1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW Lobby lästert wieder !!!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von -Loki-, 23. Juni 2012.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Naja, im Gegensatz zu DAB+ sind die Webstreams schon einmal besser. Das mit dem zweiten Gerät stimmt auch nicht so ganz. Ein stinknormaler PC sollte keine Probleme haben, Internetradio abzuspielen. :D
    Da DAB+ bei mir nicht/nur mit erheblichen Aufwand per Hochantenne empfangbar ist/wäre, habe ich daheim komplett auf Internetradio umgestellt und benutze UKW als Empfangsreserve. Im Auto erfolgt der Empfang via UKW. Das war erst anders, als es noch eine funktionierende Versorgung per DAB1.0 gab.
    NDR Traffic kann man in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns auch nicht via DAB+ empfangen, obwohl der NDR eigentlich für die Rundfunk- und Fernsehversorgung auch in diesen Landstrich zuständig ist. :D
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.111
    Zustimmungen:
    3.418
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Dann gehe mal auf Radio Bob und Sunshine Live. Der Livestream dort mit poppeligen 96Kbit und Werbetafel ist für dich besser als DAB+ ?

    Jetzt weiß ich warum für manche UKW die beste Qualität hat.
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    „sunshine live“
    Sendertyp: Radiosender
    Format: MP3 Stream 128kbps

    RADIO BOB!
    Sendertyp: Radiosender
    Format: MP3 Stream 128kbps

    privat / sonstige
    sunshine live (72 kbps DAB+/48 kbps DAB+)
    RADIO BOB! (72 kbps DAB+/48 kbps DAB+)

    www.ukwtv.de
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.111
    Zustimmungen:
    3.418
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Dann gebe mir mal die Streamadressen bitte.
    (EDIT) Bis zuletzt gab es nur 96 über NACAMAR

    DAB+ nutzt aber AAC+ also Datenrate mal 3 dann hast du die MP3 Werte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2012
  5. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Noch besser ist der Vergleich von KissFM.
    Der Webstream ist eine Zumutung, das kann ich mir nicht länger 2min. an tun.
     
  6. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    He Leute das sieht doch gar nicht so schlecht aus.
    DAB+ und UKW ergänzen sich.
    DVB-T ist auch da.

    Nur bei DVB-T hängt es zur Zeit.
    Da werden die Frequenzen nicht ausgenutzt.
    Über DVB-T können auch Radiosender senden.
    Hier müßt Ihr mal hinschauen, bei DVB-T.
    Hier könnt Ihr lästern, aber nicht über DAB+.:eek:
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Radio BOB
    Sunshine Live
    Kiss FM

    Wenn man diese Radioprogramme unbedingt empfangen möchte, aber entweder kein DAB+ zur Verfügung steht bzw. man gar nicht erst in dieses investieren möchte, dann ist das doch eine gute Alternative. :D Meine Internetradios, zwei zum Noxon iRadio Cube umgepatchte Noxon 90elf und seit neuesten eine Sony CMT-MX750Ni nutzen die vtuner-Datenbank. Außerdem habe ich noch ein dnt IPdio mini, welches auf die Reciva-Datenbank zugreift.
    Ich habe die gleichzeitig via Internetradio und DAB+ verbreiteten, mit der o.g. Hochantenne empfangbaren Programme, auf der Sony-Anlage verglichen. Meiner Meinung nach konnte man deutliche Qualitätsunterschiede hören, zugunsten von Internetradio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2012
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    für Internetradio zu Hause: ein PC, ein USB-UKW-Transmitter, alle Radios im ganzen Haus übertragen Internetradio...

    nichts für Highendfreaks was den Klang angeht, aber UKW-Qualität hat es auf alle Fälle.

    weiter für zu Hause: SAT-Radio

    DAB (aber auch UKW) sehe ich als Ergänzung und gut für unterwegs, also eine Art Überallradio.
    Vergleichbar DVB-T beim Fernsehen.

    Zuhause jedoch vom Angebot recht dürftig......
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Dieses primitive Lästern über DAB ist natürlich lächerlich.
    Eines möchte ich aber immer wieder zu bedenken geben:
    Die ersten UKW-Signale habe ich im Mai 1955 auf meinem Rembrandt-Fernseher so ganz nebenbei im damaligen Parallelton-Verfahren mit UKW-Nord über den Sender Torfhaus im Harz empfangen. Das funktionierte sogar mit einer Band I Hochantenne. Spätestens 10 Jahre danach konnte ich aber schon mit einer kleinen Stabantenne an jeder primitiven Kofferheule zu jeder Zeit an jedem Ort zumindest 3 oder 4 UKW-Sender hören.
    1998 habe ich erste DAB-Signale gehört, und 14 Jahre später muss ich immer noch alte Yagi-Antennen bemühen, um ein DAB-Hörfunkprogramm in der Provinz zu empfangen.
    Ich war ein Leben lang von neuen Technologien im Rundfunkwesen begeistert, auch wenn sie sich naturgemäß oft nur langsam und schrittweise durchsetzten.
    Für die zögerliche und halbherzige Einführung von DAB habe ich aber keinerlei Verständnis mehr.
    Über diese Sondermeldungen jedes kleinen Stadtsenders in Buxdehude in diesem Forum kann auch ich nur lästern !!!!
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.056
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Auch wenn ich dir zustimme, so muss man doch einräumen, daß DAB es deshalb schwer hat, weil das Medium Radio zwar im Sinne von reinen Einschaltzahlen bedeutend ist, aber letzlich doch beliebig geworden ist. Die Beliebigkeit ist teils den Inhalten teils aber auch der beliebigen Verfügbarkeit über UKW geschuldet, dabei ist UKW weiß Gott schon lange nicht mehr Stand der Technik.