1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.718
    Zustimmungen:
    8.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Trotzdem kann ich über UKW Sender empfangen, die mir bei DAB+ fehlen:
    Z.B. das jeweilige Lokalradio und Sender wie BigFM und SWR3.
    Statt dessen gibt's dann via DAB+ sowas wie Kiraka. Da dürfte die Einschaltquote doch bedeutend geringer sein als bei den normalen Musikradios.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Also meine Freundin und Ich haben erst heute wieder beim Abwaschen NDR1 über UKW gehört. Wir hören so selten Radio, daß es für uns auch keinen Vorteil bringen würde, wenn wir auf DAB+ unsteigen würden!
     
  3. MentalX

    MentalX Guest

    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Wenn ich sowas lese, komm mir alles hoch.
    Leute wie du verhindern mit solchen Erkenntnissen, das sich DAB+ in unserem Land etabliert. Herzlichen Glückwunsch. :rolleyes: :mad:
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Naja bei euch in NRW ist ja sowieso Radio-Niemansland, will schreiben, kaum private Veranstalter. Wer sollte denn da im Landesmux auch senden groß?
    Es gibt allerdings derzeit und demnächst keinen weiteren Bundesmux. Der zweite geplante wurde, nachdem 90elf nicht mehr die Fußballrechte bekam, abgeblasen.

    Anderen Orts "sträuben" sich allerdings private Veranstalter über DAB zu senden. Ist hier auch so.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Weil er daheim UKW hört? Kennst du ihn und seine DAB+Indoorempfangssituation? Leute gibts. :D

    Kann schon sein, angesichts der Tatsache, dass offensichtlich nur im Schwarzwald der Empfang von DAB+ hervorragend ist. Als Kontrastprogramm empfehle ich dir mal einen Ausflug in die Regionen, in welche erste DAB+Signale erst für 2015 und 2016 vorgesehen sind. Stille kann manchmal auch sehr schön sein. Ach nein, es gibt ja glücklicherweise noch UKW. :D
    Na gut, um dein Weltbild noch gänzlich auf den Kopf zu stellen. Ich empfange hier DABplus mit einer auf Kanal 9 optimierten Mehrelementeantenne aus DDR-Produktion. Für UKW muss ich diesen Aufwand nicht betreiben. Obwohl, in den eigenen vier Wänden wird Radio via Internet gehört. Wie du siehst, ehe hier DAB+ Indoor ohne Probleme empfangbar ist, kann noch vieles passieren.
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Und warum muss sich DAB+ etablieren? Doch nur weil man Konsumenten wie Dir jahrelang eingehämmert hat, das analog sch...e ist und nur Nachteile bringt.

    Du bist das typische Beispiel für einen eingeredeten und suggerierten Bedarf. Irgend ein geldgeiles Konsortium erzählt was von einer strahlenden digitalen Radiozukunft und schon legts im Oberstübchen den "Muss-ich-haben" Schalter um. Tja, reingefallen und abgezockt.
     
  7. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Letztens hieß es in einer Meldung "wenn ab sofort nur noch DAB-Radios verkauft würden, hätte bei dem üblichen Erneuerungstempo statistisch in 10 Jahren jeder Haushalt eines". Eine andere Meldung schreibt von heute 300 Mio. Radios (also etwa 4 pro Haushalt). Dazu ist die Verfügbarkeit sowohl der Geräte wie auch der Sender noch wie ein Fischernetz – mehr Loch als Substanz.

    Sicherlich wird UKW irgendwann verschwinden, aber ein Termin 2018 ist mehr als absurd. 2030 kommt der Sache wahrscheinlich näher.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Es gibt ja auch garkeinen Vernünftigen Grund FM abzuschalten, da ja nichtmal eine digitale Nachnutzung des Band II vorgesehen ist.

    Deshalb denke ich wird es dabei bleiben, das die Grundversorgung weiterhin über FM erfolgt, und Zusatzangebote dann eben über DAB(+).