1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW bald Geschichte

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Eike, 11. Oktober 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was heißt Menschenfeindlichkeit, ich würde eher sagen die Dummheit der Jugend die nicht erwachsen werden will oder kann, weil ihnen das niemand mehr beigebracht hat.
    Leider meinen die Smartphonabhängigen, alles müsse nur noch mit kleinen Bildschirmchen gehen oder mit Einsen und Nullen verbreitet werden, hauptsache es ist nicht was Altes.
    Geld verbrennen ist hip ob das noch Qualität hat spielt keine Rolle.
    Ich bin froh, daß ich dieses Elend nicht noch 40 Jahren mitmachen muß.
     
    FilmFan und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Wette verlierst Du klar da viele DAB+ nicht als Fortschritt ansehen sondern nur als Einnahmequelle für die Industrie.
    Stimmt die ist bei DAB+ wirklich extrem hoch!
     
    FilmFan und oasis1 gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dieser Thread ist nur noch irrsinig. Jetzt wird hier schon von Menschenfeindlichkeit geredet. Leute ich bin aus diesen Thread raus. Und bitte zitiert mich nicht. Habe keine Lust mehr in diesen Thread zu antworten.

    Denn bisher dachte ich es geht hier in diesen Forenbereich darum das man sich über Digitalradio informieren kann. Aber inzwischen wird hier nur noch gegen jeden gehetzt der DAB+ positiv findet.
     
  4. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der @Heilstrom wurde hier doch vermutlich von einem DAB+Händler(usw) eingeschmuggelt.
    Und erweitert:
    Man lese mal nach, was der Scharlatan sonst noch alles von sich gibt.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das siehst Du falsch, es hetzt hier genau einer, und zwar gegen alle, die DAB+ nicht in den Himmel loben.
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Deswegen gibt es ja 90s 90 Radio. Natürlich in unserer Region mit dem DAB Empfänger. Jedem das was er möchte. Die die kein DAB wollten sollen sich nicht wundern wenn nichts ausgebaut wird. Wir haben den Bundesmux mit Stand 2021 schon seit letztem Jahr. Das muß ja Gründe haben.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Seit wann geht es da nach dem was die Hörer wünschen?! Wenn das so wäre müsste man ja auch die Tonqualität deutlich verbessern.
    In Mehrkanalton sendet man ja auch noch nichtmal, das wäre dann doch mal ein Vorteil gegenüber von UKW. (Bei DVB-C macht man das ja bei einigen Sendern).
    Aber wer weis ob das überhaupt alle DAB+ Radios unterstützen?! Man kann dann ja nochmal neue kaufen....:oops:
     
    FilmFan gefällt das.
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Der MDR hatte mal Dolby Digital mit MDR Klassik über DAB+ getestet.
    Gab Radios die konnten es abspielen und andere die sind dunkel geworden, auch Autoradios. Das ganze tatsächlich abhängig vom Softwarestand bei teilweise identischen Geräten. Ich denke an das RNS 315.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben alles ein nettes Experimentierfeld das DAB+, aber nichts gesichertes für Otto-Normalverbraucher.
     
  10. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Witzig. Ich höre im Norden gerne 80s 80s. Ich bin also musikalisch zurückgeblieben, kann es aber nur als technisch Fortgeschrittener ausleben. :cool: