1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW in der Zeit nach der terrestrischen Abschaltung

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Wolfgang R, 2. März 2025.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich denke, wenn hier im Nordwesten alle offiziellen UKW-Sender abgeschaltet werden, wird die BNetzA gewaltig was zu tun bekommen!:D
    Die darf dann die ausufernde Nutzung des Bandes durch Piratensender wieder eindämmen.
    Ich weiß ja nicht wie es in den Niederlanden aussieht mit der UKW Nutzung und wann bei denen der Ausstieg geplant ist?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Nachnutzung des UKW-Frequenzbandes wird Thema einer zukünftigen World Radiocommunication Conference (WRC) sein. Solange das Frequenzband alleinig dem Rundfunkdienst zugeordnet ist wird es nicht für andere Zwecke genutzt werden. Selbst falls es in einigen Ländern vorübergehend ungenutzt sein sollte...