1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2013.

  1. -and1-

    -and1- Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Diejenigen, die hier Internetradio als Ersatz fordern sollen mal bitte aufs Land fahren und dort mal ihr ach so geliebtes Internetradio probieren. Ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft, dass das Internet jemals UKW ersetzen wird.
    Oder ihr dürft mal gerne mit UKW durch den Schwarzwald fahren, bei manchen Postings hier weiß man sofort, dass diejenigen noch nie DAB+ gehört haben, ich möchte es auf jeden Fall nicht mehr hergeben.
    UKW kann von mir aus bis zum Sanktnimmerleinstag senden, beides läuft ja nebenher, ist ja nicht so wie bei DVB-S wo durch die analogen Sender Transponder fehlten. Lasst den DAB+ Fans einfach ihren Spaß, ich gönne es den UKW Jungs auch.
    Und zum Thema Empfang noch, also durch DAB+ habe ich jetzt an Stellen Empfang wo mit UKW nicht mal annähernd was erträglich rein kommt, für mich ein klarer Gewinn.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Aus
    DRD Digitalradio Deutschland GmbH, Straubing - Firmendaten + Adresse im Creditreform Firmenprofil

    Adresse
    Sind die Sicher, daß die nicht in der Aprilgasse 1 ihren Firmensitz haben?
    :winken:
    Wobei: Bis zum letzen Augenblick vor dem Verbot wurden die analogen Schnurlostelefone nach dem CT1+ Standard verkauft, auch nachdem sicher war, daß der Betrieb innerhalb kürzester Zeit verboten werden würde...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2013
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Ich gehe stark davon aus, dass es dir beim schreiben der Zeilen sicher gekommen ist.

    Wie kann man nur so viel Stuss daher schreiben.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Schrott sind die Radiowecker dann nicht. Sie können ja immer noch per Summer wecken ;).

    Also im Wohnzimmer nutze ich nur noch Internetradio oder DAB+.
    Nur in Küche und Bad steht ein billiges UKW-Radio.
     
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    H. Schreiner soll ja auch diesen schönen Satz gesagt haben:
    "Wenn du den Sumpf trocken legen willst, darfst du nicht die Frösche fragen"

    Digitalradio-Konsortium fordert: UKW 2018 abschalten
     
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Das es vernüftige DAB+/UKW-Antennenanschlüsse gibt, und zwar getrennte, ist wohl das größte Problem.

    Wenn ich mir mal den Denon DRA-F109 ansehe, dann hat dieser einen gemeinsamen Antennenanschluß, d.h. man nutzt entweder die DAB/UKW-Zimmerantenne (im Lieferumfang enthalten) ohne UKW aus dem Kabel oder man hört nur UKW über Kabel aber kein DAB+.
     
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Für zu Hause ist meines Erachtens Internetradio das non plus Ultra. Für unterwegs reicht mir MP3 . DAB + ist für mich keine Alternative, viel zu kleine Senderauswahl und davon ehrlich gesagt kein Sender der mich wirklich interessieren würde.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Zitat: "Wenn du den Sumpf trocken legen willst, darfst du nicht die Frösche fragen."

    Hm, vielleicht sollte man die Herausgeber dieser Meldung, die anscheinend im Alkoholrausch entstanden ist, trockenlegen.

    ---------------------------------

    Ich frage mich, warum es nach den Vorstellungen der DAB-Befürworter immer gleich eine FM-Komplettabschaltung sein soll. Es genügt doch mit zwei der meist fünf UKW-Ketten anzufangen - in NRW z.B. WDR 3 und WDR 5, in Bayern z.B. BR 2 und BR 5.

    Im Übrigen gehe ich gehe davon aus, dass insbesondere die von Autofahrern bevorzugten Programme noch sehr lange in analogem FM auf UKW ausgestrahlt werden - parallel zum digitalen DAB+, ebenfalls auf UKW (engl. VHF) . Die Gründe sind hier schon genannt worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2013
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Ausgerechnet jemand, der eine Jahrtausende währende Entwicklung verkehrstechnischer Infrastrukturen mit der Einführung kurzlebiger Techniktrends vergleicht, redet hier von Stuss schreiben. Da kommt so richtig wieder der typische und nimmersatte Konsummichel durch.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Einige Zeitgenossen sind halt technikfeindlich eingestellt.
    Jener von mir gebrachte Vergleich sollte mehr oder weniger nur klar stellen, wie das wäre, wenn man ewig an Alten festhalten würde.

    Natürlich sind einige technischen Entwicklungen der letzten Jahre bis Jahrzehnte auch Flops gewesen. (diverse Absatzankurbelung streite ich nicht ab)
    Aber du siehst das zu einseitig und halt auch zu kurzsichtig, ohne Weitblick.
    Radio ist noch der verbliebene Empfangszweig des Analog-Empfangs. Die Kapazitäten von UKW sind oftmals erschöpft, Besserung nicht möglich, da keine Frequenzen dafür (die die bestehenden Empfänger auch empfangen könnten)
    Internet wird jenes nicht ersetzen können. DVB-T wäre sicher auch für Radio gegangen, ist aber ein anderes Feld. Hier in L senden sogar Radios noch per DVB-T. Sind aber nur 3 an der Zahl.