1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ukraine-Botschafter Melnyk im TV: ProSieben und Sat.1 ändern Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2022.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.408
    Zustimmungen:
    4.787
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Natürlich. Jetzt soll es aber 6 Wochen dauern, bis die alten Leopard 1 Panzer zur Verfügung stehen. Bis dahin könnte es für die Ostukraine zu spät sein. Angeblich sind die Ukrainer nach eigener Aussage aber auch in moderneren Systemen geübt, man habe in den letzten acht Jahren regelmäßig an NATO-Übungen teilgenommen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Richtig, ich habe auch kein direktes "Sie sind unerwünscht" gelesen.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    73
    Über die bremsende Blockadehaltung wenn es um härtere Sanktionen geht sowie über viel Gerede zu dringend benötigten Waffen die einfach nicht geliefert werden. Es gibt in diesem Krieg in unserem Vorgarten nicht die Möglichkeit ein bisschen zu unterstützen. Um den Krieg zu beenden und der Ukraine eine Chance bei der anstehenden Offensive zu geben muss man sich deutlicher positionieren. Und ja das wird hier bei uns zu massiven Verwerfungen führen. Aber es ist eben Krieg. Ein Krieg in Europa.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.984
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mehr geht nun mal nicht. Hier bricht die gesamte Industrie zusammen wenn Du das Gas abstellst. Es gibt dann weder Dünger noch Stahl oder Aluminium.
    Die Sanktionen schaden vor allem uns selbst, die Russen sind da nicht so beeindruckt.
     
    Pedigi und Alizee gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sowas ähnliches habe ich vorher auch im Deutschlandfunk gehört. Die Ukrainer können weit mehr Panzer und Artillerie bedienen, die aus Westeuropa stammt, als man denkt, genau u.A. aus den Gründen.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das die Russen nicht beeindruckt sind sagen dann wohl die Russen nehme ich an. Putin finanziert seinen Krieg schlicht und ergreifend durch Energieimporte. Bricht die Finanzierung ein fällt auch der Feldzug schneller zusammen. Wie gesagt ohne Verwerfungen wird nicht gehen. Es gibt zudem verschiedene Meinungen wie stark die Wirtschaft hier dann einbrechen wird. Ganz sicher wird es in Teilen dramatische Auswirkungen haben. Das ist aber nun mal der Preis. Putin muss militärisch in diesem Konflikt scheitern. Ansonsten wird man alle paar Jahre einen erneuten Konflikt haben.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist schlicht und ergreifend falsch! Wenn du mir nicht glaubst, erkundige dich bei Militärökonomen. Das russische Militär ist autark und Putin kann den Krieg auch ohne die Einnahmen aus dem westeuropäischen Energiegeschäft lange fortführen.
     
    player495 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Beides nicht ganz richtig. Sekundär wird der Krieg durch Geld und Ressourcen aus dem Westen bezahlt. Würde ihn alles nicht so schnell tangieren, aber was die normale Bevölkerung betrifft, würde auch die Soldaten betreffen, die eh schon kaum Verpflegung erhalten.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Russland im Abseits

    Hier in dem Link gut erklärt, die fortlaufende Diskussion passt auch eher dorthin.
     
  10. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    73

    Das spielt wohl auf Keup an. Ich halte die Annahme für nicht stichhaltig das der Staat dann alleine an der Bevölkerung "spart". Wir leben nicht mehr in den 80ern wo man das eigene Volk unendlich drangsalieren kann. Alleine das Putin von seiner Seite den Hahn nicht zudreht zeigt seine eigene Abhängigkeit von den Zahlungen.