1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW bald Geschichte

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Eike, 11. Oktober 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ja, heute wollen alle nur noch unseren Planeten durch Ressorcenverschwendung möglichst schnell unbewohnbar machen. Früher hat ein Fernseher 10 bis 20 Jahre gehalten, heute muß es jedes Jahr ein Neuer sein.

    Und was stört Dich an analogem Fernsehen? Da hatte man wenigstens wie bei UKW normbedingt ein Mindestmaß an Qualität. Die Qualität von vielen digitalen SD-Sendern kannst Du dagegen oft vergessen. Das hätte man nie einführen dürfen, man hätte gleich zu HD übergehen müssen.

    Ansonsten ist Deine Ausdrucksweise die eines Kriegstreibers, womit Du hier das Problem bist. Man könnte fast sagen, Nomen est Omen.

    P. S.: Und wiedermal bist Du Dir für keinen Vergleich zu schade, sei er noch so dämlich.
     
  2. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gab es hitzige Diskussionen, als Mittelwelle abgeschaltet wurde? Merkst du was? Es vermisst keiner.
     
  3. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Tut mir leid, aber auf diesem Niveau diskutiere ich nicht mehr. Frage dich mal, ob du dich im richtigen Forum befindest. Ich glaube, in einem Museumsforum würdest du dich wohler fühlen.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    MW hat ja auch kaum noch jemand mehr gehört, weil fast alle UKW hören und das meist Vorteile gegenüber MW bietet. Bei DAB+ erkennen aber die meisten nicht die vermeintlichen Vorteile gegenüber UKW und so bleiben eben UKW-Radios in Benutzung. Es ist wirklich schwer UKW-Radio, was es mehr als 60 Jahre in Deutschland gibt, abzuschaffen. Es gibt sogar noch funktionierende UKW-Radios von 1952 (meinem Geburtsjahr) und eines nutzt meine Frau beim Bügeln!!!;):)
     
  5. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mir tun die Radios auch leid. Mir tut es auch leid, dass viele UKW-Radios nur im Auto laufen oder in der Küche, und nicht über die Anlage. Aber seien wir mal ehrlich: Sollten wir uns nicht eher darüber aufregen, dass es bei fast allen größeren Elektrogeräten wie Waschmaschine, Kühlschrank, Spülmaschine, Spielkonsolen usw. geplante Obsoleszenz gibt? Sogar bei Geräten wie Schnurlostelefonen, die eigentlich gar keinen Verschleiß haben dürften?

    Aber denkt doch mal an die Werbung von DAB+: UKW verursacht ein Vielfaches an Stromverbrauch beim Senden. Nach meiner Berechnung 60 x mehr pro Programm als DAB+. Sollte man das nicht auch mal berücksichtigen, wo sonst immer alles ganz sparsam sein muss? Und wer DAB+ im Auto erlebt hat, und nicht nur in der Stadt unterwegs ist, will in der Regel nicht mehr zu UKW zurück. Vor einigen Wochen war ich im Kommunikationsmuseum in Frankfurt/M. Vier geplante Stunden hätten fast nicht gereicht, so viel gab es zu sehen und zum Ausprobieren und Wiedererinnern. Aber ich möchte trotzdem kein Telefonat beim Amt beantragen oder ein Telegramm schicken müssen. Irgendwann muss auch Schluss mit analog sein.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwann - im Katastrophenfall u.a. - wird man analoge Kommunikationsmittel sehr vermissen, versprochen.

    Nein, ich habe nichts gegen moderne Digital-Technik, ganz im Gegenteil, aber sie muss für den Nutzer deutlich erkennbare Vorteile haben. Bisher erkennen nur wenige Vorteile von DAB+ gegenüber UKW. Ich z.Z. auch nicht, obwohl ich auch ein DAB+ Radio habe.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    @Heilstrom: Du willst es nicht begreifen, die Leute interessieren Deine Präferenzen nicht, die wollen ihre 2 bis 3 Sender hören und gut ist. Die Qualität über UKW ist auch mehr als ausreichend, insbesondere wenn man das nur als Hintergrundberieselung verwendet. Das große Problem ist halt, daß hier allein in Deutschland vorhandene Geräte im Milliardenbereich vorhanden sind, die dann alle nutzlos sind.
     
    oasis1 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wie ist es beim Empfang? Richtig, genau umgekehrt. Jetzt kannst Du ja mal ausrechnen, ob man dann immer noch Strom spart. Abgesehen davon ist Strom nicht alles und den haben wir ja eh unbegrenzt (zumindest will man uns das bei den E-Autos weis machen).
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Menschheit ist noch nichtmal Zivilisation Typ I nach der Kardaschow-Skala ;)
     
  10. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum gehst du nicht einfach auf die Ressourcenverschwendung bei der Sendeleistung ein? Und die Vernichtung von Elektrogeräten durch geplante Obsoleszenz ist gefühlt 100 mal höher als nutzlose UKW-Radios. Analogen Sat- und Kabelreceivern sowie teuren Röhrenfernsehern weint auch keiner mehr eine Träne nach. Warum diese Sturheit? An analoge schnurlose Telefone erinnert sich heute kaum noch jemand. Von veralteten Computern ganz zu schweigen.

    Jede Wette, dass in zehn Jahren keiner mehr nachvollziehen kann, warum das mit der UKW-Abschaltung so lange gedauert hat.