1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW in der Schweiz abgeschaltet – so geht es weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2025.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    In der Schweiz müssten auch noch Sender aus Italien und Frankreich gehen.
    Deutschland und Österreich wurden ja schon genannt.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich gestern wieder in den Süden kam, konnte ich im Auto das erste Mal ungestört Radio Seefunk hören. Wie ich schon vermutet hatte, war wohl die Aktivantenne von meinem Auto übersteuert, denn ich hatte nur hier in der Region diese Probleme mit dem Empfang. Der Säntis ist in direkter Sichtweite.
    Der Empfang wurde früher übrigens zusätzlich an einigen Stellen durch leckende Kabelnetze gestört. Aber da ist UKW ja nun schon länger Vergangenheit.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schaut denn dein mobiles Equipment aus ? Ein Kollege von mir bekam letztes Jahr als Firmenfahrzeug einen nagelneuen VW Caddy,dieser hat einen absolut unterirdischen DAB+ Empfang. Man sieht auch nicht wo eine eventuelle Antenne verbaut ist. Was sich dabei VW denkt,wissen die auch nur selbst. Sonst was für Preise aufrufen und dann solche Sachen.
     
    Nordi207 und KlausAmSee gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo genau wohnst du denn?
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin schon vor ein paar Jahren mit einen Transporter vom Bodensee nach Köln gefahren und konnte bis auf im Engelbergtunnel und in einer Senke auf der A3 durchgehend 80s80s hören. Wenn ich so lese, was in den letzten Jahren an Sendern dazugekommen ist, darf es eigentlich so gut wie keine Löcher mehr geben.
    Aber das ist wahrscheinlich genau wie beim Mobilfunk. Meine Tochter und ich haben den gleichen Vertrag, sie klagt aber mit ihrem Obstgerät ständig über Funklöcher, während ich mit meinem inzwischen schon recht alten Moto (was aber schon LTE beherrscht) gar keine Probleme habe. Wir gehen nebeneinander spazieren, sie hat kein Netz, ich Vollausschlag.
     
    Uwe.Mai, lg74 und Nordi207 gefällt das.
  6. sano16

    sano16 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann es sein das die Antenne im Spiegel oder Heckscheibe verbaut ist? Im VW Bus ist diese im Spiegel verbaut.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Funktioniert hier in der Vorderpfalz einwandfrei :)

    Irgendein Sender ist bei mir im Auto in der Senderliste, aber es kommt nur Stille.
    Muss später mal schauen.
     
  8. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wer auf Top-Autobahnen keinen Empfang hat, sollte mal seine Antenne (falls vorhanden) überprüfen lassen. Ernst-, aber nicht pöse gemeint.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der schlechte Empfang liegt oft an der zu kurz designten Antenne.
    Ich weiß nicht was da den Autobauern geritten hat solche Design stummel für UKW zu verbauen.
    Und ein Verstärker im Fuß macht das ganze auch nicht viel besser!
    Wenn die schon einen Großsender riechen, fangen die gleich das Übersteuern an.