1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW bald Geschichte

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Eike, 11. Oktober 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Es gibt auf UKW bei 10-20 Sendern keine echte Programmvielfalt. Eigentlich wird nur Popmusik gespielt, für verschiedene Generationen, und es wird klassische Musik gespielt. Dazu gibt es meist einen Infosender, und noch etwas lokales mit mehr Werbung. Da finde ich schon etwas, was ich mir mal anhören kann, aber es hat überhaupt nichts mit meinem Musikgeschmack zu tun. Es gibt nicht einen Sender, der mich mal einen Tag lang begleiten könnte.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist bitter. Hier hat man wenigstens Radio BOB und Rockland Radio. Damit kann man wenigstens den halben Tag (theoretisch) etwas anfangen. Leider ist gerade Rockland ziemlich Werbeverseucht.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da unterscheidest du dich von der Mehrheit der Radio-Hörer!;):)
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Gucken von 1400 Fernsehprogrammen überläßt du bitte mir. :cool:

    Und, nein, du kannst keine 1400 Fernsehprogramme von Astra 19 empfangen, das entspricht nicht der Wahrheit.

    Selbst wenn ich sieben verschiedene Orbitpositionen ausnutze, komme ich nur auf etwa 300 Programme, die ich im Wochendurchschnitt durchzappe.

    Und wenn ich sage, der First Music Channel Romania auf 1º West ist ein schöner Musiksender, dann solltest du das akzeptieren. :winken:
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat doch nun wirklich gar nichts mit diesem Thema zu tun.
     
    DVB-T2 HD und Winterkönig gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ähm ja ähm nein :) Früher wurde da mit weniger als 1 kW gesendet. Selbst für die exponierte Lage, hat das westlich davon im Gebirge kaum gereicht. Jetzt senden sie mit 2,5 kW, was etwas besser ist. In Mainz Kastel steht ein 10 kW Sender mit den selben Programmen. Klar, dass die dann auch in Frankurt empfangbar sind. Die, die im Saarland empfangen werden können, strahlen vom Sender in der Nähe von Kusel (Bornberg) und was Du in Heidelberg empfangen kannst, kommt vom Sender (ebenfalls mit 10 kW) auf dem Weinbiet :cool:
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Macht er ja eigentlich. Soll doch jeder schauen, was er will und wieviel er will bzw. hören. Wenn er aber nur 2 Sender hören mag und vielleicht 10 im Fernsehen anschauen, soll das genauso akzeptiert werden. Ich denke, dass niemand wirklich der Nabel der Welt ist bei solchen Dingen. Selbst der uninteressierte Mensch, der einfach den Dudelfunk anschmeißt, ist zwar froh, wenn er zig Dudelfunker empfängt, anhören tut er sich aber meist den einen Einzigen wie ich oft mitbekomme bei jungen Leuten mit BigFM oder irgendeinen, egal welchen. Hauptsache bei der "Programmvielfalt" schnell was gefunden, was dudelt und 50 sekündige Nachrichten mit Beats, geklimper und sonstigen :poop: bringt (sodass man eigentlich kaum noch etwas versteht, wenn es meist eh nur "nebenher" läuft).
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen Großteil der Wortbeiträge auf WDR 2 finde ich absolut unerträglich. Da zappe ich sofort weg. :p

    Ebenso zappe ich sofort weg, wenn irgendwo Hörfunk-Werbung kommt. Warum soll ich meine Lebebszeit damit vergeuden, mir Werbung anzuhören? :confused:

    Jetzt hast du dich geoutet. Du hast einen derart veralteten Technik-Standard, dass dein Auto-Radio noch einen CD-Spieler hat.

    Das ist So Yesterday. :p

    Moderne Laptops haben gar keine CD-Spieler mehr.

    Und auch wenn du 20 x am Tag Ava Max hören musst, weil der Musik-Redakteur von WDR 2 offensichtlich Ava Max Fan ist, kannst du von Ava Max gar keine CD kaufen, weil die junge Frau es nicht für nötig hält, ihre Lieder auf CD heraus zu bringen.

    Es gibt bis heute kein einziges Album von Ava Max auf CD.

    Willkommen im 21. Jahrhundert! :cool:
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213

    Macht er nicht. Wenn einer seiner Mieter eine Satellitenantenne aufstellen will, um ortsübliche Programme wie a-tv zu gucken, dann will er die verklagen. :mad:

    @Kreisel: Das umfangreiche Radioangebot über DVB-S / S2 ist einer der Hauptgründe, warum zu Hause UKW (fast) überflüssig geworden ist. BFBS bekommst du seit der letzten Frequenz-Rochade in weiten Teilen NRWs in vernünftiger Qualität nur noch über Satellit, wobei BFBS Germany über 7º Ost ausgestrahlt wird.

    Hast du mal das norwegische Angebot getestet?

    @mischobo: wann fliegt BFBS aus dem Kabel? Wie lange gibt es noch Analog-Radio im Kabel?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich höre daheim vor allem über Satellit und Internet (Deutschland, Österreich, Schweiz, UK, Frankreich, Italien). Den Programmen aus Norwegen habe ich bisher noch keine Beachtung geschenkt. DAB+ nutze ich vor allem im Auto oder auf dem Balkon. UKW fast nur noch im Auto und nur da, wo der DAB+-Empfang schlecht ist oder es interessante Programme auf UKW gibt, die noch nicht via DAB+ verfügbar sind.