1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uhrzeit bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Satfreak50, 8. Oktober 2013.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    das ist schon immer (und ewig) so, übrigens auch beim Mittagsmagazin.

    Beim Radio über UKW gibt es übrigens das gleiche Phänomen: die ARD Infonacht ist beim ausstrahlenden Sender mdr info einen Augenblick später dran als bei B5 aktuell, welcher das Signal aus Halle übernimmt.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    Ist schon immer so, klärt nicht wirklich mein "warum"! ;-)
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    warum weiß ich auch nicht, vielleicht dauert das multiplexen bei der ZDF-Hardware einfach länger. Das Erste/die ARD bekommt ja ein "Clean-Feed" vom ZDF geliefert (via ATM?) und verwurstelt dieses dann ins eingehen Paket. Und die ARD-Hardware ist einfach "schneller"
     
  4. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    So schaut's aus - nicht nur für den Programmaustausch von ARD und ZDF für 3sat und arte, sondern auch fürs MoMa und Mittagsmagazin.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.932
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    Nein so genau fängt keine Sendung an. Ausserdem gibt es auch immer noch VPS. ;)
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    Ich erinnere mich: Das VPS-Signal kam immer um die Anlaufverzögerung zu spät...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.932
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    Kann ich nicht bestätigen. Bei VPS ging damals mein VCR immer vorher in Pausenfunktion und hat dann auf die Sekunde genau eingeschaltet (sofern die VPS kennung so genau war) heute gibt es das Problem mit der Verzögerung ja nicht mehr. Und eine Verzögerte übertragung (ohne VPS) hat keine negativen folgen da die Sendung dann sogar vorzeitig aufgenommen wird. Ich nehme aber generell eine Minute vorlaufzeit, weil viele Sendungen eher zu früh beginnen als zu spät. Das kann man ja hinterher wegschneiden oder überspringen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    Nur fehlt dann ggf. das Ende - soviel zu den "keine negativen Folgen". :rolleyes:

    Hier klang das noch anders: ;)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    Alle Zeitinformationen über DVB sind in UTC-Zeit, daher gibt es (theoretisch) keine Probleme. Im EPG bei uns steht dann z. B. die BBC News mit Beginn um 21.00 Uhr (lokale Zeit) während in England 20.00 Uhr (lokale Zeit) angezeigt wird. Die Zeitzone, in der man sich befindet, stellt man einmal bei der Installation ein.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.932
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Uhrzeit bei ARD und ZDF

    Nein natürlich fehlt da überhaupt nichts!
    Nein das eine schließt das andere doch nicht aus! Wenn eine Sendunhg früher anfängt dann wird sie ja mit VPS auch früher aufgenommen ohne natürlich nicht und da mein Receiver kein VPS kann, nehme ich logischerweise vorzeitig auf.