1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW Lobby lästert wieder !!!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von -Loki-, 23. Juni 2012.

  1. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Du bist und bleibst ein kleiner trotziger Troll... :rolleyes:
    Hier mal extra für dich was Du für eine Auswahl in Schwerin über DAB+ hättest wenn Du wüsstest wovon Du überhaupt redest:

    NDR 1 Radio MV: 80er, Schlager, lokale Infos
    NDR 2: 80er, 90er, Hits von heute, Comedy
    NDR Kultur: leichte und schwere Klassik, Infos über kulturelle Veranstalltungen in Norddeutschland
    NDR Info: Nachrichten, Verbraucherinformationen
    NDR Info Spezial: wie NDR Info plus Seewetterdienst & Ausländerprogramm
    N-Joy: 90er, Hits von heute
    NDR Musik Plus: Musik abseits vom Mainstream (Weltmusik, Indie Rock, Country, etc.)
    NDR Traffic: rund um die Uhr aktuelle Verkehrsmeldungen
    Radio Bob: Classic Rock, New Wave, New Rock
    90elf: 1 & 2 Bundesliga (Einzelspiele & Konferenz), musikalisch ähnlich Radio Bob
    Absolut Radio: Rock & Pop Lieder die ansonsten selten gespielt werden
    Lounge FM: Lounge, Chill Out, Soft Jazz, Bossa Nova, Downtempo
    Klassik Radio: leichte Klassik, Filmmusik
    Deutschlandfunk: aktuelle Infos aus Politik & Wirtschaft, Instrumentalmusik, Pop, Klassik
    DR Kultur: Rock, Pop, Klassik, Jazz, aktuelle Infos aus Politik & Kultur, Kinderprogramm
    DR Wissen: Aktuelle Infos aus Forschung, Wissenschaft & Netzkultur, Professorenvorlesungen, Elektronische Musik abseits des Mainstreams
    sunshine live: House, Techno, Electro
    Energy: aktuelle Hits von Heute
    Kiss FM: aktuelle Hits von Heute, regionales aus Berlin
    ERF Plus: evangelische Themen, christliche Popmusik, Klassik
    Radio Horeb: katholische Themen, Klassik

    Und was hast Du in Schwerin über UKW:
    NDR 1 Radio MV
    NDR 2
    NDR Info
    NDR Kultur
    N-Joy
    Deutschlandfunk
    DR Radio Kultur
    Klassik Radio
    Antenne MV: 80er, 90er, Hits von Heute, Blitzer, Comedy, kaum regionale Infos
    Ostseewelle: 80er, 90er, Hits von Heute, keine regionalen Infos
    Radio Teddy: Kinderprogramm, Elternprogramm, keine regionalen Infos

    Bilanz:
    DAB 21 Programme (davon 13 exklusiv auf DAB)
    UKW 11 Programme (davon 3 exklusiv auf UKW)
    Wenn man dann noch bedenkt das 2 von den exklusiven UKW Programmen (Antenne MV & Ostseewelle) ein anspruchloses & austauschbares 08/15 Dudelfunkprogramm mit wenig bis gar keinen regionalen Infos senden was zudem auch NDR 2 nicht sehr unähnlich ist, dann müsste man schon ein Radio Teddy Hardcore Fan sein in Schwerin alleine mit UKW glücklich zu werden.
    Aber eigentlich ist ganze Diskussion überflüssig, denn jedes DAB+ Radio empfängt auch UKW. Wenn Du also lang genug bei Lounge FM gechilled hast und dir wieder der Sinn nach seichter Unterhaltung steht, dann drückst Du einmal die UKW/DAB Taste am Radio und Du landest wieder bei dem UKW Programm welches Du zuletzt gehört hast...
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Die wahren Trolle sind diejenigen, die den allseits bekannten Trollen ständig neues Futter liefern - in erster Linie die Verfasser umfangreicher geschwätziger Gegenbeiträge.

    DON'T FEED TROLLS!

    Und zum Vorschlag, 2014 mit der FM-Abschaltung (der Begriff UKW-Abschaltung ist sachlich falsch) zu beginnen, sage ich hier gar nichts, da der Vorschlag genug über den Geisteszustand seines Verfassers aussagt.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Die Mischung machts.

    Beispiel 1
    Beispiel 2 :D
    Beispiel 3
    Beispiel 4
    Beispiel 5
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  4. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Meinste nich, dass sowas rein deiner Fantasie entspringt ? Ich glaube jedenfalls, dass die allermeisten Bürger dieser unserer Bundesrepublik andere Probleme und Sorgen haben.

    Meine Sorge ist, dass man einen Digitalradioausbau in Deutschland allzusehr von finanziellen Aspekten abhängig macht und dass Dieser auf die Ballungszentren beschränkt bleibt, wonach es derzeit stark riecht. Bin ich da jetzt ein DAB+ Hasser ?
    Vielleicht sollten Manche hier, die sich Leuten gegenüber, die dem derzeitigen Szenario kritisch gegenüberstehen und durchaus Parallelen zu DAB alt erkennen, machmal grenzwertig im Ton vergreifen, Diesen einfach mal überdenken und sich fragen ob es das Wert ist, sich wegen solchen Lapalien den Tag zu versauen. Geht raus, die Sonne scheint !
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    ...und mein Fazit zu deinem Fazit: Falsch !
    Wenn in "jedem Winkel" wie bei UKW bereits nach 10Jahren, wäre ich kein "Gegner" der halbherzigen Einführung von DAB mehr.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!


    Jetzt schreibe ich trotzdem noch mal was zu diesen Thema. Das ist aber definitiv mein letzter Beitrag zu diesem Thema.

    Ich sehe dich und insbesonderes rabbe eher als DAB+ Kritiker die den derzeitigen Zustand kritisieren. Das finde ich in Ordnung.

    Es gibt hier aber auch User wie "Radiohörer" und "Gorcon" die einfach nur Gegner sind, ohne wirkliche Argumente zu schreiben. Da geht es nur darum "DAB+ brauche ich nicht, mir reicht mein Dudelfunk".

    Wenn ich aber die Beiträge von einigen Befürworter lese (auch ich gehöre dazu). Lese ich zum größten Teil ausgewogene Beiträge.

    Hier wird natürlich überwiegend das Positive aufgezählt. Man hält aber auch nicht mit Kritiken hintern Berg. Also man ist sich bewusst das noch einiges in Argen liegt.

    Was dieser Beitrag von mir ja Beweist. Wo ich sowohl Vorteile und Nachteile aufzähle.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5444321-post24.html

    Fakt ist. Im Gegenzug zu Gorcon wohne ich nicht in MV sondern in Bayern. Es ist nun mall so das hier der Empfang in vielen Gegenden (auch hier gibt es noch Lücken) nun mal Besser ist als im MV. Auch ist hier die Auswahl an Programmen höher als in MV. Das ich damit zufrieden bin kann man mir ja nicht vorwerfen.

    Ich weiß das es anders wo in der Republik anders ausschaut als hier in Bayern. Das habe ich auch als Nachteil aufgezählt. Auch was die derzeitige Werbung angeht, die man in Deutschland nicht macht, habe ich als Nachteil aufgezählt. Hier sollte Deutschland vom Nachbarland "Schweiz" lernen. Wie man das macht zeigen die Verlinkten You Tube Videos vom "User rabbe" sehr gut. So sollte Werbung auch in Deutschland für DAB+ ausschauen.

    Also wie gesagt. Einige Fehler die man bei DAB machte wurden beseitigt, dass sollte man auch erwähnen. Aber leider sind halt immer noch einige Fehler vorhanden die unbedingt behoben werden müssen.
     
  7. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    "Hass" war vielleicht übertrieben, aber sich drüber aufregen, das machen doch bereits ohne UKW-Abschaltung einige Leute, wie man hier in den Foren (besonders im Small-Talk-Forum) sieht.
    Frau Digital, Du hast mich falsch verstanden, ich meinte nicht Dich oder Rabbe, sondern generell die Leute, denen DAB+ nicht gefällt, sei es wegen Vorurteilen oder echter Parameter, die deswegen mehr oder weniger für UKW kämpfen und es zum Ausdruck bringen.
    Und der UKW-Fan und DAB-Gegner hätte in der Tat die "Hasskappe" auf (Redensart), wenn man UKW "den Saft abdrehen" würde. Bestimmt auch viele Leute, denen Radio nicht so wichtig ist, die aber plötzlich im Auto nichts mehr hören können und um den alten Zustand "Radio hören funktioniert" wiederherzustellen, eine (teure) Umrüstung oder Erweiterung machen sollen.

    Mag sein, dass ich mit dem fiktiven Vorschlag "vollständigen ÖR-DAB-Wechsel 2014" hier Trolle füttere, aber es wurden klare Nägel mit Köpfen gefordert (schnelle komplette UKW-Abschaltung).

    Das wäre nur eine Lite-Version dazu und selbstverständlich wäre das theoretisch machbar oder erzwingbar, auch wenn es wohl zu viele Leute gäbe, die sich dagegen wehren würden. Die politischen und rechtlichen Gegner würden die Gesetze entsprechend so auslegen, dass es nicht funktioniert und passende mögliche Gesetzesänderungen blockieren. Aber wer weiß, säßen die "richtigen Leute am Drücker", könnt's auch grad umgekehrt sein. Aber lassen wir das, so wird's eh nicht kommen.

    Meinen "Geisteszustand" als offensichtlich schlecht darzustellen und anzuprangern, nur weil ich Gesetze für änderbar und technische Probleme für lösbar halte sowie mich im Einzelnen nicht nur rein auf Logik und Fakten stütze, sondern auch Fantasie, Kreativität und Ideen einbringe, die übrigens auch nötig sind, um Lösungen zu erarbeiten, geht ganz klar zu weit!

    @Manfred Z.: Von einer Klage werde ich absehen, aber eine Entschuldigung hätte ich schon gerne.
    Alternativ@Moderatoren: Bitte den Beitrag von Manfred Z. entfernen oder andere Maßnahmen einleiten.

    Manfred, ich verstehe es nicht. Wir sind doch in letzter Zeit sogar einigermaßen konform miteinander gelaufen (auch bezüglich der Beiträge) und nicht mehr angeeckt. Warum kommt dann unerwartet wieder so ein grundloser seitlicher Tiefschlag?
    Ich bin eigentlich ganz friedlebig und freue mich über die ein oder andere knackige Information von Dir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2012
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Sorry, aber das ist allgemeines blabla.
    Um jemanden zu überzeugen musst Du schon etwas konkreter zu werden.
    Welchen vorteil bietet mir DAB+ gegenüber UKW/Sat/Internet bei Indoor Empfang ?
    Die Werbung hat ja Radio in CD Qualität versprochen, das ist mittlerweile aus den Prospekten verschwunden, warum?
    Bayern hat zB auf UKW 66 Privat Sender, ist es möglich die nach wegfall von UKW alle auf DAB+ zu empfangen ?
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    ...muß der Bevölkerung klar gemacht werden, daß es (DAB) DAB+ überhaupt gibt...
    Das stimmt. Die meißten der Hörer kennen das nicht!!!
    Solange es UKW gibt, interessiert das nicht. Meine Frau kennt das auch nicht. Sie wundert sich immer, oder schüttelt den Kopf, wenn ich immer neue Geräte/ elektronische Geräte habe. Bei Ihr kommt die Musik aus dem Radio, ob das UKW, DAB oder sonst wie heißt. Unsere bekannten Kinder 18 und 21 kennen DAB auch nicht. Haben ihr iPod,iPhon usw. Hören damit Musik. Es müßte viel mehr Werbung für DAB gemacht werden, damit die Öffentlichkeit auch davon erfährt. Ich weiß immer noch nicht, warum an DAB ein + dran gemacht wurde. (Muß ich auch nicht wissen). Bin für alles Neue aufgeschlossen. Mein DAB (ohne + kann ich wegwerfen, bzw. habe es schon getan).
    Es müssen und sind ja auch Geräte mit beiden Empfangswegen UKW+DAB
    Wenn ich mich erinnere gab es vor DAB auch schon andere Digitale Geräte. Die wurden eingestellt.GrußSiegi
     
  10. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    vorbei sind die zeiten in denen man einfach das radio einschaltete und seinen sender hörte und wenn etwas interessantes lief ganz schnell das tonbandgerät gestartet werden konnte, wo jeder am bett auch ohne standleitung und prozesserlüfter im hintergrund sein einschlaf- und weckprogramm hören konnte....
    die leute glauben nur, was sie erleben. darum ist die einführung von dab schwierig. sie erleben es einfach nicht. alles andere erfordert ein nachdenken darüber. es kann noch kommen, nachdem das neue irgendwo erlebt wurde. menschen sind nicht sehr rational.
    eine chance besteht und ist nachvollziehbar. da neben dem dab-system gerade lokalsender auf ukw bleiben wollen, sollten sie je nach zielgruppe auf digital (drm+) umsteigen. und jedes -verdammte- neue radio mit drm hat dann natürlich auch dab anzubieten. das scheint umständlich, ist aber einfacher und am ende nachvollziehbarer. und es nutzt dab+!