1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ukrainisches Fernsehen verzichtet auf Übertragung der Fußball-WM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2018.

  1. isti04

    isti04 Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2017
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Die Experten beziehen sich dabei auf die verfügbaren Einkommen (nach Abzug der Steuern) der Bürger. Nach diesem Kriterium ist die Ukraine das ärmste Land Europas mit einem Durchschnittseinkommen von 190 Euro. Moldawien und Aserbaidschan landeten auf Platz zwei und drei mit 216 beziehungsweise 232 Euro.
    Zu den „Top 10" der ärmsten Länder gehören auch Armenien, Georgien, Weißrussland, Kasachstan, Albanien, Mazedonien und Serbien.

    Das höchste Durchschnittseinkommen (4421 Euro) wurde in der Schweiz festgestellt, gefolgt von Island und Norwegen mit 3440 beziehungsweise 3405 Euro. Deutschland bleibt hinter diesen mit 2280 Euro zurück.
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Leider bloß das Ukrainische Fernsehen. Sonst halten doch auch alle zusammen also keine WM im TV egal wo das wäre das einzig richtige
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Wenn Sie privatisiert wären müssten sie sich halt mit Werbung finanzieren .
    Weiss nicht genau wie es bei ORF oder srf läuft. Da kommt selbst abends noch jede Menge Reklame und die Leute zahlen trotzdem noch GIS und billag.
    Am besten gar keine rundfunkgebühr mehr an ARD und ZDF. Das kostet ein Vermögen das abends nachts keine Werbung läuft.
    Am besten Olympiade,WM nur noch bei Eurosport und Sky zeigen.
     
  4. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das hängt vom persönlichen Geschmack ab. Ich zahle gerne mehr, wenn ein Angebot dann werbefrei ist.


    Du wirst die Rundfunkgebühr nicht alleine durch Werbung auffangen können.
     
    hans-hase gefällt das.