1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UK TV im Internet

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von barthaar, 23. Juni 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UK TV im Internet

    Warum auch nicht...
    Durch die Pauschalverurteilung unserer Programme verlässt Du leider schon den Pfad der Fairness. Zu den Dokus: Ja, es gibt einige richtig Gute. Aber die stechen aus dem Programm heraus. Auch dort glänzt nicht alles. Auch wenn Du anderes behaupten möchtest. Die Panorama-Sendung über Scientology ist mir als grauenvoll in Erinnerung geblieben. Diese Sendung ist dem in D gültigen Qualitätlabel BBC absolut nicht würdig gewesen.
    Ansonsten entstehen gern mal koproduzierte Dokus. Die Deutschen kannst Du hier nur schlecht als minderwertig beschreiben, wenn sie zusammen mit der BBC produziert wurden.
    Auch hier gibt es einige richtig gute. Aber auch da gibt es daneben Serien, die man lieber nicht loben sollte. Das hat weniger mit Geschmack zu tun. Eine schmalzige Seifenoper wird nicht automatisch zum Kulturprogramm, nur weil sie bei BBC one läuft.
    Dort so schön spät, wie hier. Aber auch hier findest Du fast jeden Abend etwas sehenswertes. Es ist halt nur einfacher, 4 Programme zu überschauen, als 22. Das ist ja auch das PRoblem hier.
    Die Serien, die dort wiederholt werden, sind auch gern mal auf 52 min runtergeschnitten.
    Diese "echten" KAnäle findest Du bei Premiere, dem (in diesem Beispiel) Gegenstück zu UKTV. Was im Zweiten nicht mehr läuft, wird abgegeben.

    Insgesamt sind sich ARD/ZDF und BBC schon recht ähnlich. Die Akzeptanz im eigenen Land ist in beiden Fällen nicht so gut. Beide stehen in der Kritik, private Mitbewerber - auch im Internet - zu unterdrücken.

    Lass Dich von den hervorragenden Leuchturmproduktionen nicht zu sehr blenden. Ein Nachmittag lang BBC One ist nicht viel besser, als ein Nachmittag im Ersten.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: UK TV im Internet

    Ich kenne beide Systeme sehr, sehr gut...von Kindesbeinen an.
    Grundsätzlich würde ich sagen: das britische Fernsehen ist das beste in Europa... Allerdings bezieht sich das auf das brit. Fernsehen in der Gesamtheit. Die BBC alleine genommen hat genausoviele Fehler und genauso viele furchtbare Sendungen wie ARD oder ZDF.
    Ich denke, nur in der Gesamtheit betrachtet (BBC, ITV, C4 und zu einem kleinen Teil auch Five) kann man sagen, dass brit. Fernsehen gut ist.

    Die BBC muss sich hier dem Vorwurf des "dumbing down" stellen. Und das mit absolutem Recht. Fast die gesamte Primetime auf BBC One und Sendungen wie Panaroma ( John Sweeney und Scientology, die Sendung über WiFi, Bob Woolmer) stehen für das "dumbing down". Klar gibt es viele Leuchtturmsendungen...Sunday AM, die Dokus (wenn auch viele in Co-Prod) und einige Serien (Doctor Who, Jekyll, Office usw.). Aber eben so gibt es eine Menge crap (Casualty, Holby City, zweifelhafte journalist. Leistungen wie mitunter im altehrwürdigen Panorama zu bestaunen...ja, und selbst die 6 o'clock news auf ONE)...

    Insgesamt allerdings finde ich, dass das brit. Fernsehen mit seinen 5 Terrestrials mehr leistet als irgendein anderes europ. System (gleich wieviel Kanäle es hat). Das bezieht sich auf Innovation (neue Formate in Unterhaltung wie Journalismus), Investigative Kompetenz, ect. Aber die Perlen muß man sich halt auf allen 5 zusammensuchen.
    Wenn's um journalist. Kompetenz in den Nachrichten geht ziehe ich z.B. die Channel 4 News jederzeit der BBC vor... genauso wie ich Dispatches auf 4 besser und seriöser finde als Panaroma. Wenn's um Importserien oder Filme geht ist FIVE besser. Bei eigenproduzierten Dramaserien nehmen sich BBC und ITV nicht viel.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UK TV im Internet

    Das ist allerdings wahr. Die Briten bieten eine Innovation, die weltweit beeinflusst. Das meiste, was die dt. RTL-Group an Shows anbietet (Millionär, Kochen, Tanzen, Singen, Deko, etc) stammt von dort.
     
  4. Zaphod42

    Zaphod42 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    - Triax TDA 88
    - 2 Quattro LNC Universal
    - Ank D-SEB 9x4 Multisw.
    - VU+ Duo 4k
    - HDTV Sat-Karte
    AW: UK TV im Internet

    ..und ARD und ZDF da mal mit den Eigenproduktionen zu vergleichen hinkt ja etwas sehr daneben, da schmeiss ich nur mal die Namen Hansi Hinterseer oder Florian Silbereisen in den Ring. Von den Kosten her mögen sich die Sender vielleicht nicht so unterscheiden, wenn ich aber die Eigenproduktionen im Großen betrachte fällt einem aber doch ein Qualitätsunterschied auf.
    Bei den Magazinen hat Panorama natürlich auch wirklich schlecht gemachte Berichte, aber bei ZDF Reporter hat man auch schon manches ertragen müssen.
    Das Problem hängt aber bei den Eigenproduktionen nicht daran, dass es in D keine mutigen Filmemacher gibt, sondern dass die Programmintendanten bei ARD und ZDF doch eher auf schmerzfreies Wohlfühlfernsehen setzen, als etwas neues zu riskieren. Vielleicht gibt die Altersstruktur in D auch nicht mehr her (wenn man sich die Anzahl der Volksmusiksendungen anschaut kann man schon einen gewissen Eindruck gewinnen...)
    Ich bin über die Auswahl, die ich habe mit allen Sendern (ARD, ZDF und BBC) habe und der Entscheidung was ich schauen kann sehr zufrieden, denn es ist nicht zu oft, dass auf allen dreien absoluter Stuss läuft.
    Und um auf Sportsendungen zu sprechen zu kommen....sollten ARD/ZDF und BBC die gleichen z. B. Fussballspiele übertragen, bin ich immer bei der BBC (und das nicht nur wegen der Bildqualität) !!!!
     
  5. praien

    praien Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UK TV im Internet

    Hallo,

    hab mir jetzt alles durchgelesen. Über Geschmack lässt sich streiten.....Ich finde BBC auch toll!!
    Die große Frage für mich ist allerdings, warum ist die Nutzung dieses Angebotes illegal? Ist mir irgendwie entgangen.

    Da ich auch in Berlin wohne und unbedingt BBC schauen möchte, wäre das für mich eine interessante Option.
    Zumal ich das mit der SKY Karte auch nicht richtig verstehe.:eek:
    Das müsste mir mal einer idiotensicher erklären. (durch die Schwangerschaft sind mir wohl etliche Gehirnzellen abhanden gekommen....:D)

    praien
     
  6. barthaar

    barthaar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UK TV im Internet

    hi folks,

    eigentlich ist die Diskussion über die Qualität der UK Programme hinfällig. Ich bin von der Qualität hinreichend überzeugt und möchte BBC1,2, ITV1, Channel 4 und Five einfach empfangen. Gibt es denn zu UK TV eine Alternative (... im Internet)? Ich wohne in Berlin (.... Sat also nicht möglich), Kabel Deutschland bietet nur BBC Prime. Meine Frage lautet also gibt es zu UK TV wirklich eine Alternative? Wie `illegat` ist der Empfang? Gibt es noch andere Anbieter, die weniger als 40 Euro verlangen.

    lg

    barthaar:winken:
     
  7. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UK TV im Internet

    umzug ins 2D sendegebiet ;)
     
  8. barthaar

    barthaar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UK TV im Internet

    Hi!

    Wunderbarer Tipp. Leider ist Berlin eine sehr attraktive Stadt, mit der aus meiner Sicht:winken: KEINE Stadt im 2D Empfangsgebiet konkurrieren kann.

    lg

    barthaar
     
  9. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: UK TV im Internet

    Auch ich zähle zu den Anhängern des britischen Fernsehens und kann es über Satellit in hervorragender Qualität (außer bei "severe weather") verfolgen. Natürlich meide ich "Unterhaltungs-Schrott", den es auch bei der BBC gibt.
    Wer bietet mir denn z. B. sonst solche Serien wie Doctor Who an (zuvor hatte ich immerhin die Wiederholungen der Series 1 (Eccleston) über das niederländische Tv gesehen, vor einigen Jahren auf PRIME Tom Baker)? BBC TWO wiederholt auch Star Trek, FOUR zeigt The Avengers usw. Noch wichtiger sind die Informations- und Sportsendungen.
    Auch wenn das digitale Kabelangebot in den letzten Jahren enorm an Breite gewonnen hat, so fehlen nach wie vor BBC ONE u. TWO - aber das wird an anderer Stelle im Forum schon genügend diskutiert.
    In unserem Ortsteil gibt es sowieso kein Kabel.
     
  10. barthaar

    barthaar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UK TV im Internet

    Hi!

    Wie recht du hast. Immerhin bietet Kabel Deutschland in Berlin jetzt France 2,3,4 und 5 an. Es geht also doch. Ich habe - mal wieder - eine `mail` an KD geschrieben und hoffe, dass die Verantwortlichen sich etwas intensiver um die Einspeisung von BBC 1,2 ; ITV 1,2 etc. bemühen werden. Das hoch angepriesene `englische Paket´ von KD ist doch etwas peinlich. Hat eigentlich schon jemand die 7 Probetage bei UK TV ausprobiert? Hat jemand abonniert? Bisher wohl die einzige Möglichkeit BBC, ITV und Co in Berlin `live´ zu sehen, oder?

    lg

    barthaar:winken: