1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW bald Geschichte

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Eike, 11. Oktober 2017.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gib mal n QTH.
     
  2. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jedes Industrieland plant die UKW-Abschaltung. Nur im technikfeindlichen Deutschland glauben einige Ewiggestrige, die Entwicklung aufhalten zu können. Wer einmal mit DAB+ Auto gefahren ist, will nie wieder UKW hören. Ein Amerikaner sah mich vor einigen Wochen ganz mitleidig an, als ich ihn fragte, ob es da noch UKW gibt. Ungefähr so, als wenn mich ein Kasache fragen würde, ob wir noch Mittelwelle hören würden...
     
  3. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hatte im Sommer 1991 eine Führung durch den HR. Da war die digitale Umstellung erst wenige Monate her. Tja, so lange ist das her, länger als ein Vierteljahrhundert, aber das Volk will immer noch analoges UKW. Viele würden wohl das Rauschen vermissen. Wenn wir nicht aufpassen, wird DAB+ noch auf Mono umgestellt, bevor UKW an die Reihe kommt.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du tust mmir leid, immer noch so ein qualitativ hochwertiges UKW anhören zu müssen als so ein abgeschnittenes gequetschtes DAB.
    Womit kann ich Dich nur trösten ?
     
  5. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    410
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einige Kulturwellen der ARD mal ausgenommen, aber wo klingt UKW denn hierzulande qualitativ hochwertig? Du scherst da einfach ein paar ganz unterschiedliche und in dieser Art kaum zu vergleichende Argumente über einen Kamm! Rein systembedingt hat DAB sehr wohl die Nase vorn und ist der analogen UKW durchaus überlegen. Nun nützt das beste System aber nichts wenn es "falsch bespielt" wird.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat auch mal von der CD als "das Klangerlebnis" gesprochen.
    Richtige Musikenthusiasten sind aber schon längst wieder bei Venyl.
    Mich graust es jedesmal wenn ich irgendein mp-irgendwas komprimiertes Musikstück anhöre was so übers Netz verbreitet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2018
    AndyHD gefällt das.
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den USA gibt es kein DAB, mit oder ohne +
    Die haben HD Radio und das ist ein Simulcast aus Digital, UKW und MW. Zahlreiche Kleinsender, die auf UKW oder sogar MW senden gibt es trotzdem noch.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du hast keine Ahnung. Ich fahre pro Woche 500 km Auto quer durch Hessen. hr-info über UKW gibt es dabei nur 40 km um den Rimberg und im selben Umkreis um Frankfurt. Mit HR2 ist es nicht viel besser. Mit DAB+ habe ich 19 Sender ohne Unterbrechungen. Zuhause bekomme ich alle MDR-Programme. Das einzige, was ich zuhause nicht über DAB+ empfange, ist BR. Das kommt aber noch. Über UKW ist es immerhin leicht verrauscht.

    Ich war selber 30 Jahre lang UKW-begeistert, aber irgendwann reicht's auch. Wie du hier gelesen hast, ist der übertragene UKW-Frequenzgang noch viel verquetschter als der DAB+-Klang.
     
  9. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das liegt aber auch an der Anspruchslosigkeit vieler Musikhörer. Viele wissen gar nicht mehr, was Stereo ist, und viele DAB+-Radios werden von vornherein mit einem Monolautsprecher verkauft. In den letzten 30 Jahren ist das Verständnis für reinen Klang völlig verlorengegangen. Dagegen kann man auch mit Vinyl nicht mehr ankämpfen.
     
    AndyHD gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bei Dir mit DAB irgendwas.