keinesfalls kann der wesentlich effizienter sein. Außerdem, für die Wahl eines Codecs gibt es noch weitere Gründe als nur die Effizienz, z. B. Linzenzkosten und Verfügbarkeit.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    Darf ich mal eine gaaanz primitive Frage einwerfen ?
    Sind die DAB-Sendeleistungen weltweit auf so popliche Werte wie in Deutschland begrenzt ?
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.768
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    Zumindest in der Schweiz fährt man teilweise höhere Leistungen, welche deutlich über denen in Deutschland liegen.
     
  7. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    In der Schweiz wird teilweise auch mit 20KW gesendet. Allerdings macht das die Butter nicht mehr fett, du kannst die DAB Sendeleistungen nicht mit UKW vergleichen. Teilweise kann man sagen 10KW DAB= 100KW UKW. Man sieht also auch schon die enorme Energieersparnis wenn man mal UKW abschaltet. Das bringt am Ende allen was!
    Wenn du die DAB Leistung noch weiter erhöhst bringt das kaum noch Gewinn in der Fläche, außerdem machen sehr Reichweitenstarke Sender das SFN kaputt da es dann zu große Laufzeitunterschiede gibt. Von daher ist 10KW vollkommen optimal.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    In einem Gleichwellennetz kann man nicht mal einfach so bei einem Sender die Leistung hochdrehen. Da würde das komplette Netz kaputt machen. Also ist es müßig, sich über die popeligen Sendeleistungen Gedanken zu machen.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    Selbst in der Theorie bringt eine Verdoppelung der Sendeleistung gerade mal 41% mehr Reichweite. Die reale Reichweite ist zudem stark von der Topografie abhängig. Einfach die Sendeleistung erhöhen bringt für abgeschattete Gebiete meist recht wenig.

    Das dürfte der Hauptgrund sein weshalb die Sendeleistungen begrenzt sind denn eine wesentlich größere Reichweite als 75 km (pro Sendeanlage) ist bei DAB im Prinzip nicht erwünscht.
    Zu starke Signalreflexionen an Berghängen ist eine weitere Ursache für zu große Laufzeitunterschiede bei den Signalen.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.768
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW oder DAB+? Was ist besser?????

    Sofern dieses überhaupt vorhanden ist. :D Gerade bei den regionalen Ensembles fährt man hier in Deutschland meist/oft die Ein-Sender-Strategie. Brauchst ja nur nach Sachsen zu schauen, Leipzig und neuerdings Chemnitz strahlen die gleichen Programme auf verschiedenen Frequenzen bei jeweils nur einem Sender aus. Lediglich Dresden und neuerdings Löbau bilden soetwas ähnliches wie ein Gleichwellennetz, sofern man davon bei zwei Sendern wirklich davon sprechen kann. Im südlichen Brandenburg würde ein leistungsstarker Sender für das regionale Ensemble durchaus etwas bringen, anstatt das dort absolute Stille herrscht und vielleicht gelegentlich ein paar Empfangsfetzen aus Dresden und Berlin dorthin verirren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2013