1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW contra DAB+ – ein Kostenvergleich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2025 um 18:52 Uhr.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.090
    Zustimmungen:
    1.583
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dauerhaftes Radiohören (sofern man das will) verbraucht sehr wenig Daten. Da kommt man leicht mit einem billigen Tarif aus.
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.518
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Ich wohne in Hoyerswerda . Am abend wenn ich Glück habe kann ich paar Private höhren , aber nur mit Antenne und da muß der Winkel stimmen . Jetzt habe ich einen Suchlauf gemacht und nur 13 Sender waren da , aber nur die von , Öffentlich Rechtlichen und die ohne Antenne . Ein Teufelskreis .
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    7.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dauerhaftes Radiohören kommt normalerweise über die Antenne und nennt sich Radioempfang, dafür benötigt man keine Datenrate, auch nicht den billigsten Tarif. Hat man mit der Gebühr öR bereits bezahlt.