1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHF Zimmerantennen für DVB-T als Yagi

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von GeorgP, 5. Dezember 2003.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    @frankkl

    Hättest du DIESEN THREAD vorher aufmerksam
    gelesen, würdest du

    1. nicht so komische Antennen kaufen und
    2. nicht so komische Fragen zu ebay-Auktionen
    stellen.

    Außerdem habe ich dir in einem anderen Thread
    schon mal geantwortet, dass bei deiner geringen
    Entfernung zum Sender ein einfaches Stück Draht
    genügen müsste.

    <small>[ 31. Dezember 2003, 13:44: Beitrag editiert von: Anton58 ]</small>
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nein Aussen kann Ich leider nichts anbringen,
    beim Ebay Angebot stand auch was von Innen-Antenne l&auml;c

    Da Ich bei Antennen noch sehr unsicher bin hatte Ich mir erstmal eine einfache Zimmerantenne gegönt (brauche alles sowieso in min. doppelter ausführung für's Wohn- und Schlafzimmer) !

    l&auml;c

    ---

    @Anton58

    ICH HABE DAS HIER MEHRMALS GELESEN ha!


    Zu 1. diese einfachen klassischen Zimmerantennen kenne Ich was für analog gut war wird dann auch mit digital gut sein ha!

    Zu 2. es ging mir nicht um eine Aussenantenne wie oben vorgestellt,
    sondern um eine für Innen da diese vom prinzip nicht schlecht ein soll und diese bei Ebay auch als Innenantenne angepriesen wurde,
    dachte Ich bei sowas ähnlichen Frage doch mal nach ha!

    Und zu deinen Draht,
    der Testbetrieb ist eingestellt,der Regelberieb fängt am 24 Mai nächsten Jahres an so jetzt gibt es nur einen 'Übergangsbetrieb' mit 3 Sendern und Minisendeleistung dafür reicht höchstwascheinlich kein Draht will DVB-T aber schon jetzt oder besser in den nächsten Tagen ha!

    frankkl

    <small>[ 31. Dezember 2003, 13:59: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  3. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Du kannst JEDE Aussenantenne auch als Innenantenne nutzen, wenn Du denn
    genügend Platz hast und Dein Zimmer total verunstalten willst... winken
    Ist natürlich praktisch, wenn man Taubenzüchter sein sollte und die Tiere
    ohnehin frei im Zimmer leben.... winken

    Aber nee, die abgebildete Kombiantenne dürfte mind. 50cm Länge haben,
    und wer will sowas in der Stube?
    Mit Innnenantenne (nicht Zimmer-) wird doch wohl unter-Dach gemeint sein!
    Und dafür ist die wohl sicherlich tauglich.

    ...in diesem Sinne einen Guten Rutsch!
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Danke,
    nein bin kein Taubenzüchter und habe nur eine kleine 3 Zimmerwohnung l&auml;c

    Mit den Antennen muss Ich mal sehen,beim DVB-T Receiver werde Ich mir
    einen SAMSUNG SDT 702 und/oder Techinisat DigiPal gönnen l&auml;c

    frankkl

    <small>[ 31. Dezember 2003, 17:31: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    in Nähe zum Sender reicht auch ein Stückchen Draht...
    Richtantennen sind da garnicht so sinnvoll

    Frohes Neues
    Brummi
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Mal eine andere Frage dazu,
    was ist Nähe zum Sender genau (finde 2-3 km bei mir schon nicht mehr nah... sch&uuml )

    l&auml;c

    frankkl
     
  7. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    ??? Na das stimmt aber net...
    bis zu 30km ist nah bei DVB-T
    oder der sender ist noch nicht voll ausgebaut und testet erst...
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Sie sieht zwar nicht so "gut" aus wie der
    andere Schwachsinn, der so als Zimmerantenne
    angeboten wird. Aber rein vom Aufbau her halte
    ich diese Antenne für die "beste" DVB-T-Antenne
    bis ca. 20-30 km Abstand vom Fernsehsender.
    [​IMG]

    siehe auch

    http://www.netonnet.de/item.asp?iid=50496

    Und wer wirklich der Meinung ist, er brauche noch
    einen Verstärker dazu oder wer die Antenne für
    MEHRERE Receiver benutzen will, dem sei dann noch
    so etwas empfohlen:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27736&item=3067744964

    Oder auch dieses Teil:
    [​IMG]

    Für die, die sowas versteckt anbringen können,
    gibt es weiter oben schon einen Link dazu. Bei
    dieser Antenne ist der 20db-Verstärker gleich
    dabei.


    Und sowas:
    [​IMG]

    halte ich für gequirlte Sch*iße, auch wenn ein
    36db-Verstärker eingebaut sein soll. Sobald die
    Empfangsbedingungen nicht ganz optimal sind, habt
    ihr mit so einem Teil keinen Spaß beim Fernsehen.

    <small>[ 01. Januar 2004, 22:30: Beitrag editiert von: Anton58 ]</small>
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    @Anton58

    Danke für den Link,
    haste eigende Erfahrungen mit der Antenne von netonnet.de gemacht ?

    [​IMG]


    Dachte überall verwendete Standardantennen können doch nicht so schlecht sein !

    Habe die Vivanco TVFMA 34 jetzt ausgibig getestet und Sie ist nur minimal besser als die Stabantenne meines über 20 Jahre jungen Saba Fernsehers,komisch,komisch sch&uuml
    (Die TVFMA 34 geht höchstwascheinlich nächste Woche wieder zurück nach Saturn...)

    Und zum Antennenverstärker braucht man sowas umbedingt durchein (evtl. für zwei DVB-T Receiver)


    frankkl

    <small>[ 01. Januar 2004, 23:47: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Nein, aber ich habe eine in ähnlicher Bauform von
    Zehnder, und mit der bin ich sehr zufrieden.
    Meine kann aber leider nur UHF :-(
    Außerdem kann man bei diesem Preis (9,99 EUR) ja
    wirklich nicht viel falsch machen.

    Bis 20 km Entfernung zum Sender und bei nur einem
    Receiver braucht man bestimmt keinen Verstärker.
    Im Gegenteil: Durch Übersteuerungen u.ä. machen
    die bei geringen Entfernungen nur mehr Probleme!!
    Und vernünftig ABSCHALTEN lassen die sich bei
    vielen Antennen mit eingebautem Verstärker auch
    nicht, dreht man das Signal mit dem Regler zurück,
    sieht man gar nichts mehr.

    Interessant wird das Teil aber sofort, wenn man
    noch ein UKW-Radio oder einen zweiten Receiver
    an die eine Antenne anschließen möchte.

    Übrigens: Solltest du die Stabantenne deines
    Fernsehers auch an den DVB-T-Receiver anschließen
    können, müsste die bei deiner Senderentfernung
    auch völlig ausreichen!

    <small>[ 02. Januar 2004, 15:41: Beitrag editiert von: Anton58 ]</small>