1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW Lobby lästert wieder !!!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von -Loki-, 23. Juni 2012.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Sehr gut geschrieben !!!
    Nur die Kleinschreibung liest sich halt sehr schlecht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2012
  2. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    ich tue es einfach gern! gerade die schrift beinhaltet ein geheimnis des eigenlebens. hat der inhalt nun etwas mit der form zu tun?
    im ernst, ich mag auch die großschreibung, die ja ergebnis einer reform war. auch bei der plansprache esperanto ist die großschreibung klar geregelt - zum satzanfang und bei eigenamen. substantive enden eindeutig auch bei kleinschreibung durch ihr -o am ende, was man dann sogar hört.
    was ist euch lesern lieber? ich kann ja auch anders......
    :rolleyes:
     
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Eins vorne weg: Niiiiemand hat die Absicht, UKW abzuschalten! (ups :D)
    Warum sollte man zwangsweise den Umstieg fordern? Das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Sollen doch Sender, die gerne bundesweit digital empfangbar sind, sich für den Bundesmux bewerben und Lokalsender, die gerne mit 100 KW in den Äther pusten, weiterhin auf 107,8 dudeln. Das ergänzt sich doch! Und für DAB+ gibt es nicht erst plötzlich dann Anwendungsfälle, wenn Analogradio abgeschaltet ist.

    Die technischen Einzelheiten müssen auch nicht Lieschen Müller und Otto Normal alle kennen, sie werden einfach merken, dass sie viel mehr Sender im Radio haben und dass die merkwürdigerweise gar nicht mehr rauschen. Nur vielleicht mal plötzlich ganz weg und dann genauso plötzlich wieder da sind. "Digitalradio" ist da ein Begriff, den man aber schon verwenden und prägen kann.

    Ihr vergesst, dass wir uns noch in der Early-Adopter-Phase befinden. (Wenn nicht sogar Ridiculously Early Adopter.) Alle, die jetzt dabei sind, tun das aus Leidenschaft, Technikinteresse oder weil ihr Lieblingssender (Sunshine Live! Sunshine Live!) nur über DAB+ oder Internet reinkommt. Klar dauert es noch, bis bei allen angekommen ist, dass es eine neue Art von Radio gibt. Aber lasst uns doch erstmal die Lücken im Sendernetz schließen, damit man auf der Autobahn auch ungestört überall mindestens den/die BundesMux(e) hören kann!

    Thema Gegner oder nicht: Ich sehe diejenigen schon als Gegner von DAB+ an, die "nur" die aktuelle Umsetzung kritisieren. Denn natürlich haben sie nichts gegen AAC oder Reed Solomon Code. Aber sie wollen mindestens mal 256 Kbit/s stereo oder sogar 5.1-Surround (bieten schließlich Internetradios auch), sofort alle UKW-Sender auch über DAB+ (Ostseewelle, ne?) und haben keinen Leidensdruck, weil UKW bei ihnen glasklar empfangbar ist. Aber ausnahmslos alle, die dagegen sind, hören Radio zuhause. @praktiker06: Wieso muss ich dich überzeugen, zuhause nicht alle Möglichkeiten zu nutzen? Ich höre stationär am Liebsten auch Internetradio und manchmal sogar unterwegs am Smartphone.

    Aber die große Zielgruppe der Autoradiohörer ist mit DAB+ einfach besser dran als mit UKW. Meine Meinung. Kein Rauschen, Empfang bis in die Tiefgarage, bundesweite Sender außer Deutschlandfunk, Digitalqualität (mit allen Nachteilen).

    Hört ihr gerne zuhause weiter, was ihr wollt. Ich freue mich derweil weiter über mein Digitalradio.
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Ich habe auch schon seit einigen Monaten ein DAB+ Autoradio...
    Es ist super. Kein rauschen und alles bestens... Selbst die richtig großen Sender haben an ein zwei stellen gerauscht. Oft nur Mono.

    Jetzt hab ich durchgehend Stereo empfang...
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Wenn soll ich den überzeugen? Gorcon? Dich sonst irgendjemand? Meine Beiträge kannst du gerne als blabla lesen. Das sei dir überlassen. Mir ging es nicht darum irgendjemand von DAB+ zu überzeugen, mir ging es darum zu schreiben warum ich mit DAB+ zufrieden bin, und warum ich selbst davon derzeit überzeugt bin.

    Schau doch mal Gorcon an, und schau mich an. Gorcon hat ganz andere Interessen am Radio als ich. Gorcon reicht es wenn er seine wenige Dudelsender mit Lokale Infos hört. Ich will eher mehr hören als nur ein paar Dudelsender, ich will neues entdecken und genau deswegen bin ich sicher auch neue Empfangswege offener als Gorcon. Ich habe eben mein Spaß daran wenn ich in Amberg auf den Maria-Hilf-Berg spazieren gehe, und schaue was ich mit meinen DAB+ Radio noch so alles empfangen kann. Ich freue mich eben wie ein Kind wenn ich neben den Bayern-Mux und den Bundes-Mux auch die Lokal-Muxe aus Ingolstadt, Nürnberg und München empfange. Andere interessiert das nicht, die werden sogar mit dem Kopf schütteln, wenn sie wüssten das ich mit mein Radio unterm Arm durch die Gegend spaziere.

    Weißt du was? Es ist mir aber wurscht. Ich muss niemand davon überzeugen. Es muss jeder für sich selber wissen ob er sich ein DAB+ Radio kauft oder nicht. Ich hab nun mal ein spezielles Hobby, der mich neugierig auf neues macht. Das kann man mit mir teilen oder auch nicht.

    Und was die frage zu den 66 Privatsender angeht. Werde ich dir trotzdem eine Persönliche Einschätzung geben. Bis auf Großstädte wie München oder Nürnberg wird Privater Lokalfunk auch in Zukunft weiterhin auf UKW senden. Ich glaube auch nicht das DAB+ UKW generell ablösen wird. Ich denke das auf DAB+ nur die Bundes- und Landesweiten Programme senden werden. Der Lokalfunk wird meiner Meinung nach weiterhin nur auf UKW und im Internet zu empfangen sein. UKW und DAB+ wird es immer Nebeneinander geben. So wie man es bisher auch von UKW, LW,MW und KW kennen. Das ist meine Meinung.
     
  6. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!


    Wieso "außer DLF" ich denk die sind mit dabei?
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    weil der schon immer fast Deutschland weit ermpfangbar war...