1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Ja, in deiner Gegend ist das so. Hier in Bayern ist es eben anders.

    Ich finde solche Diskussionen eher mühselig , weil jeder von seinen eigenen Wohnort ausgeht. Und damit eigentlich jeder recht hat.

    Da könnten wir genauso über die UKW-Landschaft in Berlin und NRW diskutieren.

    Es bringt nichts darüber zu diskutieren wer wo mehr Sender empfängt. Es muss eher über die unterschiedliche Medienpolitik diskutiert werden die es ja verursacht das es in den einen Bundesländern mehr Auswahl an Radiosender gibt und in den anderen weniger.
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Jo, da sind die Medienamigos noch um einiges korrupter.
     
  3. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Wen interessiert eigentlich Schwerin?:D Und nein, so bleibt das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Also 1KW DAB(+) ist jetzt nicht so wenig Leistung. Damit lässt sich schon eine ordentliche Reichweite erzielen. Dürft mindestens der Abdeckung von N-Joy (2KW FM) entsprechen.

    Und bei DVB-T wird in Schwerin ja mit satten 50KW gesendet. Zudem steht der Sender auch recht günstig.

    Da sollte es eigentlich keine Probleme geben. Okay, in einzelnen Häuserreihen oder Kellerwohnungen kann es natürlich immer Probleme geben, aber das lässt sich bei der Terrestrik ja nicht vermeiden.

    In den ländlischen Regionen von Mecklenburg-Vorpommern sieht es in der Tat nicht so rosig aus, aber die Region Schwerin ist eigentlich rundfunktechnisch gut versorgt, ebenso mit Mobilfunk, DSL und Kabelinternet.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Auch für MV gibt es schon Planungen für den DAB-Netzausbau. Der NDR kann aber erst beginnen, wenn die Finanzkommission KEF die weiteren Gelder freigegeben hat. So fehlen bisher in Schwerin auch die Gelder für die neue Sendeantenne. Nur für den Bundesmux allein wird die nicht installiert. Und in Rostock wird gerade ein neuer Sendemast errichtet.

    Hier sind die aktuellen DAB-Senderdaten der Bundesnetzagentur
    (Status: Schwerin 12B koordiniert (2010), sonst in Koordinierung):

    Code:
    Sendername           K     ERP V   StOHöhe   AntHöhe
    ----------------------------------------------------
    Güstrow              11B   10 kW    12 m       90 m
    Malchin              11B   10 kW    97 m       80 m
    Rostock Krummendorf  11B    2 kW     4 m      220 m
    Bad Doberan          11B    1 kW   116 m       75 m
    Schwerin             12B    1 kW    71 m      167 m
    ----------------------------------------------------
    Rostock Krummendorf   5C    2 kW     4 m      220 m
    Schwerin              5C   10 kW    71 m      167 m
    Für den Bundesmux plant der Netzbetreiber die weiteren Standorte Röbel, Helpterberg und Garz, aber erst 2016.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Wenn das dein Diskussionstil ist, solltest du es besser lassen. :rolleyes:
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Und trotzdem ist EinsLive immer zur Mittagszeit gestört. Traurig.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Doch das ist wichtig! Man muss vom kleinsten Nenner ausgehen, DAB muss flächendeckend vorhanden sein um eine UKW Abschaltung zu ermöglichen. Des Weiteren ein großes Manko (seit Jahren!): In Neuwagen gibt es DAB, wie oben schon erwähnt ein "Pfennigbauteil", eben nicht in jedem Radio! An Stelle der Autohersteller lässt man sich das gut bezahlen, weshalb viele einfach darauf verzichten (mich eingeschlossen, und mein Audi ist 3 Jahre alt).

    Ob alle Hersteller mittlerweile DAB incl. haben kann ich nicht sagen, wäre aber eine, wenn nicht DIE, Grundvoraussetzung für eine UKW Abschaltung. Radios in der Küche, Büro, dem Schuppen oder in der Werkstatt die dann alle nicht mehr funktionieren sind ebenfalls ein Ärgernis für die Nutzer. Auch hier hätte man längst den Herstellern zur Auflage machen müssen Neugeräte nur noch mit DAB Fähigkeit verkaufen zu dürfen. Selbst bei Smartphones ist für einige die UKW-Fähigkeit ein Entscheidungskriterium... ok, die halten nicht so lange wie UKW-Kofferradios ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013
  9. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Es gibt viele Kfz-Hersteller, die noch keine DAB+tauglichen Autoradios im Angebot haben.
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Auch wenn man ein neues Auto nicht bis 2018 fahren will, und die Abschaltung wahrscheinlich nicht zu diesem Zeitpunkt sondern vielleicht ein paar jahr später kommt: Ein fehlendes DAB+ Radio könnte den Wiederverkaufswert mindern, genau wie es eine fehlende "grüne" Umweltplakette jetzt schon tut...

    Wenn ich mir ein neues Auto kaufen würde, würde ich auf DAB+ achten (UKW können die ja trotzdem...).
    Wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufen wollte, würde ich bei fehlendem DAB+ versuchen, das als Argument bei den Preisverhandlungen zu meinen Gunsten zu nutzen...

    P.S. und Offtopic: Ich will einen Nachfolger für den guten alten DIN-Schacht: Nachrüstradios sind bei den heutigen Cockpits ein Graus...
    Aber dann bliebe immer noch das Problem, daß die UKW Antennen nicht optimal für DAB+ geeignet sind...